mit dem lineal

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 14.05.2008, 15:25

.
Endfassung

mit dem lineal
reiht er dosen auf kante
sortiert reißzwecken nach größe

millimeterleben


2. Fassung

im sog des lineals
reiht er dosen auf kante
sortiert reißzwecken nach größe

millimeterleben


1. Fassung

im wahn des lineals
reiht er dosen auf kante
sortiert reißzwecken nach größe

millimeterleben


© Mucki
05/2008
Zuletzt geändert von Mucki am 15.05.2008, 19:19, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
annette
Beiträge: 465
Registriert: 24.11.2006
Geschlecht:

Beitragvon annette » 15.05.2008, 14:41

P.S. "Macht" klingt mir zu abstrakt, zu allgemein.

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 15.05.2008, 14:51

Hallo Annette,
Andererseits würde ich durchaus unterstellen, dass derjenige eine gewissen Freude an der Präzision seines Handelns hat. Anderenfalls wäre das Verhalten pathologisch, aber vielleicht wolltest Du das ausdrücken?

Es ist ein krankhafter Zwang, klar ist das Verhalten pathologisch.

Elsie hat geschrieben:Diktat?

Wäre auch nicht schlecht.

Dann müsste ich "unter dem diktat des lineals" schreiben. Oder: diktiert vom lineal ...
Ginge auch.
Diktat trifft es m.E. jedenfalls genauer als Takt, Macht, Sog.
Saludos
Mucki - im Moment völlig unentschlossen

Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 15.05.2008, 14:51

"Bann" fände ich gut, weil ja ein Bann auch jemanden beherrschen kann. "Fluch", das wäre allerdings dann unter dem Fluch. Unter der Fuchtel? "Im Zwang" würde die Erkrankung gleich mit aufnehmen. Oder Drill?

Gar nicht so einfach...

Liebe Grüße

leonie

Benutzeravatar
Elsa
Beiträge: 5286
Registriert: 25.02.2007
Geschlecht:

Beitragvon Elsa » 15.05.2008, 14:55

Liebe Mucki,

Diktat wäre eben so eine Macht von oben, der nicht entgangen werden kann. Durch Annettes "Takt" kam ich drauf. Versuch es mal.

Lieben Gruß
Elsie
Schreiben ist atmen

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 15.05.2008, 15:01

Hallo Annette,
P.S. "Macht" klingt mir zu abstrakt, zu allgemein.

ja, mir auch und außerdem zu mächtig.

Hallo leonie,
"Bann" hatten wir schon. Zwang würde zu viel vorwegnehmen, da ich ja im Text den Zwang beschreibe. Bei "Drill" hat man m.E. zu sehr den Soldaten im Kopf. "Fluch" würde passen, ja, genau wie Diktat. "Fluch" sogar noch besser, weil es ein Fluch für den Betroffenen ist.
Gar nicht so einfach...

Du sagst es ...

Ich muss es vor mir sehen:

unter dem diktat des lineals
reiht er dosen auf kante
sortiert reißzwecken nach größe

millimeterleben

oder

unter dem fluch des lineals
reiht er dosen auf kante
sortiert reißzwecken nach größe

millimeterleben


Hm, ich glaube, Fluch trifft es am besten.
völlig unsortierte Mucki

Benutzeravatar
Elsa
Beiträge: 5286
Registriert: 25.02.2007
Geschlecht:

Beitragvon Elsa » 15.05.2008, 17:58

Liebe Mucki,

aber dann doch eher: im fluch, oder?

Verwirrte Grüße,
ELsie
Schreiben ist atmen

moshe.c

Beitragvon moshe.c » 15.05.2008, 18:38

Liebe Mucki, u.a.!

Nun ist das eine sehr lebhafte Diskussion hier, die sich um das passende Wort zum Lineal im Titel dreht.
Meine Frage ist, ob dort überhaupt ein solches notwendig ist, da mir der Text doch alles sagt.

Mithin würde ich als Titel vorschlagen:

'mit dem lineal'

und fertig.


MlG

Moshe
Zuletzt geändert von moshe.c am 15.05.2008, 18:42, insgesamt 2-mal geändert.

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 15.05.2008, 18:40

Geht das denn, Elsie?

im fluch des lineals

Ich bin mir da auch unsicher. Eigentlich zögere ich nämlich nur noch, den Fluch zu nehmen, weil mir das "unter" überhaupt nicht gefällt.
Saludos
Mucki

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 15.05.2008, 18:48

Hallo Moshe,
Mithin würde als Titel vorschlagen:

'mit dem lineal'

und fertig.

Das ist doch aber fad, finde ich. Außerdem, dies schrieb ich schon Herby, möchte ich den Titel gerne im Text haben und quasi weiterschreiben können. Und das geht "mit den lineal" nicht, da es dann so aussehen würde:

mit dem lineal
reiht er dosen auf kante
sortiert reißzwecken nach größe

millimeterleben

Sprich, dann wäre der Perfektionismus noch viel extremer ausgedrückt, weil da jemand mit dem Lineal die Dosen auf Kante einreiht oder war das deine Absicht? :blink2:
Saludos
Mucki

moshe.c

Beitragvon moshe.c » 15.05.2008, 19:03

Liebe Mucki!

Warum das nun fad sein soll, wenn du auf der anderen Seite mehr Extremes siehst, verstehe ich nicht.
Und der Titel ist doch hier im Text, oder nicht?

MlG

Moshe

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 15.05.2008, 19:16

Hi Moshe,

nein, ich meinte, der Titel für sich "mit dem lineal" klingt fad, aber was er dann aus dem Text macht, ist natürlich der Hammer! Er zieht das Ganze noch mehr ins Extreme.
Gekauft! :daumen:
Das übernehm ich,-)
Danke dir! Endlich ist die Lösung gefunden *freu*
Saludos
Mucki

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 15.05.2008, 19:21

So, ihr Lieben,

die Endfassung steht nun oben. Hurra :-)
Erleichterte Mucki

moshe.c

Beitragvon moshe.c » 15.05.2008, 19:44

Liebe Mucki!

Mich freut es nun auch sehr, daß ich dir dabei helfen konnte den Knoten zu lösen.

Bis denne

Moshe

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 15.05.2008, 19:50

Menschenskinder, Moshe,
was bin ich froh, dass ich das Textlein nun endlich auf Kante hab ;-)
:blumen: für dich!
Saludos
Mucki


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste