Beitragvon Mucki » 08.02.2008, 21:01
Die Idee mit einer konkreten Satz- oder Situationsvorgabe finde ich klasse.
Das Problem ist nur, wie Niko schon schrieb, dass sich das eher für Prosa eignet, zumindest, wenn man die Worte ganz genau vorgibt.
Man könnte jedoch eine konkrete Situation vorgeben, ohne genaue Worte. Und diese Situation kann dann lyrisch oder prosaisch vertextet werden. Wäre eine spannende Sache, was jeder da so draus macht.
Jetzt müssten wir nur noch eine Situation finden, die dafür geeignet ist und zudem nicht zu rubrikfixiert ist (also z.B. zu stark auf Liebeslyrik zielt, etc.). Da muss schon noch genug Spielraum bleiben.
Was man auch machen könnte: verschiedene Worte vorgeben, also keinen ganzen Satz. Worte, die im Text vorkommen müssen.
Hm ... Reizvolle Idee, auf jeden Fall!
Mein Hirn qualmt,-)
Saludos
Mucki