mit dem lineal

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 14.05.2008, 15:25

.
Endfassung

mit dem lineal
reiht er dosen auf kante
sortiert reißzwecken nach größe

millimeterleben


2. Fassung

im sog des lineals
reiht er dosen auf kante
sortiert reißzwecken nach größe

millimeterleben


1. Fassung

im wahn des lineals
reiht er dosen auf kante
sortiert reißzwecken nach größe

millimeterleben


© Mucki
05/2008
Zuletzt geändert von Mucki am 15.05.2008, 19:19, insgesamt 3-mal geändert.

MarleneGeselle

Beitragvon MarleneGeselle » 14.05.2008, 17:35

Prima Charakterstudie.

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 14.05.2008, 17:44

Hi Marlene,

danke dir. Eine Studie ist es wohl eher nicht, da sehr kurz,-)
Aber ich glaube, mehr braucht es nicht. Jeder weitere Satz zur Beschreibung dieses Wahns/Zwanges wäre redundant.
Saludos
Mucki

Benutzeravatar
Zefira
Beiträge: 5728
Registriert: 24.08.2006

Beitragvon Zefira » 14.05.2008, 18:51

Das war vermutlich der Mann, der morgens zu seiner Frau sagte: "Zu Mittag will ich Buchstabensuppe, und zwar nur Konsonanten!"

:s030: Zefi
Vor der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.
Nach der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.

(Ikkyu Sojun)

Jürgen

Beitragvon Jürgen » 14.05.2008, 18:51

Hallo Mucki,

passt alles, solche Leute gibt es. Vielleicht brauchen sie ja ihr Lineal und wären ohne ihre Hilfsmittel unglücklich?

Der erste Satz bzw. Titel nimmt sehr viel vorweg. Ich glaube, das Wort Wahn braucht es hier gar nicht. Die Wertung Millimeterleben ist viel stärker.

Gute Beispiele hat der Text.

Schöne Grüße

Jürgen

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 14.05.2008, 19:17

Hi Zefi,

ich glaubs ja nicht! :spin2: Aber die Konsonanten müssen auch gefälligst in alphabetischer Reihenfolge in Reih und Glied in der Suppe antreten ähm schwimmen :eusa_whistle:

Hi Jürgen,

klar gibt es solche Menschen. Viele sogar, leider. Die Titelzeile, die zugleich Bestandteil des Textes ist, geb ich aber nicht her. Ich mag sie. Und dass sie etwas vorweg nimmt macht nichts, da ja danach nicht mehr viel kommt :mrgreen:
Danke euch beiden!
Saludos
Mucki

moshe.c

Beitragvon moshe.c » 14.05.2008, 19:44

Liebe Mucki!

Toll eingefangen!

Der 'Wahn' stört mich auch, denn da wird das Fazit so vorweggesetzt, das doch impliziet ist.

Wie wäre es mit: 'im schatten des lineals' ?

MlG

Moshe

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 14.05.2008, 19:53

Hi Moshe,

hm, Schatten ist mir zu blass. Es ist ja viel mehr als Schatten. Es ist ein extremer Zwang, dem sich solche Menschen mit dieser Zwangsneurose nicht entziehen können.
Ich hatte auch schon an Bann gedacht, aber auch das ist mir nicht stark genug. Und Zwang war auch in der engeren Wahl, hab ich auch verworfen. Fakt ist doch, dass diese Extremperfektionisten von ihrem Zwang total beherrscht werden, wie in einem Wahn leben. Am besten fände ich ja etwas, das den Wahn ausdrückt, aber irgendetwas mit dem Lineal zu tun hat, aber mir fiel partout nichts Passendes ein. *grübel*
Saludos
Mucki
Zuletzt geändert von Mucki am 15.05.2008, 01:18, insgesamt 1-mal geändert.

moshe.c

Beitragvon moshe.c » 14.05.2008, 20:14

Liebe Mucki!

Ich verstehe das schon sehr gut. Aber der Wahn ist nunmal in dem Texte selbst.

Ich meine, du solltest das Fazit halt nicht vorwegstellen.
Deshalb dürfte da in der Überschrift schon ein schwächeres Adjektiv stehen, als das, was man unten, also am Ende herausgekommt, eben hier so schön in seinen eigenen Gedanken. Als Leser würde ich mir den Wahn als Fazit in mir selbst wünschen, und nicht gleich am Anfang.
Man muß mir nicht vorweg sagen, daß das ein Wahn ist.

Hm?

MlG

Moshe

Orit

Beitragvon Orit » 14.05.2008, 20:39

Vielleicht "im bann des lineals"?
In Bann ziehen und mit dem Linieal Linien ziehen ... und würde auch genau in die Gedichtmelodie passen. Statt "wahn" --->"bann" (denke ich jedenfalls, oder?)

Vor allem mit dem "Milimeterleben" bringst du es gut rüber, diesen Wahn :eek: :eek:

... und in der Buchstabensuppe findet er ein H :mrgreen: :mrgreen:

:-) Orit

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 14.05.2008, 20:59

Hallo Moshe und Orit,

was haltet ihr von:

gefangen im lineal?

Saludos
Mucki

Orit

Beitragvon Orit » 14.05.2008, 21:24

Liebe Mucki!

Er selbst fühlt sich ja nicht gefangen, dies ist wieder die Schlußfolgerung des Lesers, denke ich. Mir zeigte mal so jemand ganz stolz mit dem Lineal, wie ordentlich seine Wäsche im Schrank liegt. Gefangen empfand er mich in meiner Unordnung.
Nun lese ich auch gerade, Bann ist dir zu schwach. War mir vorhin entgangen. Finde ich sehr schade.

:-) Orit

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 14.05.2008, 21:30

Hi Orit,

du hast Recht bez. "gefangen", geht nicht. Hm:

im bann des lineals
reiht er dosen auf kante
sortiert reißzwecken nach größe

millimeterleben


Muss ich mir durch den Kopf gehen lassen.
Saludos
Mucki

Benutzeravatar
Elsa
Beiträge: 5286
Registriert: 25.02.2007
Geschlecht:

Beitragvon Elsa » 14.05.2008, 22:34

Liebe Mucki,

das ist stark, und ein tolles Abbild der Zwänge. Gerade, weil der Text kurz ist, wäre es gut, was anderes als "Wahn" zu finden, hm. Bann ist es auch nicht wirklich, es ist ein irrer innerer Druck, eine Angst, dass etwas Schreckliches passiert, wenn die Rituale nicht ausgeführt werden können.


Liebe Orit,

Er selbst fühlt sich ja nicht gefangen
Doch! Es ist eine schreckliche Qual für den Zwangsneurotiker, das alles tun zu m ü s s e n.

Liebe Grüße,
ELsa
Schreiben ist atmen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast