O
Hallo Pjotr,
bevor ich mich zu früher Stunde über meinen Salat hermache (wir in Hessen bestellen gern Fleischwurst mit Musik) eine Frage: Ist der Titel eine Null oder ein großes O wie O wie wohl ist mir am Abend ...?
Ansonsten gefällt mir die Versöhnlichkeit am Schluss sehr gut; leider ist das nicht die Regel, vielleicht gibt es einfach zu wenig Humor in der Welt und zu viele gemüsige Nasen, die gern anders aussähen, wenn sie dürften.
Radigruß
Zefira, für die's auch mal Zeit wird ...
bevor ich mich zu früher Stunde über meinen Salat hermache (wir in Hessen bestellen gern Fleischwurst mit Musik) eine Frage: Ist der Titel eine Null oder ein großes O wie O wie wohl ist mir am Abend ...?
Ansonsten gefällt mir die Versöhnlichkeit am Schluss sehr gut; leider ist das nicht die Regel, vielleicht gibt es einfach zu wenig Humor in der Welt und zu viele gemüsige Nasen, die gern anders aussähen, wenn sie dürften.
Radigruß
Zefira, für die's auch mal Zeit wird ...
Vor der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.
Nach der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.
(Ikkyu Sojun)
Nach der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.
(Ikkyu Sojun)
Huhu Pjotr,
"witzig", weil der Vorwurf, "keinen Spaß zu verstehen" trotz gegenteiliger Argumentation implizit bestätigt wird. Er stellt sozusagen eine Vermittlung dar (erst war ich mit dem "schlaffen" Ende nicht zufrieden), die paradoxal und aber auch dialektisch ist. Hm. Ja. Und der Ton des Dialogs, sehr treffend.
LG
Nifl
"witzig", weil der Vorwurf, "keinen Spaß zu verstehen" trotz gegenteiliger Argumentation implizit bestätigt wird. Er stellt sozusagen eine Vermittlung dar (erst war ich mit dem "schlaffen" Ende nicht zufrieden), die paradoxal und aber auch dialektisch ist. Hm. Ja. Und der Ton des Dialogs, sehr treffend.
LG
Nifl
"Das bin ich. Ich bin Polygonum Polymorphum" (Wolfgang Oehme)
Hall Pjotr,
ich finde am "besten", dass sowohl zu Beginn als auch am Ende Pünktchen stehen. Und dass es um Nasen geht. Denn es geht immer um Nasen, wenn anschließend ein Salat bestellt wird.
(Die Farbe braucht es nicht? (Als Titel könnte ich mir auch "Lila und Grün" vorstellen, aber nur ohne Farben dann im Text und dann wären es wohl klar Mann und Frau)
(Die Striche würde ich vielleicht wegnehmen und einfach den entsprechenden Mittelteil einrücken.
Warum hat lila am Schluss nochmal einen Strich? sie/er hängt in der Metazelebrationsebene?)
Liebe Grüße,
Lisa
ich finde am "besten", dass sowohl zu Beginn als auch am Ende Pünktchen stehen. Und dass es um Nasen geht. Denn es geht immer um Nasen, wenn anschließend ein Salat bestellt wird.
(Die Farbe braucht es nicht? (Als Titel könnte ich mir auch "Lila und Grün" vorstellen, aber nur ohne Farben dann im Text und dann wären es wohl klar Mann und Frau)
(Die Striche würde ich vielleicht wegnehmen und einfach den entsprechenden Mittelteil einrücken.
Warum hat lila am Schluss nochmal einen Strich? sie/er hängt in der Metazelebrationsebene?)
Liebe Grüße,
Lisa
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.
Ja, also, halloo.
Vielen Dank!
Klara, ich kann das leider nicht (wirklich nicht). Ich muss lachen, schon bei dem Gedanken an meine Unfähigkeit ...
Nifl, kann ich nachvollziehen. Ich bestehe nicht auf dieses schlaffe Ende. Es darf auch unschlaff sein, mir fällt nur nichts ein. Es ist übrigens keine Pointe beabsichtigt, und wenn doch, dann steckt die Pointe quasi bereits in den ersten vier Zeilen, in der vorläufigen grotesken Hoffnungslosigkeit des humorellen Missverstandes, ausgelöst durch ein winziges Dominosteinchen.
Max, ja, ich beobachte das im Leben auch fast regelmäßig, meist in Foren, harhar.
Lisa, ich wollte mal testen, ob Dialoge mittels Farben und Formattierung besser flutschen. An welch unangenehmes erinnert Dich diese Farbmethode, dass Dir eine bloße Einrückung ohne Farben besser gefällt? -- Ich habe geahnt, es würde missverstanden, aber die Farben sollen weder Geschlecht noch Partei noch sonstige Kategorien symbolisieren. Ich schwöre, die Farben sind neutral gemeint! Hmm, dieses Missverständnis spricht wahrlich gegen die Farbmethode. -- Zu Deiner letzten Frage: Lila ist am Schluss eingerückt deshalb, weil es immer eingerückt ist; der Bindestrich ist nur eine Formattierungshilfe, kein Gedankenstrich.
Was spricht sonst noch gegen diese Farbmethode?
Danke nochmal an alle.
Salute
Pjotr
Vielen Dank!
Klara, ich kann das leider nicht (wirklich nicht). Ich muss lachen, schon bei dem Gedanken an meine Unfähigkeit ...
Nifl, kann ich nachvollziehen. Ich bestehe nicht auf dieses schlaffe Ende. Es darf auch unschlaff sein, mir fällt nur nichts ein. Es ist übrigens keine Pointe beabsichtigt, und wenn doch, dann steckt die Pointe quasi bereits in den ersten vier Zeilen, in der vorläufigen grotesken Hoffnungslosigkeit des humorellen Missverstandes, ausgelöst durch ein winziges Dominosteinchen.
Max, ja, ich beobachte das im Leben auch fast regelmäßig, meist in Foren, harhar.
Lisa, ich wollte mal testen, ob Dialoge mittels Farben und Formattierung besser flutschen. An welch unangenehmes erinnert Dich diese Farbmethode, dass Dir eine bloße Einrückung ohne Farben besser gefällt? -- Ich habe geahnt, es würde missverstanden, aber die Farben sollen weder Geschlecht noch Partei noch sonstige Kategorien symbolisieren. Ich schwöre, die Farben sind neutral gemeint! Hmm, dieses Missverständnis spricht wahrlich gegen die Farbmethode. -- Zu Deiner letzten Frage: Lila ist am Schluss eingerückt deshalb, weil es immer eingerückt ist; der Bindestrich ist nur eine Formattierungshilfe, kein Gedankenstrich.
Was spricht sonst noch gegen diese Farbmethode?
Danke nochmal an alle.
Salute
Pjotr
Lieber Pjotr,
nein, nein! Deine Farben sind völlig geschlechtsneutral! Ich meitne nur, wenn man den Titel in Lila und Grün ändern würde, wäre das nicht mehr so! Und ich denke, es ist gut, wenn es neutral bleibt, mehr Spielarten eben.
Ich finde die Farbe nur nicht (so) ästhetisch.
Warum ist den lila immer eingerückt?
Liebe Grüße,
Lisa
nein, nein! Deine Farben sind völlig geschlechtsneutral! Ich meitne nur, wenn man den Titel in Lila und Grün ändern würde, wäre das nicht mehr so! Und ich denke, es ist gut, wenn es neutral bleibt, mehr Spielarten eben.
Ich finde die Farbe nur nicht (so) ästhetisch.
Warum ist den lila immer eingerückt?
Liebe Grüße,
Lisa
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.
Hallo Jürgen,
danke schön.
Servus Lisa,
Farbe plus Einrückung: doppelt gesicherte Personalzuordnung. Damit Pupillen und Hirn besser miteinander vaselinieren. Das Textbild an sich ist irrelevant in Bezug auf den Textinhalt. Wichtig ist mir der Textinhalt, der soll zudem trivial eindeutig, keineswegs mehrdeutig ankommen.
Cheers
Pjotr
danke schön.
Servus Lisa,
Farbe plus Einrückung: doppelt gesicherte Personalzuordnung. Damit Pupillen und Hirn besser miteinander vaselinieren. Das Textbild an sich ist irrelevant in Bezug auf den Textinhalt. Wichtig ist mir der Textinhalt, der soll zudem trivial eindeutig, keineswegs mehrdeutig ankommen.
Cheers
Pjotr
Komm, hey, deswegen brauchst du jetzt aber nicht dein Pjotr auf Schriftgöße "klein" zu setzen...
merh
Ich finde das Stück dürftig, ja, das gebe ich zu. (mir reicht es nicht, einen mehr oder weniger verschlüsselten Bezug zu aktuellem Geschehen herzustellen)
Aber das ist noch lange kein Grund sich selbst klein zu machen.
Liebe Grüße
Gerda
merh
Ich finde das Stück dürftig, ja, das gebe ich zu. (mir reicht es nicht, einen mehr oder weniger verschlüsselten Bezug zu aktuellem Geschehen herzustellen)
Aber das ist noch lange kein Grund sich selbst klein zu machen.
Liebe Grüße
Gerda
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste