Undelivered Mail
wer wollte da deine pflaume nicht mit dir teilen! nicht deine projektionen auf dem billardtisch flachlegen mit dir!
jetzt im ernst, bevor ich meinem scheiß zu sehr auf den leim gehe: der text erscheint mir ein wenig rucklig, einzelne gelungene bilder, aber kein rechtes gesamtbild .(meinung!)
max
jetzt im ernst, bevor ich meinem scheiß zu sehr auf den leim gehe: der text erscheint mir ein wenig rucklig, einzelne gelungene bilder, aber kein rechtes gesamtbild .(meinung!)
max

Hallo Dernet,
vielleicht hast du noch nie in undefinierbarem Zustand Pflaumenkuchen gebacken? Der Rührteig liegt weich und süffig und duftend in der Form, darauf kommen in einer hübschen Rundung die Pflaumenhälften, die sich ganz natürlich zu einer Form bilden, nur einige wenige Stellen schauen hervor, und während an die Pflaumen so darauf legt, sich zwischendurch eine in den Mund steckt, vermisst man eine andere natürliche Form der Zusammenkunft. Aber wahrscheinlich hast du keine Ahnung, wovon ich da spreche? ,-(
Dein Kommentar zeigt mir, dass der Text zum Veralbern geradezu einlädt, und so sollte er gar nicht rüberkommen. Also wirst du wohl recht haben.
tja. Ich konnte mich wohl nicht recht entscheiden...
Danke für dein Statement
Klara
PS Warum schreibst du eigentlich immer so ausdrücklich "Meinung" in Klammern hinter deine Kommentare - um was sollte es sich denn sonst handeln?? Das wäre ja, wie wenn ich hinter meinen Text "(Text!)" schreiben würde
vielleicht hast du noch nie in undefinierbarem Zustand Pflaumenkuchen gebacken? Der Rührteig liegt weich und süffig und duftend in der Form, darauf kommen in einer hübschen Rundung die Pflaumenhälften, die sich ganz natürlich zu einer Form bilden, nur einige wenige Stellen schauen hervor, und während an die Pflaumen so darauf legt, sich zwischendurch eine in den Mund steckt, vermisst man eine andere natürliche Form der Zusammenkunft. Aber wahrscheinlich hast du keine Ahnung, wovon ich da spreche? ,-(
Dein Kommentar zeigt mir, dass der Text zum Veralbern geradezu einlädt, und so sollte er gar nicht rüberkommen. Also wirst du wohl recht haben.
der text erscheint mir ein wenig rucklig, einzelne gelungene bilder, aber kein rechtes gesamtbild (meinung!)
tja. Ich konnte mich wohl nicht recht entscheiden...
Danke für dein Statement
Klara
PS Warum schreibst du eigentlich immer so ausdrücklich "Meinung" in Klammern hinter deine Kommentare - um was sollte es sich denn sonst handeln?? Das wäre ja, wie wenn ich hinter meinen Text "(Text!)" schreiben würde

Klara hat geschrieben:Hallo Dernet,
vielleicht hast du noch nie in undefinierbarem Zustand Pflaumenkuchen gebacken? Der Rührteig liegt weich und süffig und duftend in der Form, darauf kommen in einer hübschen Rundung die Pflaumenhälften, die sich ganz natürlich zu einer Form bilden, nur einige wenige Stellen schauen hervor, und während an die Pflaumen so darauf legt, sich zwischendurch eine in den Mund steckt, vermisst man eine andere natürliche Form der Zusammenkunft. Aber wahrscheinlich hast du keine Ahnung, wovon ich da spreche? ,-(
doch. ich versteh dich genau. pflaumenkuchen hab ich noch nie gebacken, aber torten und zweibelkuchen

Klara hat geschrieben:Dein Kommentar zeigt mir, dass der Text zum Veralbern geradezu einlädt, und so sollte er gar nicht rüberkommen. Also wirst du wohl recht haben.
genauer : der text lud den max zu einer fröhlichen (albernen) reaktion ein.
der text erscheint mir ein wenig rucklig, einzelne gelungene bilder, aber kein rechtes gesamtbild (meinung!)
Klara hat geschrieben:tja. Ich konnte mich wohl nicht recht entscheiden...
Danke für dein Statement
Klara
immer gerne
max
Klara hat geschrieben:PS Warum schreibst du eigentlich immer so ausdrücklich "Meinung" in Klammern hinter deine Kommentare - um was sollte es sich denn sonst handeln??
tja das frage ich mich auch, aber dass ich meine meinung nicht als meinung kennzeichne wurde mir in diesem forum schon vorgeworfen. und sicher= sicher.
Hallo Klara,
der Text hat für mich zwei Teile, den Billardteil und den Pflaumenteil. Und ich verstehe nicht genau, wo Du hinwillst. Ich habe ihn jetzt zwei Mal gelesen, bin aber noch nicht schlauer.
Edith
Hier, das ist für mich der zweite Teil. Nach der Klammer (und ich weiß, das ist sehr rosinenzählend) müsste eigentlich ein Punkt stehen, oder?
Warum Gerechtigkeit? Projektionen?
Danach kommt der letzte Satz "Dich beim Namen nennen." Und überfordert mich total. Ich frage mich: Meinst Du damit, die Person zu erfassen, festzuhalten, greifbar zu machen? Oder wirklich nur das Nennen des Namens?
Mein erster Gedanke zum Text war, dass ich ihn sehr gerne hören würde. Ich habe nämlich heute die HörBar besucht und finde Deine Stimme unglaublich schön. Vielleicht würde ich dann mehr Zugang zu dem Text bekommen. Ich glaube, dass sich eine Vertonung sehr lohnen würde!
Womöglich bin ich einfach überfordert
- oder mir fehlt der Zugang zu deinem Text.
Was bei mir bleibt, ist eine Stimmung in die Richtung wehmütig-entschlossen. Aber ich weiß nicht, ob es das ist, was Du willst?
Und mich würde auch interessieren, warum er "Undelivered Mail" heißt.
Deine Sprache mag ich übrigends sehr in diesem Text! Er liest sich formal für mich sehr rund.
Liebe Grüße,
Edith
der Text hat für mich zwei Teile, den Billardteil und den Pflaumenteil. Und ich verstehe nicht genau, wo Du hinwillst. Ich habe ihn jetzt zwei Mal gelesen, bin aber noch nicht schlauer.
Edith
Ich will zu ihnen gehören, jeden Scheiß mitmachen und singen, was das Zeug hält; am Wind vorbei spucken, den Regen auf den Lippen schmecken, vergesslich werden, siegen, wann ich will – und wieder bleiben.
Aber ich sollte mich ernst genug nehmen, um mir nicht zu sehr auf den Leim zu gehen. Ich sollte daneben sitzen und Gerechtigkeit walten lassen, und trotzdem alle Projektionen flachlegen, hier!, auf dem Billardtisch, so dass es klackert (mit Gefühl natürlich und Hauptsache rein, aber ganz ernsthaft: Hast du überhaupt eine Ahnung, wovon ich rede?
Oder zeigst du dein wissendes Lächeln nur, um mich davon abzuhalten, es dir vom Mund zu küssen?)
Hier, das ist für mich der zweite Teil. Nach der Klammer (und ich weiß, das ist sehr rosinenzählend) müsste eigentlich ein Punkt stehen, oder?
Warum Gerechtigkeit? Projektionen?
Danach kommt der letzte Satz "Dich beim Namen nennen." Und überfordert mich total. Ich frage mich: Meinst Du damit, die Person zu erfassen, festzuhalten, greifbar zu machen? Oder wirklich nur das Nennen des Namens?
Mein erster Gedanke zum Text war, dass ich ihn sehr gerne hören würde. Ich habe nämlich heute die HörBar besucht und finde Deine Stimme unglaublich schön. Vielleicht würde ich dann mehr Zugang zu dem Text bekommen. Ich glaube, dass sich eine Vertonung sehr lohnen würde!
Womöglich bin ich einfach überfordert

Was bei mir bleibt, ist eine Stimmung in die Richtung wehmütig-entschlossen. Aber ich weiß nicht, ob es das ist, was Du willst?
Und mich würde auch interessieren, warum er "Undelivered Mail" heißt.
Deine Sprache mag ich übrigends sehr in diesem Text! Er liest sich formal für mich sehr rund.
Liebe Grüße,
Edith
Hallo Edith,
danke für deinen warmherzigen Kommentar! Du schmeichelst mir...
War eine Freude für mich, ihn zu lesen.
Der letzte Satz ist natürlich mehrdeutig. Vielleicht hilft es, ihm versuchshalber einen allerletzten Satz als Einwortsatz nachzuschieben: "Feigling".
Möglich, dass er gedacht wurde beim Schreiben, ich weiß es nicht mehr.
Ich habe den Text sogar schon laut gelesen, die Lesung aber für mich noch nicht "freigegeben" bzw. vorläufig verworfen. Mal sehen, ob ich die Hörversion doch noch einstelle.
Danke dir.
Klara
EDIT Mit der Zweiteilung liegst du, glaube ich, richtig, und ich fürchte, daran krankt auch der Text. Es ist ein bisschen zusammengemixt. Mal sehen, wie ich das runder kriege.
danke für deinen warmherzigen Kommentar! Du schmeichelst mir...
War eine Freude für mich, ihn zu lesen.
Der letzte Satz ist natürlich mehrdeutig. Vielleicht hilft es, ihm versuchshalber einen allerletzten Satz als Einwortsatz nachzuschieben: "Feigling".
Möglich, dass er gedacht wurde beim Schreiben, ich weiß es nicht mehr.
Ich habe den Text sogar schon laut gelesen, die Lesung aber für mich noch nicht "freigegeben" bzw. vorläufig verworfen. Mal sehen, ob ich die Hörversion doch noch einstelle.
Danke dir.
Klara
EDIT Mit der Zweiteilung liegst du, glaube ich, richtig, und ich fürchte, daran krankt auch der Text. Es ist ein bisschen zusammengemixt. Mal sehen, wie ich das runder kriege.
OT
Edith, wenn du ein "Klarastimmenfan" bist, dann hör mal dort rein:
http://www.blauersalon.net/online-literaturforum/viewtopic.php?t=5413
Edith, wenn du ein "Klarastimmenfan" bist, dann hör mal dort rein:
http://www.blauersalon.net/online-literaturforum/viewtopic.php?t=5413
"Das bin ich. Ich bin Polygonum Polymorphum" (Wolfgang Oehme)
Hallo Klara,
die erste Version gefällt mir besser. Die ist so ungordnet, wie Gedanken nun mal sind. Oder eben Gefühle.
Ich fühle mich auch gar nicht versucht, hinter den Text zu kommen. Weil ich die Frage
mit Nein beantworte. Ich weiß nichts, habe aber eine Ahnung und die hat den Geschmack von frischem Pflaumenkuchen und im Kuss geteilten Früchten. Das reicht mir.
Liebe Grüße
Sam
die erste Version gefällt mir besser. Die ist so ungordnet, wie Gedanken nun mal sind. Oder eben Gefühle.
Ich fühle mich auch gar nicht versucht, hinter den Text zu kommen. Weil ich die Frage
Hast du überhaupt eine Ahnung, wovon ich rede?
mit Nein beantworte. Ich weiß nichts, habe aber eine Ahnung und die hat den Geschmack von frischem Pflaumenkuchen und im Kuss geteilten Früchten. Das reicht mir.
.gif)
Liebe Grüße
Sam
Liebe Klara,
auf jeden Fall hat Dein Text gewonnen, finde ich. Aber hier
kämpfe ich immer noch. Weil mir der Übergang fehlt. Das holst Du zwar wieder nach an dieser Stelle
Allerdings will ich mehr als einen Pflaumenkuss... Daher fände ich toll, wenn der "nicht beim Namen genannte" mehr Profil hätte, Dein Blick auf ihn klarer würde.
Und vielleicht ist da mein Wunsch auch gar nicht Deine Intention
!
Liebe Grüße,
Edith
auf jeden Fall hat Dein Text gewonnen, finde ich. Aber hier
Ich sollte daneben sitzen und Gerechtigkeit walten lassen, und trotzdem alle Projektionen flachlegen, hier!, auf dem Küchentisch,
kämpfe ich immer noch. Weil mir der Übergang fehlt. Das holst Du zwar wieder nach an dieser Stelle
aber sag: Hast du überhaupt eine Ahnung, wovon ich rede? Oder kühlst du dein Lächeln nur, um mich davon abzuhalten, es dir vom Mund zu küssen?
Allerdings will ich mehr als einen Pflaumenkuss... Daher fände ich toll, wenn der "nicht beim Namen genannte" mehr Profil hätte, Dein Blick auf ihn klarer würde.
Und vielleicht ist da mein Wunsch auch gar nicht Deine Intention

Liebe Grüße,
Edith
Hallo Sam,
Mir auch, denn genau so ist es gemeint/gedacht/gefühlt gewesen.
Es sollte eigentlich nur eine Art innerer Momentaufnahme sein, einer liebevollen Hilflosigkeit.
Hallo Edith, danke für dein neuerliches Feedback, aber ich glaube nicht, dass ich mehr erklären will, als der Text sagt. Es ist wie ein Küchenbackvideo, aber die Kamera hält nicht auf das Backblech drauf, sondern auf die Wahrnehmung des Backens/der Pflaumen/des Geschmacks/des Versäumten.
Klara
die erste Version gefällt mir besser. Die ist so ungordnet, wie Gedanken nun mal sind. Oder eben Gefühle.
Mir auch, denn genau so ist es gemeint/gedacht/gefühlt gewesen.
Es sollte eigentlich nur eine Art innerer Momentaufnahme sein, einer liebevollen Hilflosigkeit.
Hallo Edith, danke für dein neuerliches Feedback, aber ich glaube nicht, dass ich mehr erklären will, als der Text sagt. Es ist wie ein Küchenbackvideo, aber die Kamera hält nicht auf das Backblech drauf, sondern auf die Wahrnehmung des Backens/der Pflaumen/des Geschmacks/des Versäumten.
Klara
- Thomas Milser
- Beiträge: 6069
- Registriert: 14.05.2006
- Geschlecht:
Hallo Klara,
mir gefällt auch die erste Version um Längen besser, wie Sam es schon sagte, weil sie schön ungeordnet ist. Einzig der letzte Satz erschlösse sich mir nicht, er wirkt nicht nur optisch, sondern auch sinnlich isoliert. Vielleicht briller' ich es auch bloß nicht.
Sehr schön hingegen: "Am Wind vorbeispucken."
Gruß,
Tom.
mir gefällt auch die erste Version um Längen besser, wie Sam es schon sagte, weil sie schön ungeordnet ist. Einzig der letzte Satz erschlösse sich mir nicht, er wirkt nicht nur optisch, sondern auch sinnlich isoliert. Vielleicht briller' ich es auch bloß nicht.
Sehr schön hingegen: "Am Wind vorbeispucken."
Gruß,
Tom.
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste