Winteramsel

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
königindernacht

Beitragvon königindernacht » 12.11.2006, 09:12

Winteramsel

Heute habe ich
meine Hände
in den Schnee
gegraben
mit ihnen
Stille zu fangen

Bis eine Amsel
zu singen begann




Veränderung: Ich habe den Text durch eure Hinweise leicht gekürzt und schließlich nach Lisas Anregung den Zeilenumbruch im 2. Teil verändert.
Zuletzt geändert von königindernacht am 14.11.2006, 15:43, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 14.11.2006, 10:57

Liebe Kö,
oh, das mit dem bis meinte ich nicht so! Das fand ich vorher durch Absatz getrennt super! ich meine eher so (nicht in einer Zeile ~ pathos)

Winteramsel

Heute habe ich
meine Hände
in den Schnee
gegraben
mit ihnen
Stille zu fangen

Bis eine Amsel
zu singen
begann


Liebe Grüße,
Lisa, die nachher mal in der textwerkstatt vorbeischaut :-)
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.

Hakuin

Beitragvon Hakuin » 14.11.2006, 12:03

ja fürwahr!

eine sanftzärtliche stimmung

ein spüren
ein fühlen
ein lauschen

salve
hakuin

königindernacht

Beitragvon königindernacht » 14.11.2006, 15:41

Danke, liebe Lisa, wie gut, dass du noch einmal dazu etwas geschrieben hast- Ich probiere ja auch hin und her, obwohl (oder gerade weil) es nur ein kleines Textlein ist. Hakuin, lieber Nachbar um die Ecke, die ein Lächeln für die warmherzeigen Worte,

herzlichst, KÖ, die nun ein letztes Mal eine Änderung vornimmt und darüber gar nicht unfroh ist :-)

Sabine

Beitragvon Sabine » 14.11.2006, 18:09

Ja, königindernacht. Genauso hatte ich es auch gemeint.

LG Sabine

königindernacht

Beitragvon königindernacht » 15.11.2006, 22:24

Liebe Sabine, lieber Hakuin, so hat sich auch dieses Textlein noch zurecht "geschoben", wie mein Sohn über ein Theaterstück vor der Premiere sagen würde. Das habe ich euch und allen anderen hier zu verdanken. Ich schließe die Arbeit am gedicht hiermit endgültig ab. Ihr seid großartig,

herzlichst, KÖ

aram
Beiträge: 4511
Registriert: 06.06.2006

Beitragvon aram » 16.11.2006, 19:51

liebe kö,

diesen text finde ich schön.

- hab noch ein wenig überlegt, ob in s1 imperfekt nicht noch klarer käme als perfekt - ich finde schon - was meinst du?

(letzteres passt auch von der zeitenfolge nicht zu z2, die ja im imperfekt steht)

abendgrüße,
aram
there is a crack in everything, that's how the light gets in
l. cohen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste