Sie tanzt

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 17.10.2006, 22:49


Sie tanzt

getrieben von inneren Dämonen
springt sie in die Schleudersäule
glühende Pfeilspitzen rotieren
sie tanzt
mit ihrer Eiseskälte ihnen
Erlöschen entgegen
ihr Eis beginnt zu schmelzen
sie tanzt
sich zum Speer aus Erz
tausend Pfeile zu Dolchen stoßen
haarscharf an ihr vorbei
sie tanzt
gewandelt zum Schwert
mit einem Schwung zum Todesritt
packt den Gegner am Puls
sie tanzt
ihr Herz in Stahl
lässt Dämonen lachersticken
ascheklein verwehen
sie tanzt


(c) Gabriella Marten Cortes

Last

Beitragvon Last » 11.11.2006, 14:28

Hallo Magic,

ich denke nicht, dass ich dich missverstanden habe, in Nora geht es nicht allein um den Kampf gegen äußere Instanzen. Die Aufklärung ist vor allem eine Revolution des Verstandes und m.E. bei Noras Tanz eine Befreiung von innerer Abhängikeit.
Auch in deinem Gedicht ist der Tanz eine Befreiungen, obwohl die Dämonen andere sind, ist auch das eine Form der (moderneren) Aufklärung und beide zahlen einen Preis dafür.

LG
Last

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 11.11.2006, 15:12

Hallo Last,

jep, du hast Recht, es sind doch Parallelen darin! ;-)

Saludos
Gabriella


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste