Lyrischer Dialog

Hier ist Raum für gemeinsame unkommentierte Textfolgen
Nifl
Beiträge: 3920
Registriert: 28.07.2006
Geschlecht:

Beitragvon Nifl » 11.08.2006, 17:59

Liebe Schreibfanatiker,

ich möchte hier in diesem vitalen Forum einen "lyrischen Dialog" beginnen. Lyrische Dialoge sind kooperatives Schreiben, Gedichte, die (auf-)einander aufbauen. Das können inhaltliche Bezüge sein, oder es werden Worte des "Vorschreibers" aufgegriffen, oder man übernimmt einfach nur die Stimmung.
Hierdurch entstehen unkommentierte Gedichtfolgen. Die Form bleibt dem Autoren überlassen (zB. ob gereimt oder ungereimt ...)
Würde mich über rege Beteiligung freuen!

Bild
Zuletzt geändert von Nifl am 30.08.2006, 19:10, insgesamt 2-mal geändert.

Max

Beitragvon Max » 12.01.2008, 20:56

Er schreibt gern
er
wenn er sich meint

Ich bedeutet du
und
du
schreibt er nur
wenn sich ganz nahe ist

so hört er immer die eigenen Schritte
im Kopf hallen

Gast

Beitragvon Gast » 13.01.2008, 00:26

die erinnerung
an schmerz und lust
liebeliebeliebeliebeliebe
ebbt ab
wie das echo
eines gegen die felsen
gerufenen wortes

Hakuin

Beitragvon Hakuin » 13.01.2008, 20:52

an der steilküste
zerbirst
jede welle

Gast

Beitragvon Gast » 14.01.2008, 00:25

abermillionen kleiner und kleinster tropfen
fügen sich erneut zu wellen

branden
zerbersten
verdunsten
regnen

nichts geht verloren
aber steter tropfen höhlt den stein

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 14.01.2008, 01:35

tropfen für tropfen
ebbt die flut
des lebens

Herby

Beitragvon Herby » 14.01.2008, 11:09

karton um karton
sack für sack
beschriftete zwischenbilanz

aufheben
weg damit

gelebt
ungelebt

jahre tage augenblicke

Leben?

Gast

Beitragvon Gast » 14.01.2008, 23:04

Ein Grabstein - mitten darauf
untereinander
zwei Namen
mit Geburts- und Todestagen

Ein dritter Name
etwas weiter unten
mehr rechts
- nur ein Geburtstag

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 15.01.2008, 16:51

Nur ein Geburtstag
und dann noch einer,
aber von einem ganz anderen Menschen

Ich glaube, darum backe backe Kuchen

(Süßes beruhigt die Nerven)
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.

Max

Beitragvon Max » 15.01.2008, 22:51

Darum schreibe ich
mit weißer Farbe
an die weißgekalkte Wand

dass ich mich zu wichtig nehme
dass mit mir auch 16438356 andere Menschen
am gleichen Tag Geburtstag haben

Komma 7
fügt mein rechthaberisches Gehirn hinzu

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 16.01.2008, 00:20

Was ist
ein Mensch ohne Recht
ein Recht ohne Halt
ein Halt ohne Sinn
ein Sinn ohne Los
eines Menschen
das am Tag seiner Geburt
bestimmt wird

Hakuin

Beitragvon Hakuin » 16.01.2008, 10:03

alles wissen
alles erkennen
jegliche weisheit
im sterben

ein blitzschlag nur
bewusstlos
wiedergeboren

Max

Beitragvon Max » 16.01.2008, 21:20

Die Erkenntnis
im Blitzschlag
wie schnell unser Gehirn läuft
wenn es nur ein wenig
unter Spannung steht

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 21.01.2008, 19:04

Mein Gehirn wäre wohl schon weggelaufen,
wenn es es könnte

(vielleicht gibt es mir morgen Signal gegen ein Auto zu rennen,
dann hat es Recht auf einen Vornamen)

(warum bekommen manche Körperteile Namen und andere nicht?)
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.

aram
Beiträge: 4510
Registriert: 06.06.2006

Beitragvon aram » 22.01.2008, 03:33


stille

nun da uns fand was zu finden war
fein bedeckter himmel regenzarte hand über augengrau

verlieren wir ruhsam aus dem blick
was nicht gefunden werden muss



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste