die flüsse bergauf
die flüsse bergauf
grenzübergänge
als gäbe es nicht genug
erwachsene türen
nebenan du am fluss
das sind schon fünf
und wir sind
doch nur zwei
und das macht fünfundzwanzig
möglichkeiten
mindestens
der himmel aber
reicht an seele und fenster
der regen kühlt unsere haut
und gespräche über
die verschlafenen nächte
drängen bis ins mark
und das macht nichts
wir sind doch
Hai Niko,
ein Gedicht wie ein Skizze mit Kohle, das mit gerade wegen seiner Skizzenhaftigkeit sehr gefällt. Natürlich gibt es die Gefahr, dass man stellenweise einen Strich nicht richtig versteht. So rästele ich noch an dieser Stelle
das sind schon fünf
und wir sind
wer denn "das" ist und wieso Du anschließend auf fünf Quadrat kommt und nicht etwa zwei hoch fünf
Liebe Grüße
Max
ein Gedicht wie ein Skizze mit Kohle, das mit gerade wegen seiner Skizzenhaftigkeit sehr gefällt. Natürlich gibt es die Gefahr, dass man stellenweise einen Strich nicht richtig versteht. So rästele ich noch an dieser Stelle
das sind schon fünf
und wir sind
wer denn "das" ist und wieso Du anschließend auf fünf Quadrat kommt und nicht etwa zwei hoch fünf

Liebe Grüße
Max
hallo max!
danke für deinen kommentar! wenn ich dich richtig verstehe, stolperst du über diese stelle:
im fett gedruckten sind fünf "dinge" aufgezählt, die für "grenzübergänge" symbolisch stehen. da "wir" zwei personen sind (liebeslyrik), ergeben sich daraus fünf mal fünf möglichkeiten. sprich 25 möglichkeiten. aber ganz ehrlich: ich bin eine mathe-niete. das konnte ich nie. ich hoffe nur, ganz metaphernlos, dass meine rechnung aufgeht.
liege ich richtig oder doch eher daneben??
liebe grüße: Niko
danke für deinen kommentar! wenn ich dich richtig verstehe, stolperst du über diese stelle:
als gäbe es nicht genug
erwachsene türen
nebenan du am fluss
das sind schon fünf
im fett gedruckten sind fünf "dinge" aufgezählt, die für "grenzübergänge" symbolisch stehen. da "wir" zwei personen sind (liebeslyrik), ergeben sich daraus fünf mal fünf möglichkeiten. sprich 25 möglichkeiten. aber ganz ehrlich: ich bin eine mathe-niete. das konnte ich nie. ich hoffe nur, ganz metaphernlos, dass meine rechnung aufgeht.
liege ich richtig oder doch eher daneben??
liebe grüße: Niko
*schwitz*....doch richtig gerechnet. ich weiß wohl, dass die aufzählung ziemlich versteckt liegt. aber "erwachsene// türen// erwachsene türen// türen nebenan// nebenan// nebenan du// du am fluss// am fluss// nebenan du am fluss//.......diese konstellationen empfand ich als so reizvoll, dass ich den aufzählenden charakter und dessen genaueren bezug nicht stärker betonen wollte
liebe grüße ins wochenende: Niko
liebe grüße ins wochenende: Niko
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste