wie in romanen
der stachel der furcht
wie ein stilles wasser
im bann der macht
ein verborgenes muster
am ende des schweigens
wenn ein tag
wie ein leben scheint
ist in aller tiefe
nichts zu verlieren
und manchmal
stirbt die wahrheit
an einer tödlichen täuschung
wie in romanen
- OscarTheFish
- Beiträge: 236
- Registriert: 08.11.2015
- Geschlecht:
Fragestellung: An die Stelle der manchmal versterbenden Wahrheiten treten dann andere Wahrheiten aus dem benachbarten Wahrscheinlichkeitsspektrum?
Als Leser wär mir sicherlich wohler, wenn deren Lücken mahnmalerisch als Narben verbleiben, die verfleuchte Urwahrheit nicht in Vergessenheit geraten zu lassen und platzhalterisch in der Zukunft zu verankern. (kognitive Spiele außerhalb des Gedichtes)
Das ist nur ein Wunsch aus meiner Perspektive, spontan. Thesen so konkret wie in den Zeilen lassen immer noch etwas Freiheit zum Behaupten.
Als Leser wär mir sicherlich wohler, wenn deren Lücken mahnmalerisch als Narben verbleiben, die verfleuchte Urwahrheit nicht in Vergessenheit geraten zu lassen und platzhalterisch in der Zukunft zu verankern. (kognitive Spiele außerhalb des Gedichtes)
Das ist nur ein Wunsch aus meiner Perspektive, spontan. Thesen so konkret wie in den Zeilen lassen immer noch etwas Freiheit zum Behaupten.
Ein paar ausgewählte Werke zur Stillung weiterer Neugier:
AKUTES ABDOMEN, OBWOHL WIR BLIND SIND, SCHMUSEREI, MUCH ADO ABOUT FUJI.
Gedichte von: Der beste Dichter der Welt und XRayFusion.
AKUTES ABDOMEN, OBWOHL WIR BLIND SIND, SCHMUSEREI, MUCH ADO ABOUT FUJI.
Gedichte von: Der beste Dichter der Welt und XRayFusion.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste