Brief

scarlett

Beitragvon scarlett » 22.04.2007, 09:28

gedanken
im linierten kopf
die worte
finden keinen weg
lettern im sinn
ich kenne ihre sprache nicht

du bist nur eine tür
weit entfernt
niemals
erreicht dich
dieser brief

vorher: in linierten köpfen
und du bist so weit entfernt - danke gerda, klara


scarlett, 2007
Zuletzt geändert von scarlett am 25.04.2007, 13:11, insgesamt 2-mal geändert.

Hoedur

Beitragvon Hoedur » 22.04.2007, 12:59

Hallo Scarlett,

entschuldige bitte, aber das Gedicht erreicht mich genauso wenig
wie der Brief den Beschriebenen.
Der Ausdruck "linierte Köpfe" gefällt mir garnicht und
ach, das Du bist so weit ... nur nebenan ...
ich weiss nicht. Dein "vorbei" hat mir sehr viel besser gefallen
und auch angesprochen.

Trotzdem sonnige Sonntagsgrüße
Hoedur

Gast

Beitragvon Gast » 22.04.2007, 13:53

Liebe scarlett,

mein Eindruck ist, dass du genau diese Stimmung, dieses nicht Ankommen und Schweigen trotz örtlicher Nähe ausdrücken wolltest.

Ich finde den Ausdruck "linierte Köpfe" gut, verstehe aber den Plural nicht recht. Es ist zu unpersönlich, so nach dem Motto, "man hat, tut"

gedanken
im linierten kopf?

weil in Vers zwei vom "du" die Rede ist.

Oder wäre es gar eine Idee, zu schreiben, dass die Gedanken die Linien, gedacht als Schreiblinien, nicht finden?
Nur mal als Vorschlag.
Und in Vers zwei etwas mehr verdichten:

du bist nur eine tür
weit entfernt


und dann:

unerreichbar für diesen brief

wenn du türweit getrennt schreibst auch noch über zwei Zeilen ist da alles drin.

Jedenfalls ein interessanter Text zum Monatsthema.

Liebe Sonntagsgrüße
Gerda

Klara
Beiträge: 4530
Registriert: 23.10.2006

Beitragvon Klara » 22.04.2007, 14:30

Hallo,
hier würde ich leicht ändern:

Gedanken
in linierten Köpfen
finden keinen Weg
zu den Worten


Hier verstehe ich nicht:
Lettern im Sinn
ich kenne ihre Sprache nicht.

Das verstehe ich nicht.

Und hier finde ich es ungeschickt mit der Tür und dem es, weil ich die Vorstellung einer nur eine Tür entfernten Person zu verkürzt finde (- wenn nicht sogar falsch? Du bist eine Tür - nur entfernt??):
Du bist so weit
nur eine Tür entfernt
es erreicht dich
niemals

dieser Brief.
Das ist so ein doppelter Effekt, der sich selbst die Pointe nimmt: Weit entfernt - nur eine Tür - niemals Brief.

Ich würde so ändern:
Du bist nur
eine Tür weiter -
niemals erreicht dich
dieser Brief

(da ist auch noch das Problem mit der Tür, aber mir fällt grad nichts Besseres ein)

lg
klara

scarlett

Beitragvon scarlett » 25.04.2007, 12:38

Liebe Kommentatoren,

dies ist ein zeimlich konfuser text - dieses mal bin ich mir sicher, ihn zu schnell gepostet zu haben (wird nie wieder vorkommen, pardon, versprochen).

Nichtsdestotrotz - so in etwa wie du, gerda, ihn gelesen hast, war er gedacht.
Ich übernehme gerne den singular im linierten kopf[i], sowie den vorschlag [i]du bist nur ein tür//weit entfernt
Das es erreicht dich niemals//dieser brief ändere ich in
niemals// erreicht dich dieser brief.

Klara, das lettern im sinn//ich verstehe ihre sprache nicht soll aussagen, dass das ich zwar buchstaben im kopf hat, sie aber nicht zusammensetzen kann, so dass sie einen sinn ergeben - also verkürzt: was wollen die mir sagen? was soll ich damit anfangen?

Was du allerdings mit dem "doppelten effekt" meinst, der sich die pointe nimmt, verstehe ich nicht...

Tja, Hoedur, ich kann zum teil verstehen, dass dich der text nicht anspricht - tut mir zwar leid, andererseits finde ich den linierten kopf so gut, dass ich diesen ausdruck nicht ändern mag.

Ich danke euch für die kritische rückmeldung, mal sehen, ob da draus noch was wird, ansonsten betrachte ich es als ein "experiment" ;-)

Sonnige grüße

scarlett

Gast

Beitragvon Gast » 25.04.2007, 13:06

Liebe scarlett,

ich finde es schön, dass du die vorschläge zum Teil gebrauchen konntest und umgesetzt hast.
Liebe Grüße
Gerda

Hoedur

Beitragvon Hoedur » 25.04.2007, 13:07

Hallo Scarlett,

die sonnigen Grüße schicke ich Dir auch, ist ja nicht weit! ;-)
Ich hab mir gerade eben über mein Passfoto Linien gemalt.
Sieht irgendwie komisch aus. *g*
Ne Spass bei Seite, die anderen finden den linierten Kopf ja
gut, also ists nur mein Gefühl.

Lg Hoedur, der jetzt mal in die Sonne geht.

scarlett

Beitragvon scarlett » 25.04.2007, 13:13

Hallo Hoedur,

so so, nicht weit, sagst du? *grübel*

du mußt die linien nicht über dein passfoto malen, sondern in deinen kopf, wenn schon, dann schon - ;-)

viel spaß in der sonne!

scarlett

Hoedur

Beitragvon Hoedur » 25.04.2007, 14:11

Hab schon verstanden ... jedoch war mir gerade zum Scherzen zumute.

Sorry ... bin schon wieder weg.

Hoedur

scarlett

Beitragvon scarlett » 25.04.2007, 14:49

OT
Wofür entschuldigst du dich eigentlich? :12:

Ich hab doch auch gescherzt...

fragende grüße (immer noch sonnig, von nicht weit weg)

scarlett

Hoedur

Beitragvon Hoedur » 25.04.2007, 15:09

Jetzt bin ichs nochmal, ... das letzte Mal, bevor ich Dein Thema ganz zerstöre.

ok, ... ich nehm die Entschuldigung wieder zurück.

;-)

Biergartenwetter.

Hoedur


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste