Aphorismus XX

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Niko

Beitragvon Niko » 10.03.2017, 19:44

.


Ich falle, also flieg ich.



.

Benutzeravatar
Pjotr
Beiträge: 6790
Registriert: 21.05.2006

Beitragvon Pjotr » 10.03.2017, 21:32

Das
ist
wohl
wahr
...





... Hier kommt die Feuerwehr mit dem Sprungtuch ...

Niko

Beitragvon Niko » 10.03.2017, 21:51

Pjotr.....Nicht falsch verstehen, bitte.....

Manchmal liebe ich dich.... :guckguck:

Kurt
Beiträge: 1270
Registriert: 30.09.2011

Beitragvon Kurt » 10.03.2017, 22:23

Man unterscheidet doch, sagt, ein Heißluftballon fährt; ein Vogel fliegt, ebenso ein Flugzeug. Und ein Fallschirm, sagt man da, er fällt?

Oder habe ich den Aphorismus nicht richtig verstanden; steckt da irgendwie etwas Hintersinniges drin? Denn so bin ich nicht einverstanden, dass Fallen wie Fliegen ist. :??:

Oder ist gemeint, wenn du herunterfällst, dass du dann die Arme ausbreitest und segelst?

LG Kurt
Zuletzt geändert von Kurt am 10.03.2017, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
"Wir befinden uns stets mitten im Weltgeschehen, tun aber gerne
so, als hätten wir alles im Blick." (Kurt)

Benutzeravatar
Pjotr
Beiträge: 6790
Registriert: 21.05.2006

Beitragvon Pjotr » 10.03.2017, 22:42

Fahren tut der Ballon, weil er mit dem Wind wandelt; Ballonfahrerhaare wehen niemals. Da herrscht immer Stille im Korb.

Beim Fliegen jedoch wehen die Haare, oder die Federn. Gegen den Wind. Das ist echtes Fliegen. Alles andere ist Fahren.

Fliegende Fische, das sind die, die gegen den Strom schwimmen. Die anderen kommen nicht über die Oberfläche, weil sie keinen Auftrieb haben.

Kurt
Beiträge: 1270
Registriert: 30.09.2011

Beitragvon Kurt » 10.03.2017, 22:48

Aha, könnt auch sein, wenn man beim Fallen Einen fliegen lässt, und dadurch Schub bekommt.
"Wir befinden uns stets mitten im Weltgeschehen, tun aber gerne
so, als hätten wir alles im Blick." (Kurt)

Benutzeravatar
Pjotr
Beiträge: 6790
Registriert: 21.05.2006

Beitragvon Pjotr » 10.03.2017, 23:02

Ja, aber vorher die Luke öffnen.

Niko

Beitragvon Niko » 10.03.2017, 23:58

Das wunderbare an der deutschen Sprache ist unter anderem die mehrdeutigkeit eines Wortes.
So hat, wie ich finde, dieser Aphorismus durchaus treffende Aussagen in ganz unterschiedliche Richtungen.
Man muss halt ein wort nicht zwingend beim Wort nehmen. :P: oder eben ganz genau beim Wort nehmen... :cool:

Herzlichst - Niko

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 11.03.2017, 13:47

Wer fällt, der fliegt wohl, ja, aber nur für kurze Zeit.

P.S. Cool, diese neue Funktion mit dem Lauftext

Benutzeravatar
Pjotr
Beiträge: 6790
Registriert: 21.05.2006

Beitragvon Pjotr » 11.03.2017, 14:28

Die Erde fällt seit Jahrmilliarden um die Sonne. Sie befindet sich im freien Fall, und das ist nicht poetisch gemeint.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste