Silvester am Meer

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Max

Beitragvon Max » 31.12.2009, 17:13

Silvester am Meer

Der Wind weht steif von Ost
Wellen haken ihre Kronen in die Wolken
Auf dünner Linie verschränken sich Himmel und Meer

Gefalteter Horizont
Der Tag betet
für die letzte Nacht

Zwischen ihren dunklen Schalen
keimt schon
das neue Jahr





Dank an Leonie, die mich an Silvester erinnert hat

Heidrun

Beitragvon Heidrun » 02.01.2010, 13:58

Kommentar wegen Löschung des Accounts entfernt.
Heidrun
Zuletzt geändert von Heidrun am 20.01.2010, 22:48, insgesamt 1-mal geändert.

Max

Beitragvon Max » 02.01.2010, 16:28

Liebe Heidrun,

herzlichen Dank!

Leider bin ich kein Musiker - wäre ich es, müsste ich ja nicht versuchen Gedichte zu schreiben ;-)

Liebe Grüße
Max

Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 02.01.2010, 16:39

Mäxchen, Du hast Mucki übersehen, die mit ihren Adleraugen den Tippfehler entdeckt hat: "neuer".

Liebe Grüße

leonie

Max

Beitragvon Max » 02.01.2010, 16:41

Oh, Mäxchen hat es echt nicht mehr so mit den Äugchen, Sekündchen
Mäxchen

Max

Beitragvon Max » 02.01.2010, 16:45

Liebe Mucki,

stimmt - mit dem Tippfehler hast Du recht. Danke! Und wie schön, dass es Dir gefällt.

Die Überschrift änder ich auch in der Übersicht :-)

Liebe Grüße
Max

Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 02.01.2010, 16:48

Da hilft nur, das Brillchen rauszuholenchen.

lenchen

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 02.01.2010, 16:52

Hallöchen Mäxchen,

das mit dem Überschriftchen ist mir aufgefallen, weil es bei dem monatlichen Wählchen mit dem neuen Titelchen gewählt wurde und ich erst mal mit meinen Äugchen gucken musste, was da eigentlich gemeint war.

Liebe Grüßchen
Muckilienchen :mrgreen:

Max

Beitragvon Max » 04.01.2010, 11:37

Off Topic
Gott seid Ihr albern ;-)

Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 04.01.2010, 12:39

Weiber eben (aber ohne sie geht es auch nicht... :-) ). Mein Verdacht ist, dass Du nur mal die OT-Funktion ausprobieren wolltest... (Ich finde es merkwürdig, dass sie besonders auffällig ist)

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 04.01.2010, 13:34

leonie hat geschrieben:Mein Verdacht ist, dass Du nur mal die OT-Funktion ausprobieren wolltest... (Ich finde es merkwürdig, dass sie besonders auffällig ist)

*lach* dachte ich auch schon. Sie sollte eigentlich ganz unauffällig und in kleiner Schrift formatiert sein ...

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 11.01.2010, 21:52

Lieber Max,

jetzt, wo der Text die Wahl gewonnen hat, darf ich doch bestimmt ein wenig meckern, oder? :pfeifen:
Dass ich deine Texte sehr mag, weißt du und auch, dass ich denke, dass du sprachlich stets starke Bilder und Klänge findest habe ich auch nie verheimlicht. So iverhält es sich auch bei diesem Text: Er kommt mir nahezu perfekt geschliffen vor, auch rund durchkomponiert - und trotzdem habe ich das Gefühl, du hast es dir mit ihm etwas zu leicht gemacht oder anders: Ich glaube, der Text ist dir zu leicht gefallen. Denn wenn ich zuende gelesen habe, dann fehlt mir irgendetwas, was zurückbleibt, was mich aufgewühlt hat oder bewegt, ein Kern, von dem ich sagen könnte: das will und muss dieser Text sagen. Nach meiner Beobachtung hast du die letzten Texte von dir etwas anders geschrieben, da war sprachlich etwas anderes dabei und auch die innere Bewegung war um einen Spalt offener. ich will damit gar nicht sagen, dass die aktuelleren Texte besser sind als frühere, aber ich denke, dass die gegenwärtigen deine notwendige/nahe Ausdrucksweise sind. Und bei diesem Text wirkt es auf mich jetzt so, als hätte dich (du dich selbst? .-) ) nochmal gebeten, einen vom Meer perfekt geschliffenen Text zu schreiben und dann fehlt irgendein "Kampf" innerhalb der Produktion des Textes, wodurch der Text eben auf eine ganz feine Nuance nur hin etwas mehr "Oberfläche" ist.

liebe Grüße,
Lisa
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.

Max

Beitragvon Max » 12.01.2010, 09:39

Liebe Lisa,

es ist sicher wahr, dass mir der Text nicht schwer gefallen ist, ich verstehe auch, was Du meinst, nur kann ich das ja kaum ändern: Wie soll ich es mir mit einem Text schwer machen? Dieser Prozess, wie es zu einem Text kommt ,lieght ja nur zu kleinen Teilenm in unserer Hand, oder?

Liebe Grüße
Max

Benutzeravatar
Elsa
Beiträge: 5286
Registriert: 25.02.2007
Geschlecht:

Beitragvon Elsa » 12.01.2010, 15:30

Lieber Max,

nachdem es nichts, aber schon gar nichts zu mäkeln gibt, sag ich dir: ich liebe das Gedicht. Punkt.

Liebe Grüße
ELsa
Schreiben ist atmen

Max

Beitragvon Max » 13.01.2010, 20:29

Liebe Elsa,

herzlichen Dank!

Es freut mich, dass der kleine Text so gut ankommt!

Liebe Grüße
Max


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste