HALT - barkeit

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Edith

Beitragvon Edith » 18.07.2007, 20:28

HALT - barkeit

Edith Huber


unhaltbar draufzuhalten

hingehalten werden
warmgehalten
auch aufgehalten
aber dennoch anhalten
halt suchend
innehalten

haltlos warten

dann verhalten erst
halten
festhalten
später
fest halten

fest - ge - halten
halt gefunden

haltbar?
Zuletzt geändert von Edith am 21.07.2007, 19:00, insgesamt 2-mal geändert.

Chiquita

Beitragvon Chiquita » 20.07.2007, 19:24

hast recht, max. mit einem bißchen guten willen lerne ich in einer stunde 100 vokabeln. und mit einem bißchen guten willen finde ich ediths gedicht gar nicht mal schlecht.

chiqu.

Max

Beitragvon Max » 20.07.2007, 19:32

*lach* chiq, was auch immer das bedeutet ;-).

Liebe Grüße
max

Chiquita

Beitragvon Chiquita » 20.07.2007, 19:34

das heißt, daß ich nicht immer guten willens bin.

Max

Beitragvon Max » 20.07.2007, 19:46

Lieber Chiq,

ich denke, das kommt bei jedem von uns vor .. deshlab kann man ja auch die guten texten nicht jederzeit genießen ..


Liebe grüße
max

Chiquita

Beitragvon Chiquita » 20.07.2007, 19:49

sagen wir mal so: deswegen kann ich mir die schlechten texte nicht immer zumuten.

Gast

Beitragvon Gast » 20.07.2007, 23:34

Chiquita hat geschrieben:sagen wir mal so: deswegen kann ich mir die schlechten texte nicht immer zumuten.

Die Arroganz hättest du dir sparen können.
Ich finde auch keinen Zugang zu diesem Gedicht. Deshalb muss ich ja nicht so tun, als wäre ich Literaturexpertin. Gut angepasst, Chiqu. - gratuliere.

Edith

Beitragvon Edith » 21.07.2007, 09:45

Danke Melusine,
hätte ich nicht besser sagen können.

Chiqu., das war etwas anmaßend, oder?

Grüße,
Edith
... hab das zweifelhafte Werk rausgenommen.

pandora

Beitragvon pandora » 21.07.2007, 10:42

liebe edith,

ich finde es schade, dass du auf grund einiger unqualifizierter kommentare deinen text rausnimmst, aber ich kann dich verstehen.

wäre es vielleicht eine alternative, ihn in die werkstatt zu stellen?

lg

peh

Chiquita

Beitragvon Chiquita » 21.07.2007, 12:54

schade finde ich es auch, daß du deinen text nicht selbstbewußter siehst, edith.
anmaßend wollte ich nicht sein. auch nicht arrogant. vielleicht ein wenig provokant ... aber das ist ja manchmal die würze einer kritik.

pandora hat recht, meine kritik war unqualifiziert, denn 1. bin ich ein schlechter kritiker, 2. habe ich keine ahnung von gedichten und 3. schreibe ich selbst miese gedichte.
tut mir leid, daß ich manchmal trotzdem mein unqualifiziertes maul aufmache.

sei mir nicht böse, edith, und gehe selbstbewußter mit deinen gedichten um.

gruß
chiqu.

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 21.07.2007, 13:09

Liebe Edith,

ich schließe mich pan an, kann deine Reaktion verstehen, aber ich denke für das Forum und für dich ist das Löschen nicht die beste Lösung (siehe dazu auch das "Regel"werk). Ich sähe den Text auch sehr gern wieder und würde dann auch gern noch etwas dazu schreiben.

Liebe Grüße,
Lisa
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.

Max

Beitragvon Max » 21.07.2007, 18:29

Liebe Edith,

ich würde dafür plädieren, dass Texte nur im äußersten NOtfall zurückgezogen werden - wir haben, wenn das vom Autor/der Autorin gewünscht wird ja auch noch die Textwerkstatt. Das Löschen zerstört die Fäden, weil sie einfach nicht mehr nachvollziehbar werden.
Darüber hinaus würde ich gerne daran erinnern, dass der Sinn der Kritik hier eigentlich darin liegen sollte, den Autoren eine Möglichkeit zu geben, ihre Texte zu überdenken, weniger eine Selbstdarstekllung der Kritiker.

Liebe Grüße
max

Edith

Beitragvon Edith » 21.07.2007, 18:58

Hallo ihr Lieben,
mir war nicht klar, dass Löschen gegen das Regelwerk vestößt. Und natürlich habt ihr recht.
War wohl vorschnell von mir - und vielleicht auch etwas zickig :icon_redface: .

Dann stell ich das Gedicht wieder zurück an seinen Platz, ja?


Viele Grüße,
Edith
... heute zickig :-)

Max

Beitragvon Max » 21.07.2007, 19:03

Liebe Edith,

ich denke, dass das Rausnehmen auch nicht mehr gegen die Regeln verstößt als einige beleidigende (und inhaltleere) Kritiken.
Aber gut, dass Du's wieder reingestellthast.

Liebe Grüße
max

Chiquita

Beitragvon Chiquita » 21.07.2007, 19:59

edith, sei bitte immer zickig!


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste