Die Schubladen aus
massivem Eichenholz
klemmen zuweilen,
doch wer
sie öffnet,
findet zwischen
allerlei Plunder
manches Kleinod,
und Staub,
denn ich habe
weder Tuch
noch Staubwedel.
Änderungen siehe Kommentare von Lisa und Franktireur.
Seelenkommode
Hallo Birute
Danke für Dein Komentar.
Bezüglich des Staubtuchs und des Wedels. Diese Worte wegzulassen, würde den Inhalt des Textes verändern, meiner Meinung nach abschwächen. Die Komponente Selbstreflexion und Aufarbeitung, die die eigenen Empfindungen unverfälscht erkennen lässt und zu der das lyrIch nicht in der Lage ist, möchte ich beibehalten. Die Gefahr, dass die besagten Zeilen abfallen, muß ich eingehen. Es stört ja auch nicht alle Kommentatoren (z.B. Lisa, Frank).
Über die Kleinschreibung sollte ich wirklich nachdenken. Da hast Du Recht. Komischerweise stört mich Kleinschreibung bei Gedichten Anderer herzlich wenig, bei meinen eigenen aber schon, weil man es so gelernt hat. Da bräuchte ich wohl dringend ein Staubtuch, um diesen Staub wegzuwischen
.
Vielen Dank für Deine Einschätzung und einen schönen Tag
Jürgen
Danke für Dein Komentar.
Bezüglich des Staubtuchs und des Wedels. Diese Worte wegzulassen, würde den Inhalt des Textes verändern, meiner Meinung nach abschwächen. Die Komponente Selbstreflexion und Aufarbeitung, die die eigenen Empfindungen unverfälscht erkennen lässt und zu der das lyrIch nicht in der Lage ist, möchte ich beibehalten. Die Gefahr, dass die besagten Zeilen abfallen, muß ich eingehen. Es stört ja auch nicht alle Kommentatoren (z.B. Lisa, Frank).
Über die Kleinschreibung sollte ich wirklich nachdenken. Da hast Du Recht. Komischerweise stört mich Kleinschreibung bei Gedichten Anderer herzlich wenig, bei meinen eigenen aber schon, weil man es so gelernt hat. Da bräuchte ich wohl dringend ein Staubtuch, um diesen Staub wegzuwischen

Vielen Dank für Deine Einschätzung und einen schönen Tag
Jürgen
Hallo Jürgen, ich puste dir den Staub von den GROßBUCHSTABEN... .gif)
Gute Idee, probier's doch mal...
Ich tat mich vor 3 Jahren auch noch schwer ... man muss sich ja auch nicht unbedingt für das eine oder andere auf Ewig entscheiden, gell?!
Ich finde nämlich, dass es Gedichte gibt, die unbedingt "Recht"schreibung brauchen und anderes wieder, die nur kleingeschrieben wirken.
Das sind auch so ziemlich die einzigen Gestaltungsmöglichkeiten, die ich mir selbst gestatte, um vom Text nicht durch zu viel Firlefanz abzulenken.
Liebe Grüße
Gerda
... das Bild der Seeelenkommode ist stark, lass es sein wenig in einer deiner Schubladen ruhen
nur so als Tipp...
.gif)
Gute Idee, probier's doch mal...
Ich tat mich vor 3 Jahren auch noch schwer ... man muss sich ja auch nicht unbedingt für das eine oder andere auf Ewig entscheiden, gell?!
Ich finde nämlich, dass es Gedichte gibt, die unbedingt "Recht"schreibung brauchen und anderes wieder, die nur kleingeschrieben wirken.
Das sind auch so ziemlich die einzigen Gestaltungsmöglichkeiten, die ich mir selbst gestatte, um vom Text nicht durch zu viel Firlefanz abzulenken.
Liebe Grüße
Gerda
... das Bild der Seeelenkommode ist stark, lass es sein wenig in einer deiner Schubladen ruhen

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 10 Gäste