Traum vom Pharao

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Louisa

Beitragvon Louisa » 12.10.2006, 00:42

Im Traum hast Du zu mir gesagt:
Nun bin ich in Ägypten, aber ich
kehre wieder Tag für Tag, nur
die Fliesenleger brauchen noch
ein Stück zurück zu Dir…

Denn welcher Pharao möchte schon
durch Wüstenstaub und Dürre geh´n,
wenn seine Diener die Wege ihm mit
Gold und Feigenblättern überzieh´n ?


Und die Kobra an Deiner roten Krone
fing zu zischeln an, aber weil Du so
beschwörend mit den Blicken Flöte
spielen kannst, schlief sie steinern ein…

Ich pflückte Dir ein lichtgetränktes
Blatt vom Wein, der um uns rankte,
doch an Stelle eines „Danke“ meintest
Du nur: „Nein.“

Denn welcher Pharao möchte schon
Weinblätter von weltentfernten Damen
in die Hände nehmen, wenn ihm ein
süßer Harem zur Verfügung steht ?


Das ist schön und gut wie Du, doch
mein Pharao vergaß: Dies ist ein Traum,
Dein Name ab sofort Thutmosis und
vor Dir, da verliebt sich Hatschepsut…

Gast

Beitragvon Gast » 12.10.2006, 02:03

Liebe Louisa,

das zweite innerhalb kurzer zeit, erfreut mein Auge.

Rätselhaft sind mir , in diesem außergewöhnlichen Gedicht die Fliesenleger, bzw. die Formulierung: sie brauchen noch ein Stück zu dir...
Sind das die Leute, die den Wüstenstaub mit Gold und Feigenblättern überziehen sollen?
Mir schwant das schon, nur bin ich ein wenig irritiert, weil es über 2 Verse verteilt ist.
Die Kobra, die steinern einschläft: Sehr gut getroffen.

Du hast mich dazu gebracht zu recherchieren:
http://archives.arte-tv.com/de/archive_144633.html,
aber viel schlauer bin ich immer noch nicht.
Wie soll ich den letzten Vers deuten, verstehen?
Welcher Thutmosis ist gemeint? (III ?) Hatschepsut seine Stiefmutter?
Im Traum ist das alles möglich, aber ich möchte den Traum dennoch verstehen können... weißt du.

Es ist so merkwürdig, weil ich heute gerade mein "Traumgedicht" abgeschlossen und noch einmal darüber nachgedacht habe, was aram zur Traumlogik schrieb, jetzt hänge ich hier fest und denk auch über T-Logik nach. ;-)

Nächtlich Traumgrüße
Gerda

Paul Ost

Beitragvon Paul Ost » 12.10.2006, 08:53

Gelegentlich könnte fast der Eindruck entstehen, Louisa würde das Forum benutzen, um einem entfernten Geliebten Nachrichten zuzusenden. Hoffentlich weiß dieser, sollte denn die Annahme stimmen, diese Form der Liebesbekundung zu schätzen. Welcher junge Mann hat je schon so viele freundliche Gedichte von einer Dichterin empfangen, noch dazu mit so selbstlosen Wünschen, wie dem, dass sich dem Geliebten ein Harem eröffnen möge. :daumen:

Jürgen

Beitragvon Jürgen » 12.10.2006, 09:34

Hallo Louisa

Erstmal finde ich Dein Gedicht sehr schön umgesetzt mit einer guten, ausgefallenen Idee als Grundlage.

Laut Wiki war Merit-Rê-Hatschepsut II eine der Ehefrauen von Thutmosis dem III. Die Namen wären also passend.

Nur eine kleine Idee; Wie wäre es "süßer Harem" in "ganzen Harem" zu ändern, um die größere Zahl an Ehefrauen in einem Harem zu unterstreichen gegen die das LyrIch im Text anstehen muß?

MfG

Jürgen

Nihil

Beitragvon Nihil » 12.10.2006, 10:35

Liebe Louisa,

ich schließe mich Paul an und hoffe, dass ich sich der Bedichtete, so es ihn gibt, der Seltenheit Deiner Person bewusst ist und Deine Zeilen lesen wird ..

LG

Nihil

Louisa

Beitragvon Louisa » 12.10.2006, 11:04

Guten Morgen ihr seltenen Personen :smile: !

Zu Gerda: Ja, das sind die Diener in Strophe 1 ! Aber es gibt ja auch verschiedene Ränge innerhalb der Dienerschaft (habe ich gedacht)...Manche legen die Fliesen, andere überziehen sie danach mit Gold usw....

Das mit Thutmosis hat Jürgen ja schon sehr schön erklärt, aber ich meine es ist Thotmosis II...(mmm...gerade überlege ich: Es wäre viel sinnvoller gewesen mich "Isis" zu nennen...das kann ich ja noch mal ändern...hehehe...)

Sonst vielen Dank, Gerda!

Zum klein schreibenden Herrn Ost: Woher nimmst Du bloß diese wunderlichen Vermutungen ? :wub: ...Der Pharao wird dies sicher verurteilen!

Zu Jürgen: (eigentlich hatte ich bei Nacht nur geträumt der Herr sei in Ägypten, der Rest ist tagsüber erfunden worden...) Danke für die Erklärung!

Zum Harem: :smile: (Über was ihr euch so Gedanken macht...) Ich muss ja nicht dagegen anstehen...jedenfalls nicht am Ende... Natürlich kann es auch ein "ganzer" Harem werden...aber das ist doch so gewöhnlich...mmmm... Ich warte weiter ab!

Zu Nihil: Das hat ein bisschen wenig mit dem Text zu tun, aber ich fühle mich sehr geehrt und hoffe mit Dir!

Danke euch allen (ich hatte heute Morgen im Bett nämlich beschlossen es zu vernichten :smile: )!

Liebe Grüße,
l.

PS: Oder soll es doch Hatschepsut bleiben? Denn da war meine Intention ja auch: Es ist eine Pharaonin :mrgreen: ....

Paul Ost

Beitragvon Paul Ost » 12.10.2006, 13:09

Liebe Louisa,

Isis ist zu trivial. Bei Hatschepsut müssen dagegen selbst gestandene blaue Salonlöwen noch einmal nachgooglen.

Grüße

Paul Ost

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 20.10.2006, 11:52

Liebe Louisa,

ach, hier wollte ich doch auch schon ein paar Tage wieder etwas schreiben!

ich mag dieses Gedicht wieder sehr und was ich besonders gelungen finde ist die Einheitlichkeit des Bildes...die Traurigkeit aber doch Lebendigkeit und Sicht für das schöne...ja, so fühlt sich die Liebe an...


süßer Harem zur Verfügung steht ? <--------da hat sich ein Leerzeichenkamel vor dem Fragezeichen in die Wüste der Frage verirrt :-)

Ein einziges Wort finde ich passt nicht, das Wort der "Fließen"...ich denke da sofort und ausschließlich an die verlegearbeiten von Blaumännern in einem Bad fern der Wüste .....ein anderes Wort, etwas anderes, das sie verlegen...würde für mich da die Pharaonenwelt besser brechen...

...alle anderen Bilder finde ich nahezu fantastisch:

Und die Kobra an Deiner roten Krone
fing zu zischeln an, aber weil Du so
beschwörend mit den Blicken Flöte
spielen kannst, schlief sie steinern ein…


...ich müsste das ganze Gedicht zitieren...

Liebe Grüße,
Lisa
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.

Louisa

Beitragvon Louisa » 25.10.2006, 12:30

Guten Tag und vielen Dank (hehehe...gerade schrieb ich: "Vielen Tag" :smile: ) Madame Lisa!

Du merkst auch alles :smile: ! Die "Fliesenleger" habe ich aus einem "fremden Gedicht" von mir gestohlen und hier ganz freimütig eingesetzt...ich habe aber auch das Gefühl, dass es nicht nach Ägypten passt...

JEDOCH: Es ist ja ein "Traum" und darf da nicht auch alles Ungewöhnliche auftauchen?

(Aber im Prinzip gebe ich Dir recht! Ich muss überlegen, was sich da besser eignet...mmm...)

Wenn ich Glück habe, fällt mir etwas ein :smile: .

Andernfalls freue ich mich sehr über Eure Vorschläge!

Dankeschön :blumen: und auf bald!
l.


Einen guten Tag auch für Dich, s.D.! Ich suche die Lyrik-CD! Niemand hat sie! Oder hast Du sie etwa zurück bekommen? Ich liebte diese CD! Da gab es so viele schöne Gedichte und nun ist sie verschollen....mm. Wie schön Du das auch auf silberne Scheibe geschrieben hast: "CD-Lyrik" (Es hat mich zugegeben ein ganz kleines bisschen amüsiert, dass Du eine CD mit der Erklärung "CD" beschriftest...aber das kann man ja schon mal verwechseln...) Was tust Du heute, was jetzt gerade Monsieur Pharao? Ich hoffe etwas Schönes, was Dir Spaß macht...mmm...badet man auch an diesem mysteriösen Kurort? Person B hatte ein Schwimmbad...ich bin da auch geschwommen! Das war genau vor einem Jahr...komisch...Im Herbst sind die liebsten Menschen auf Kur! Ich habe mich (besorgter Weise) über alles mögliche informiert, was sich jetzt für Dich (Monsieur Pharao) verändert, aber ich denke es ist immer noch das Wichtigste, dass Du lebst, s.D.! So lange es Dir besser geht als Person B in der letzten Woche bin ich beruhigt. Das ist für mich eigentlich ein "normales Befinden"...Also verlier nicht den Mut, wenn es Dir einmal schlechter geht, s.D.! (Ja, das ist so eine lästige Floskel, aber ich meine es ernst!) Ich denke die Hoffnung hat Dich noch immer sehr gern! Siehst Du sie? Sie hebt Deinen attraktiven Kopf sicherlich nach oben an... S.D.! Bald ist Februar! Jetzt zog schon der ganze böse Winter an mir vorbei, dann hat mich der Frühling gestriffen, dann habe ich den ganzen Sommer ausgeschwitzt (*verdutzte Augen*)...jetzt versuche ich jeden Tag auf´s Neue ein fallendes Blatt zu fangen, aber bisher habe ich nur einmal eines mit dem Zeigefinger berührt...(Aber heute klappt es bestimmt noch!!!) ...und nun fange ich langsam an zu frieren...und wenn ich eine Weile gefroren habe, ja...Dann ist endlich der Wundermonat!!! Was meinst Du s.D.? Wieso bist Du so still geworden? (Wegen der Kur...ja...ich nicke mir am Besten zu)....Ich wollte Dir noch sehr viel Lustiges berichten, aber jetzt muss ich die Oma besuchen...der geht es noch viel schlechter als mir und "dem Rest"...naja...Das geht vorbei...(oder?) Aber die Liebesgefühle zu Dir, die gehen nie vorbei! -Wenn Du mal diese blaue Karte liest (peinlich, peinlich!)...wenn ich schreibe: "Der ..... war wirklich wunderschön!" -Dann meine ich nicht dieses Wort mit U. sondern Dich! Aber das kann man ja nicht aufschreiben, das wäre ja "verrückt"... (Schmunzel, schmunzel...) Ach ja, da fällt mir ein: Ich habe in meinem kleinen Leben schon ein paar Herren und Damen getroffen und ich möchte einmal sagen: Alle sind verrückt! Es gibt überhaupt keinen "normalen Menschen" auf der Welt. Was soll das überhaupt sein? Besonders die, die so furchtbar unscheinbar und artig wirken (wie ich zum Beispiel...hehehe...) DAS SIND DIE SCHLIMMSTEN! Ich warte darauf einmal jemand zu treffen, der "normal" ist...aus rein menschlichem Interesse... Kennst Du so jemand? Kennst Du jemand, den Du als "normal" beschreiben könntest, s.D.? (Ich nicht...) Aber das ist (Effi! Effi!) ein weites Feld! (schmunzel, schmunzel)...Hab einen schönen Nachmittag und viele leichte Gedanken! Bis bald (JUHU!) (+Kuss!)

Niko

Beitragvon Niko » 25.10.2006, 13:26

das gedicht gefällt mir gut, louisa! gerade auch, weil es mit wertigkeiten der ägyptischen mythologie "arbeitet". besonders gefällt mir
Und die Kobra an Deiner roten Krone
fing zu zischeln an, aber weil Du so
beschwörend mit den Blicken Flöte
spielen kannst, schlief sie steinern ein…

und auch die zeilen mit den fliesenlegern finde ich sehr gelungen!

lieben gruß: Niko

PS: was hat es eigentlich mit den des öfteren angehängten vermeintlichen liebesbriefchen auf sich? ist das teil einer geschichte, die sich durch den salon schlängelt? oder hat der liebste nur zum blauen salon im internet zugang? ich versteh es nicht...

Louisa

Beitragvon Louisa » 25.10.2006, 16:48

(Ähem... :icon_redface: )

Hallo Herr Niko!

Ich danke für das Lob :blumen: (wobei ich zugleich ein bisschen verunsichert bin, da Du Dich nun für die "Fliesenleger" aussprichst und Madame Lisa dagegen... => Was soll ich tun?) -

was hat es eigentlich mit den des öfteren angehängten vermeintlichen liebesbriefchen auf sich?


-Wahrscheinlich das, was es immer mit Liebesbriefchen "auf sich hat"...

ist das teil einer geschichte, die sich durch den salon schlängelt?


-Nein, das ist mein "Privatleben" :smile: ...

oder hat der liebste nur zum blauen salon im internet zugang?


-Da müssen wir den "Liebsten" selbst fragen...Meine Wenigkeit vermutet jedoch, dass der Pharao sich zur Zeit noch in Ägypten aufhält und in der Wüste gibt es nur selten Oasen, die mit Computern ausgeschmückt sind...
Aber er befindet sich auf dem Weg in die Zivilisation und wenn er das hier liest wird er die Schlange vermutlich dazu anstiften mich einmal zu beißen :smile: ...

Nun: Was soll ich mit den "Fliesenlegern" tun?

Dank und Gruß!
Hatschepsut

PS: Lisa, das mit dem Fragezeichen ist eine kleine Macke... ich mag es nicht, wenn das Satzzeichen so eng am Wort anliegt...Ich finde dann wird es nicht wirklich gewürdigt und das Wort sieht aus als halte es einen Wanderstock :smile: ... Deshalb immer so !
Aber ich kann es auch ändern...

Niko

Beitragvon Niko » 25.10.2006, 17:10

Dank und Gruß!
Hatschepsut


erkältet?



die fliesenleger schlagen etwas aus deiner üblichen schreibart. vielleicht irritiert lisa das etwas (fragen wir sie doch mal :mrgreen: ) mit dem folgenden der folgenden strophe wird es ja doch erklärbar. die frage, die sich mir stellt: braucht es unterschiedliche schreibweisen (schräggeschrieben und wiederum nicht) und die frage ist auch, ob man
die Fliesenleger brauchen noch
ein Stück zurück zu Dir…

Denn welcher Pharao möchte schon
durch Wüstenstaub und Dürre geh´n,
wenn seine Diener die Wege ihm mit
Gold und Feigenblättern überzieh´n ?
nicht hinkriegt ohne leerzeile dazwischen.

was deinen ganz persönlichen pharao anbelangt: wenn er doch dann irgendwann mal ins internet kann, so zwischen kairo,luxusähem luxor oder zwischen kreuz, fahrt und schiff, zwischen nofre und téte könnte der simbel doch auch mal woanders nach deinen netzzetteln suchen. vielleicht hat er ne e-mail-adresse. zb: ramses@pharao.de. oder (in der heutigen zeit) ramses@kingsvalley.net. oder vielleicht heißt er auch nur simply@thebest.com. und da, unter seiner majestät vielfältigen namenslisten wird seine erlauchtheit den zugang finden, der ihm zeitlebens zu den untergebenen verwehrt war. er wird wie von magischer hand sehen, was du ihm schriebst. was wiederum beweist, das pharaonen auch immer seher sind und waren ;-)

lieben gruß: niko, pharaonischer bademeister bei kleopatra, längst verblichen, aber mit e-mail :mrgreen:

Klara
Beiträge: 4542
Registriert: 23.10.2006

Beitragvon Klara » 25.10.2006, 17:37

Hallo,
gefällt mir ungewöhnlich gut.
Statt "Fliesenleger" vielleicht "Buchstaben"?
Gruß
Klara

Gast

Beitragvon Gast » 25.10.2006, 18:04

Liebe Louisa,

wenn ich jetzt, nachdem mein Kommentar hier ja nun schon eine ganze Weile steht, die anderen Kommentare lese, so ist das Wort "Fliesenleger" eben doch ein wenig sperrig, will mir scheinen.
Es gibt ein "Für" und mehrere "Wider"
Fliesenleger hört sich eben doch nach "Fußboden" verlegen an... ziemlich
profan im Vergleich zu den anderen Bildern voller Poesie.
Klara hat schon einen Vorschlag gemacht, der mich inspiriert hat weiter nachzudenken:
Mir fiel ein, dass "Mosaikkünstler", evtl. gut passen könnte.
Bei Fliesenleger denke ich halt immer an einen Fußbodenverleger oder eben jemanden der das Bad fliest. Es ist so wenig poetisch...
Mosaik finde ich deshalb so schön, weil es auch zum folgenden Vers passt...
Es soll ja wohl etwas sein, was den Boden bereitet... vermute ich.

Liebe Grüße
Gerda


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste