Lyrischer Dialog

Hier ist Raum für gemeinsame unkommentierte Textfolgen
Nifl
Beiträge: 3915
Registriert: 28.07.2006
Geschlecht:

Beitragvon Nifl » 11.08.2006, 17:59

Liebe Schreibfanatiker,

ich möchte hier in diesem vitalen Forum einen "lyrischen Dialog" beginnen. Lyrische Dialoge sind kooperatives Schreiben, Gedichte, die (auf-)einander aufbauen. Das können inhaltliche Bezüge sein, oder es werden Worte des "Vorschreibers" aufgegriffen, oder man übernimmt einfach nur die Stimmung.
Hierdurch entstehen unkommentierte Gedichtfolgen. Die Form bleibt dem Autoren überlassen (zB. ob gereimt oder ungereimt ...)
Würde mich über rege Beteiligung freuen!

Bild
Zuletzt geändert von Nifl am 30.08.2006, 19:10, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 9470
Registriert: 04.03.2006

Beitragvon Ylvi » 17.07.2007, 18:17

überraschung
stülpt sich über
rasch
damit das darunter
nicht fliehen kann

gefangen werden macht spaß?

Max

Beitragvon Max » 17.07.2007, 20:50

Über den langen Stil
einen Hut gestülpt

Wenn du hinschaust
siehst Du die Punkte
zwinkern

Zwergenhaus

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 20.07.2007, 12:39

Horazont

Punkte zwinkern..

So eine Linie, die flimmert, die wäre ja auch mal ganz schön
irgendwo da am zontigen (zotteligen?) Ende -- zu irgendeiner Stunde.

Libellen rissen sich die Zähne aus, wenn sie welche hätten, ich bin sicher

(weil sie viel wahrer Zähne haben als alle anderen Tiere, weil sie eben keine haben und doch sind, wie sie sind; Jägerheimchen)

Und Buddha schmollt.
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.

Niko

Beitragvon Niko » 20.07.2007, 16:27

.

Buddha lächelt auch nur, wenn er sitzt. (nicht von mir, verfasser unbekannt)

.

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 23.07.2007, 15:44

Der eigene Verfasser ist sich

unbekannt lässt grüßen

(winke winke Träne im Taschentuch)

...schlag zu, mir zu Buche

eckern meckern um das Rund

sein ist auch eine Art zu lachen.

(Der Mais ist schon wieder reif)

PUFF!
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.

Gast

Beitragvon Gast » 23.07.2007, 16:18

heiße luft
so scheints
entwindet sich
den zwischenhirnzeilen
ohne niederschlag
oder kondesat
ein paar gedankenwölkchen
rosa und himmelblau
wechseln die farbe

ein pups

Nifl
Beiträge: 3915
Registriert: 28.07.2006
Geschlecht:

Beitragvon Nifl » 24.07.2007, 20:54

Gelb
Grün wild
Rot wild
Vorschulkinder
Grün
Vorschulkinder wild
Rot
Hortkinder
"Das bin ich. Ich bin Polygonum Polymorphum" (Wolfgang Oehme)

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 24.07.2007, 23:33

unter wilden Umständen geboren
wild
das Kind - die Frau - das Leben

born to be wild

Gast

Beitragvon Gast » 27.07.2007, 22:57

"Ach Kinder, macht euch keine Umstände",
höre ich sie noch.
Sie war wirklich mit wenig zufrieden

Vorspeise
Suppe
Hauptgericht
Nachspeise
Kaffee und

die Siesta im Wintergarten
wenn uns Flügel wuchsen
damit sie durch Schritte nicht
gestört wurde ...

Max

Beitragvon Max » 28.07.2007, 21:54

Nachspeise

Von der ganzen Reise
ist ihm nichts
in Erinnerung geblieben

Nur weiß er jetzt
dass Palatschinken
nicht aus Fleisch sind

Gast

Beitragvon Gast » 28.07.2007, 22:00

Kein Wunder
der Erinnerungsschwund.
Es war nicht Weihnachten und
so gab es keinen Plumpudding ;-)

Max

Beitragvon Max » 29.07.2007, 12:34

Das Gestern geht nicht plötzlich
es verblasst


An manchen Tagen
weißt du nicht mehr
ob es im letzten Juli heiß war
oder wen du
geheiratet hast

Das Bild auf der Anrichte
hilft dann nicht
beim Erinnern

Gast

Beitragvon Gast » 29.07.2007, 12:59

Der Regen wäscht manches ab,
das Gestern jedoch steht bleich vor mir.
Es ist Außen und Innen zugleich.

Da hilft kein Vergessen
nur eine Hindurch und Darüberhinaus
vielleicht ...

aram
Beiträge: 4509
Registriert: 06.06.2006

Beitragvon aram » 29.07.2007, 13:04

noch erinnere ich mich an

die ruhe in deiner stimme
was du sagtest

(ich dachte ich wüsste)
suche dich seit 30 jahren

hier werde ich nicht finden
there is a crack in everything, that's how the light gets in
l. cohen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste