Das Wort

Bereich für Erzähl- und Sachprosa, also etwa Kurzgeschichten, Erzählungen, Romankapitel, Essays, Kritiken, Artikel, Glossen, Kolumnen, Satiren, Phantastisches oder Fabeln
Herby

Beitragvon Herby » 11.03.2008, 11:47

Das Wort

„Pa-limp-sest!“ Zunächst nahm er nur ein Flüstern wahr, kalt, abgehackt, irgendwoher aus der Schwärze. Dann schwoll es an, fordernd, kam näher, griff nach ihm. „Palimpsest! Palimpsest!“ Er wälzte sich hin und her in dem Versuch, es abzuschütteln. Sein Atem ging stoßweise. Unaufhaltsam nahm es Besitz von ihm. Hämmernd. Röhrend. Allerfüllend. Er zitterte, wand sich, sein Schädel drohte zu platzen. „Palimpsest! Palimpsest! Palimpsest!“

Als er erwachte, war er ein anderer.
Zuletzt geändert von Herby am 12.03.2008, 22:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 11.03.2008, 12:04

Lieber Herby,

das finde ich rundum gelungen.

Natürlich wirft es die Frage auf, ob man quasi über Nacht ein anderer wird und wer der Überschreibende ist. Aber das finde ich gerade spannend daran.

Liebe Grüße

leonie

Herby

Beitragvon Herby » 11.03.2008, 14:05

Danke, leo, das freut mich! :engel:

Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 9470
Registriert: 04.03.2006

Beitragvon Ylvi » 11.03.2008, 16:25

Hallo Herby,

ein interessanter Text. Ich gestehe, ich musste das Wort erst mal ergoogeln. :pfeifen:
Was ich spannend finde ist die Frage, warum er am nächsten Tag ein anderer war und welche Veränderung in ihm vorging. Ist es wirklich ein Überschreiben, oder ist es ein Sichtbar-machen von etwas? Über diesen Text werde ich sicher noch nachdenken, danke dafür.

liebe Grüße smile
Das ist das Schöne an der Sprache, dass ein Wort schöner und wahrer sein kann als das, was es beschreibt. (Meir Shalev)

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 11.03.2008, 16:42

Lieber Herby,

überschreiben und ein einanderer werden - ich finde das genauso spannend wie smile es schreibt, darin liegt der Reiz des Textes - dass er einen anstößt, über das Verhältnis nachzudenken, ohne vom text eine Auflösung zu verlangen.

Ich würde den Text vielleicht anders nennen. Erstens bekommt er zu sehr Fokus auf das Wort (auch wenn das auch eine Facette ist, so ist der Mensch doch auch eine), zweitens wirkt es zusammen mit Palimpsest (copy and paste .-)) etwas doppelt gemoppelt. Vielleicht einfach "Palimpsest" oder "aus der Schwärze" ?

Vielleicht würde ich den Text desweiteren noch um einzelne der Dramatik schaffenden Attribute kürzen, dass das Drama etwas "trockener" wird - denn es ist ja ein Wachen im Traum (etwa "unaufhaltsam" oder "verweifelt", vor allem, weil dies Worte sind, die eine sehr hohe Benutzerquote haben.

Ansonsten finde ich aber wie gesagt die Vorstellungsspanne, die der Text erzeugt, wirklich spannend und affizierend (falls es das Wort gibt .-)).

Liebe Grüße,
Lisa
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.

Benutzeravatar
Elsa
Beiträge: 5286
Registriert: 25.02.2007
Geschlecht:

Beitragvon Elsa » 11.03.2008, 18:40

Lieber Herby,

Alos was man im Salon so alles lernt .... bisher habe ich besagtes Wort niemals gehört. Sehr interessant. Also überschrieben wird das Ich in einer Albtraumnacht.

Ich denke sogleich, geht das denn? Lassen sich Charakterzüge einfach so überschreiben durch Ereignisse (geträumt oder erlebt). Meiner Erfahrung nach nicht.

Aber träumen lässt es sich natürlich, vielleicht sogar manchmal wünschen, es möge so sein.

Das ist jedenfalls spannend, darüber nachzudenken.

Lieben Gruß
ELsa
Schreiben ist atmen

Gast

Beitragvon Gast » 11.03.2008, 19:21

Lieber Herby,

nach all dem Lob wie könnt es ein -
kütt dat Jerda un haut rein ;-)

nein ganz so schlimm wird es nicht, aber mir ist das schlicht zu dünn.

Mir kommt es ein wenig so vor, als habest du mit diesem Wort geliebäugelt und nach einer Möglichkeit gesucht es in einen Text einfließen zu lassen.

Wie könnte eine Auseiandersetzung aussehen, die tiefer gräbt?

Ich denke, es gäbe Möglichkeiten Richtung Genmanipulation (Austausch) ... Ich meine schon, dass die Frage des "Überschreibens" vielleicht der DNS äußerst interessant sein könnte - aber ich habe viel zu wenig Ahnung davon.
Vielleicht werde ich jetzt auch gesteinigt ... obwohl ich nichts davon geschreiben habe, so etwas gut zu heißen.
In Siencefictionromanen oder -filmen ist so was bestimmt schon vorgekommen.

Liebe Grüße
Gerda

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 11.03.2008, 19:50

Huhu Herby und Gerda,

ihr werdet lachen, aber genau an sowas habe ich auch gedacht. Ich bin doch SciFi-Fan. Und da dünket es mir, es könnte doch sein, dass Aliens während der Nacht mit der Person Experimente machen und er das zum Teil mitbekommt, sich aber nicht dagegen wehren kann.
Herby, hast du zufällig in letzter Zeit den Film mit Juliane Moore gesehen? Da ging es darum, dass einer Frau das Gedächtnis bez. ihres Sohnes gelöscht werden sollte.
Also, kurzum, ich denke hier an Außerirdische, weil ich mir sonst keinen anderen Reim draus machen kann,-)
Saludos
Mucki
P.S: "Beam mich rauf, Scotty!"

Niko

Beitragvon Niko » 11.03.2008, 21:24

hallo herby!
da muss ich erst 50 jahre alt werden, um dieses wort kennen zu lernen....
vor dem hintergrund, dass das wort nicht von hallervorden stammt (palim palim) sondern wie folgt beschrieben ist:
palimpsest: Eine gereinigte und wiederbeschriebene mittelalterliche oder antike Manuskriptseite, meist Pergament oder Papyrus. Auch metaphorisch für das literarische Schreiben des Autors auf dem Hintergrund alles Vorangegangenen.

hat dein text für mich beschrieben, wei es einem mit dem schreiben, dem weg zum schreiben geht. es lässt einen nicht los, bis man es hingeschrieben hat. für mich ist "als er erwachte" das ende des gedichtes.

gefällt mir in dieser leseart sehr!
lieben gruß: Niko

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 11.03.2008, 22:21

Hi Niko,

ach so, du meinst, das Ich wälzt sich unruhig im Schlaf hin und her, weil es ein Synomym für ein Wort sucht und sucht. Und als er das Wort endlich findet, wacht er auf und ist die Ruhe selbst (ein anderer). Ja, das passt!
Saludos
Mucki

Herby

Beitragvon Herby » 12.03.2008, 22:17

Hallo in die Runde,

zunächst einmal danke ich euch für euer Lesen und eure Gedanken zu meinem Text, der für mich ein skizzenhafter Versuch war.

Die Frage nach dem Warum bzw. Was, nach dem Ob habe ich bewusst offen gelassen. Liebe Lisa, du gehst auf den Titel ein. Er schien und scheint mir stimmig, da die Wirkung vom Wort ausgeht. "Palimpsest" als Titel kann ich mir nicht vorstellen wegen der Wiederholungen innerhalb des ja ohnehin kurzen Textes. Das wäre dann m. M. des Wortes zuviel. Dein anderer Vorschlag ist allerdings eine Alternative, die ich gerne in Erwägung ziehe. Was die Attribute betrifft, hast du Recht. "Verzweifelt" habe ich gestrichen, es ist mir von den beiden, die du nennst, das entbehrlichste.

Gerda, wir haben uns ja gestern schon ausgetauscht. Aber Danke nochmals für den Reim! ;-)

Mucki, Science Fiction war noch nie mein Ding und den Film, den du ansprichst, habe ich nicht gesehen.

ich denke hier an Außerirdische, weil ich mir sonst keinen anderen Reim draus machen kann


Also daran habe ich definitiv nicht gedacht. Kannst du dann mit Ungereimtem leben? ;-)

Lieber Niko, deine Lesart finde ich deshalb besonders interessant, weil sie mir meinen Text aus einem mir neuen Blickwinkel zeigt.

Hoffentlich hab ich jetzt keinen vergessen :12:

Herzliche Grüße euch allen,
Herby

Benutzeravatar
Elsa
Beiträge: 5286
Registriert: 25.02.2007
Geschlecht:

Beitragvon Elsa » 12.03.2008, 23:49

Herby hat geschrieben:Hoffentlich hab ich jetzt keinen vergessen :12:

Herzliche Grüße euch allen,
Herby


Doch, mich :-)

Lieben Gruß
ELsa
Schreiben ist atmen

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 12.03.2008, 23:51

hehe, elsa, du hast aber falsch reagiert. du musst nun schimpfen und das forum verlassen!

.-)

(sicherheitssmiley)

Lieber Herby,
ja, ich verstehe, das Palimdingens (entschuldige, ich kann es mir nicht merken, das tolle Wort) zu oft vorkäme - vielleicht gibt es ja noch eine dritte Möglichkeit, die sich irgendwann später findet.

Liebe Grüße.
lisa
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.

Benutzeravatar
Elsa
Beiträge: 5286
Registriert: 25.02.2007
Geschlecht:

Beitragvon Elsa » 13.03.2008, 07:55

Lisa hat geschrieben:hehe, elsa, du hast aber falsch reagiert. du musst nun schimpfen und das forum verlassen!

.-)

(sicherheitssmiley)

lisa


Huch, da hab ich ja einen Faupax gemacht ;-)

ELsa
Schreiben ist atmen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste