Ich glaube das hier passt nicht zu den Sachen, die sonst hier gepostet werden, aber das muss ja nicht heißen, dass es schlecht ist ;) Viel Spaß:
Wenn deine Hoffnung stirbt, dann tut es in der Seele weh
Tränen die du weinst verdampfen im kalten Schnee
So als ob nichts gewesen wär, du nie geweint hättest
Versuchst fröhlich zu lachen, indem du dein Lächeln rettest
Doch das geht nicht lange gut, dir fehlt einfach der Mut
Es hat zu sehr geschmerzt, als die Nachricht in dein Herz einschlug
Und dir die letzte Hoffnung nahm, deinen letzten Grund
Überhaupt noch aufzustehen, du fühlst dich nicht gesund
Weil dir bewusst wird, dass du der Person egal bist
Der Person, die du liebst und die jetzt nicht mehr da ist
Was bringt es denn noch, wenn man keine Hoffnung sieht?
Wenn du weißt, dass dich diese Person, einfach nicht mehr liebt
Es bringt nichts, außer viele Gedanken und schwere Tränen
Die Zeit ist vorbei, wo ich mich für meine Tränen schäme
Du weinst so oft weil du einfach nicht mehr glücklich bist
Irgendwann bricht alles raus, weil du mit niemandem sprichst
Warum auch, wenn dir jetzt die Hoffnung fehlt
Versuch weiter zu leben auch wenn dir ihre Liebe so fehlt
Denn nach jeder dunklen Nacht kommt ein heller Morgen
Hör endlich auf zu weinen und mach dir keine Sorgen
Du findest schon noch jemand der dich wirklich liebt
Der dich glücklich macht und dir so alles gibt
Auch wenn deine Hoffnung gerade stirbt, geb nicht auf
Morgen ist ein neuer Tag und die Sonne geht wieder auf
Und schenkt dir womöglich neue Hoffnung in dein Herz
Bald kannst du wieder lachen, so vergisst du den Schmerz
Neue Hoffnung wächst heran, du musst nur dran glauben
Lerne dein Leben zu schätzen und schließ deine Augen
Denn deine Hoffnung stirbt nie, solange dein Herz weiter schlägt...
Wenn Hoffnung Stirbt...
Hallo Snouf,
Ich finde die Botschaft Deines Textes sehr aufmunternd, aber man könnte vielleicht noch etwas am Aufbau und den Formulierungen arbeiten.
Ich weiß nicht, ob weniger Worte manchmal noch mehr Eindruck machen würden, auch könnte man eine Verbindung zwischen der entfernten (verstorbenen?) Person und der sterbenden Hoffnung finden.
Ansonsten ist das ein sehr schöner Beitrag, man freut sich auf weitere Textlein von Dir.
Liebe Grüße, Louisa.
Ich finde die Botschaft Deines Textes sehr aufmunternd, aber man könnte vielleicht noch etwas am Aufbau und den Formulierungen arbeiten.
Ich weiß nicht, ob weniger Worte manchmal noch mehr Eindruck machen würden, auch könnte man eine Verbindung zwischen der entfernten (verstorbenen?) Person und der sterbenden Hoffnung finden.
Ansonsten ist das ein sehr schöner Beitrag, man freut sich auf weitere Textlein von Dir.
Liebe Grüße, Louisa.
Danke Louisa!!
Also erklärend muss ich dazu sagen, dass ich, wie ihr ja seht, keine Gedichte in dem Sinne schreibe. Es sind mehr Texte die man rappen könnte, aber ich versuche trotzdem lyrische Elemente einzubringen. Das man den Aufbau und die Formulierungen verbessern kann ist klar, aber ich schreibe diese Texte nicht um mich lyrisch oder stilisisch auszutoben, ich schreibe, weil ich das irgendwie brauche, ich achte nicht auf nen Doppelreim oder solche Sachen, aber natürlich soll es sich gut anhören beim Lesen. Am wichtigsten aber ist für mich der Inhalt, dass das was ich schreibe von Herzen kommt! Mitlerweile hab ich schon ziemlich viele solcher Sachen geschrieben und ich denke, dass da einige gute Sachen dabei sind. Vielleicht zeig ich euch bald weitere, hab auch ein richtiges Gedicht am Start :grin:
Bis dann,
Snouf
Also erklärend muss ich dazu sagen, dass ich, wie ihr ja seht, keine Gedichte in dem Sinne schreibe. Es sind mehr Texte die man rappen könnte, aber ich versuche trotzdem lyrische Elemente einzubringen. Das man den Aufbau und die Formulierungen verbessern kann ist klar, aber ich schreibe diese Texte nicht um mich lyrisch oder stilisisch auszutoben, ich schreibe, weil ich das irgendwie brauche, ich achte nicht auf nen Doppelreim oder solche Sachen, aber natürlich soll es sich gut anhören beim Lesen. Am wichtigsten aber ist für mich der Inhalt, dass das was ich schreibe von Herzen kommt! Mitlerweile hab ich schon ziemlich viele solcher Sachen geschrieben und ich denke, dass da einige gute Sachen dabei sind. Vielleicht zeig ich euch bald weitere, hab auch ein richtiges Gedicht am Start :grin:
Bis dann,
Snouf
Hallo Snouf,
ich finde ja, dass auch ein gerappter Text durchaus ein Gedicht sein kann. Auch ein Gedicht muss ja auch Rhythmus haben, das ergibt ja oft das richtige Wort.
Ähnlich wie Louisa mag ich die Botschaft des Textes könnte mir aber stellenweise noch originellere Bilder vorstellen, Tränen die im kalten Schnee verdampfen ist z.B. ein Bild, das ich sehr oft verwendet finde.Bin gespannt auf mehr.
Liebe Grüße
max
ich finde ja, dass auch ein gerappter Text durchaus ein Gedicht sein kann. Auch ein Gedicht muss ja auch Rhythmus haben, das ergibt ja oft das richtige Wort.
Ähnlich wie Louisa mag ich die Botschaft des Textes könnte mir aber stellenweise noch originellere Bilder vorstellen, Tränen die im kalten Schnee verdampfen ist z.B. ein Bild, das ich sehr oft verwendet finde.Bin gespannt auf mehr.
Liebe Grüße
max
Kann gut sein, dass dieses "Bild" öfters verwendet wird, ich habs jedenfalls noch nie verwendet und ich überleg dann auch nicht lange rum, ob ich was besseres finde, ich schreibs einfach runter... Sicherlich könnte man viel mehr aus so einem Text rausholen, wenn man jede Zeile überdenkt und sich schon Zeilen im Vorraus zurecht legt, aber das ist nicht meine Art zu schreiben, vielleicht mach ich es dennoch mal, wer weiß...
Vielen Dank für's Feedback!

Vielen Dank für's Feedback!
Das muss jeder selber wissen! Für mich ist es so, leider...
In einem Text von mir hab ich es mal geschrieben: "Die Angst jemanden zu verlieren ist stärker als die Liebe, die einen verbindet."
Denn wenn du Angst hast denjenigen zu verlieren, der dir am meisten bedeutet, dann tust und sagst du Dinge, die du eigentlich nicht so meinst. Du verletzt die Person damit, obwohl du sie liebst - FEAR IS STRONGER THAN LOVE!
In einem Text von mir hab ich es mal geschrieben: "Die Angst jemanden zu verlieren ist stärker als die Liebe, die einen verbindet."
Denn wenn du Angst hast denjenigen zu verlieren, der dir am meisten bedeutet, dann tust und sagst du Dinge, die du eigentlich nicht so meinst. Du verletzt die Person damit, obwohl du sie liebst - FEAR IS STRONGER THAN LOVE!


für snouf: wenn die liebe so stark ist , oder das verliebstsein einseitig
dann ist unsicherheit und angst im spiel, das ist oft auch die verlustangst
dieses kostbare gut zu verlieren, diese besessenheit hatte ich gemeint,
oder aber wenn du die person deiner begierde besitzen willst, das ist
egoismus, der die luft zum atmen nimmt- dann erlischt diese flamme.
wie siehst du das ?????
freue mich schon auf die Worte , LOVE IS STRONGER THAN FEAR,
denn liebe kennt eigentlich keine angst oder bläst sie weg.
wie definierst du eigentlich liebe ??? das wäre auch noch interessant.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass wenn die Angst diese Person zu verlieren, so groß ist, dass du fast nur noch daran denken kannst, dann nützt dir die Liebe in dem Moment nicht viel. Man wird eifersüchtig und nervös, besonders, wenn der Partner nicht so viel für dich empfindet, wie du für ihn. Das kann dann die Flamme wirklich zum erlöschen bringen, ich glaube bei mir war das auch der Fall...
Wie ich Liebe definiere? Das würde den Rahmen sprengen, aber ich weiß wenn ich verliebt bin und ich weiß, dass ich dann nichts über diese Person stelle. Aber ich bin auch sehr sehr eifersüchtig, das ist garnicht gut...
Hast du vielleicht Lust etwas privater darüber zu reden?
email: niamaru@makavelithedon.de
ICQ: 168 984 881
Würde mich freuen!
Liebe Grüße,
Snouf
Wie ich Liebe definiere? Das würde den Rahmen sprengen, aber ich weiß wenn ich verliebt bin und ich weiß, dass ich dann nichts über diese Person stelle. Aber ich bin auch sehr sehr eifersüchtig, das ist garnicht gut...

Hast du vielleicht Lust etwas privater darüber zu reden?
email: niamaru@makavelithedon.de
ICQ: 168 984 881
Würde mich freuen!
Liebe Grüße,
Snouf
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste