tanz der schatten

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 26.02.2010, 13:46


tanz der schatten

weiße den körper
schwärze die augen
meine augen sehen die toten
die toten für die ich tanze
tanze mit den schatten
die schatten tanzen mit mir
tanze schatten ins licht
im licht gegen die trauer
im tanz mit den toten
tanze ich mit ihnen
den schattentanz



© Gabriella Marten Cortes
02/2010


Das HIER dazu anhören.

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 04.03.2010, 13:29

Liebe Lydie, lieber Merlin,

danke euch! Ich freue mich sehr, wenn der Tanz, den ich hier durch Worte versuchte darzustellen, genau so bei euch ankommt. Fein ist das. Mit der Hörversion wird sicher noch dauern, Lydie, zumal ich es hier dann schon mit der Melodie versuchen möchte. Aber das muss ich erst mal hinkriegen. Und dafür brauche ich Zeit.

Tanzende Grüße ,-)
Mucki

Xanthippe
Beiträge: 1312
Registriert: 27.06.2008
Geschlecht:

Beitragvon Xanthippe » 06.03.2010, 09:53

Das sind ganz große Themen in diesem Gedicht, Schatten und Licht, leben und Tod und - natürlich - unser Verhältnis zum Tod und der Tanz. Der Tod und der Tanz, das ist ja auch ein ganz wunderbares altes Thema. Den Einstieg finde ich wunderbar, weiße den Körper/ schwärze die Augen, das ist ein sehr eindringliches, rituelles, archaisches Bild, das sehr gut einstimmt auf den Tanz, auf den Ritus, aber auch auf die Bewegung zwischen Licht und Schatten, Leben und Tod.
Dann die Wahrnehmung der Toten, die augen des lyrischen Ich sehen die Toten, für die es tanzt, also nicht nur Wahrnehmung, sondern auch ein Geschenk, eine Hinwendung im Tanz, mit den Schatten, der dunklen Seite, der Kehr- und Rückseite und die Schatten tanzen mit, lassen sich ein, wenden sich ebenfalls zu, so dass das Dunkle ins Helle verwandelt werden kann, "tanze schatten ins licht". und dann kommt die einzige Stelle, die ich (vielleicht nur, weil ich sie nicht recht einordnen kann) nicht mag. "im licht gegen die trauer" Nein, denke ich, das passt nicht zu der Aussage des Gedichtes, dieses "gegen", es geht doch wunderbarerweise (und das ist es was mich so außerordentlich anspricht) eben nicht um die Auslöschung von Gegensätzen, nicht einmal um die Überwindung von irgendetwas, sondern um Wahrnehmung, Annahme und den daraus entstehenden Tanz.

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 06.03.2010, 12:22

Hallo Elke,

sehr schön finde ich das, was du schreibst. Ja, es ist ein Ritual, eine Versöhnung mit den Toten, eine Versöhnung aber auch mit der Trauer.
Xanthippe hat geschrieben:und dann kommt die einzige Stelle, die ich (vielleicht nur, weil ich sie nicht recht einordnen kann) nicht mag. "im licht gegen die trauer" Nein, denke ich, das passt nicht zu der Aussage des Gedichtes, dieses "gegen", es geht doch wunderbarerweise (und das ist es was mich so außerordentlich anspricht) eben nicht um die Auslöschung von Gegensätzen, nicht einmal um die Überwindung von irgendetwas, sondern um Wahrnehmung, Annahme und den daraus entstehenden Tanz.

dieses "gegen die trauer" sehe ich zusammenhängend mit der vorherigen Zeile:

tanze schatten ins licht
im licht gegen die trauer


Dadurch, dass LI für und mit den Toten tanzt, die Schatten ins Licht tanzt, befindet sich LI in diesem Zustand im Licht, also in einem positiv konnotierten Empfinden. Nur deshalb kann LI überhaupt die Trauer überwinden, sich mit der Trauer versöhnen. So meinte ich es zumindest. Dieses "gegen" bedeutet also quasi "mit", "im licht mit der trauer". Motivation dieses Schattentanzes ist ja die Trauer. Sie ist zuerst da. Und um sich mit der Trauer zu versöhnen, tanzt das LI mit den Toten. Daher ist es schon ein "gegen". Vielleicht sollte ich da doch "mit" statt "gegen" schreiben? Hm, muss ich drüber nachdenken.

Danke dir für deinen Kommentar!

Saludos
Gabriella


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste