Parteienverkehr

Bereich für Erzähl- und Sachprosa, also etwa Kurzgeschichten, Erzählungen, Romankapitel, Essays, Kritiken, Artikel, Glossen, Kolumnen, Satiren, Phantastisches oder Fabeln
hwg

Beitragvon hwg » 14.07.2007, 15:51

von der Moderation gelöscht

aram
Beiträge: 4509
Registriert: 06.06.2006

Beitragvon aram » 14.07.2007, 20:59

lieber hwg,

über deinen text erreicht mich ein hauch von heimatgefühl.

das transportiert er gut. sonst ist mir ein wenig zu abstrakt. die de facto einzige figur bleibt blass - unter "gewissenhafter amtszimmerdame" kann ich mir alles mögliche vorstellen. darüber hinaus erfahre ich nur "geharnischt" und "in einem atemzug" - kein einziges persönliches detail. es interessiert aber, wie diese stanardsituation abläuft - wie ist sie denn 'geharnischt', die sekretärin? (das gute alte s.d.t.)

da der text so knapp ist, empfinde ich die prädikatfolge untermauert - wird unterstrichen als stilschwäche. untermauert setzt auch voraus, dass schon etwas nicht erzähltes vorangegangen ist - ich sagte eher "betont". auch "Die Aussichtslosigkeit eventuellen Wartens" und "schüttelt zurückblickend den Kopf" empfinde ich als unsauberkeiten (ist klar, warum?)

was "in einem atemzug" gesagt wird, liegt im text sehr weit auseinander - ich finde die beschreibung etwas distanziert, die partizipialkonstruktionen tragen nicht unwesentlich dazu bei.

trotzdem gefällt mir die knappheit dieser miniatur - sie unterstreicht, dass es für den protagonisten nichts zu tun gibt, als sich in sein aussichtsloses schicksal zu fügen.

liebe grüße in die steiermark
aram
there is a crack in everything, that's how the light gets in
l. cohen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste