Gibt es diesen Aphorismus schon oder habe ich den tatsächlich erfunden?
Pausen sind die Satzzeichen des Lebens.
Pausen
liebe leonie,
mir kommt es leider sehr bekannt vor, obwohl ich die quelle nicht weiß.
(ist mir übrigens auch schon passiert, daß ich nicht mehr wußte, ob etwas von mir war oder ob ich es mir unbewußt von jemand anderem angeeignet hatte - gerade mit solchen feinen sentenzen kann das wohl leicht mal sein.)
lg eva
mir kommt es leider sehr bekannt vor, obwohl ich die quelle nicht weiß.
(ist mir übrigens auch schon passiert, daß ich nicht mehr wußte, ob etwas von mir war oder ob ich es mir unbewußt von jemand anderem angeeignet hatte - gerade mit solchen feinen sentenzen kann das wohl leicht mal sein.)
lg eva
Hi leonie,
hab ich auch noch nie gehört. Das hat wirklich was. Pausen als Satzzeichen des Lebens zu sehen, finde ich sehr tiefsinnig. Ich denke da aber eher nicht an Kommata, sondern eher an den Punkt und vor allem an den Gedankenstrich. Pause = verschnaufen, innehalten. Und beim Gedankenstrich tut man genau dies. Ebenso beim Punkt. Schön auch die Assoziation von "Satzzeichen" zu: sich setzen, also innehalten, setzen lassen.
Gelungen!
Saludos
Mucki
hab ich auch noch nie gehört. Das hat wirklich was. Pausen als Satzzeichen des Lebens zu sehen, finde ich sehr tiefsinnig. Ich denke da aber eher nicht an Kommata, sondern eher an den Punkt und vor allem an den Gedankenstrich. Pause = verschnaufen, innehalten. Und beim Gedankenstrich tut man genau dies. Ebenso beim Punkt. Schön auch die Assoziation von "Satzzeichen" zu: sich setzen, also innehalten, setzen lassen.
Gelungen!
Saludos
Mucki
Lieber Jürgen, liebe Mucki,
vielen Dank für die Rückmeldungen! Ja, Satzzeichen war bewusst wegen der größeren Offenheit so gewählt. ich hatte auch noch im Sinn, dass Satzzeichen Sätze besser lesbar machen, den Sinn der übergeordneten Einheit (was immer das sein mag) erschließen lassen und solche Dinge.
Liebe Eva, liebe alle,
falls Ihr den Satz tatsächlich schon irgendwo findet, bitte sofort Bescheid sagen. Es ist ja tatsächlich so, wenn man viel liest, dass man es vielleicht irgendwo aufgeschnappt hat und es hängen geblieben ist. Ich will mich ja nicht mit fremden Federn schmücken. Kann man das eigentlich irgendwie herausfinden, mir fiele jetzt höchstens googeln ein. Ich denke, das mache ich gleich mal.
Danke Euch und liebe Grüße
leonie
vielen Dank für die Rückmeldungen! Ja, Satzzeichen war bewusst wegen der größeren Offenheit so gewählt. ich hatte auch noch im Sinn, dass Satzzeichen Sätze besser lesbar machen, den Sinn der übergeordneten Einheit (was immer das sein mag) erschließen lassen und solche Dinge.
Liebe Eva, liebe alle,
falls Ihr den Satz tatsächlich schon irgendwo findet, bitte sofort Bescheid sagen. Es ist ja tatsächlich so, wenn man viel liest, dass man es vielleicht irgendwo aufgeschnappt hat und es hängen geblieben ist. Ich will mich ja nicht mit fremden Federn schmücken. Kann man das eigentlich irgendwie herausfinden, mir fiele jetzt höchstens googeln ein. Ich denke, das mache ich gleich mal.
Danke Euch und liebe Grüße
leonie
Ich musste gerade schmunzeln. Ich gab bei Google ein:
"Aphorismus" + Satzzeichen
und stieß auf dies hier:
Blauer Salon :: Thema anzeigen - Kleiner Haiku/Senryu Leitfaden
Die Besonderheiten eines Haiku, Senryu und Aphorismus scheinen des öfteren nicht .... Die Gedankenpause kann durch ein Satzzeichen gekennzeichnet sein (z.B. ...
http://www.blauersalon.net/online-liter ... .php?t=850 - 86k
*g*
Auch mit anderen Eingaben fand ich bisher keinen Aphorismus, der deinem ähnelt, leonie.
Saludos
Mucki
"Aphorismus" + Satzzeichen
und stieß auf dies hier:
Blauer Salon :: Thema anzeigen - Kleiner Haiku/Senryu Leitfaden
Die Besonderheiten eines Haiku, Senryu und Aphorismus scheinen des öfteren nicht .... Die Gedankenpause kann durch ein Satzzeichen gekennzeichnet sein (z.B. ...
http://www.blauersalon.net/online-liter ... .php?t=850 - 86k
*g*
Auch mit anderen Eingaben fand ich bisher keinen Aphorismus, der deinem ähnelt, leonie.
Saludos
Mucki
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste