- an dich -

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
DasM

Beitragvon DasM » 17.09.2006, 20:05

- an dich -



du hast mich gefunden,
alleine hab ich gewartet.

--- erschreckt ---

der alte mann hat
gräber aus liebe geschaufelt
und mich mit erde bedeckt.

--- für immer? ---

deine augen sahen meine tränen,
du hast sie geschlossen,
um selber zu weinen.

--- für mich ---

ich wollte mich weiter verstecken,
hinter träumen aus erwartungen.
sie waren zu sanft gewebt.

--- unsausweichlich ---

ein gedanke umspielte noch
meine gefühle.
ich meinte mich zu erinnern.

--- an dich ---
Zuletzt geändert von DasM am 24.09.2006, 15:29, insgesamt 1-mal geändert.

moshe.c

Beitragvon moshe.c » 23.09.2006, 10:17

Hallo M!

augen, ja?

Ich würde den Titel ändern um dem Leser bei dem sehr persönlichen Inhalt zu helfen.

Mit liebem Gruß

moshe.c

Antibus

Beitragvon Antibus » 23.09.2006, 14:37

Hallo M,

deine Gedankengänge sind interessant und die Umsetzung teilweise gut gelungen. Für meinen Geschmack - das hat ja immer auch etwas mit Geschmack zu tun, weil ich ganz anderes schreibe/schreiben würde - erzählst du hin und wieder zu viel, bringst Gedanken nicht wirkungsvoll auf den Punkt. Ich will aber nicht ständig Verbesserungensvorschläge machen. Wenn du das willst, sag Bescheid, dann mache ich das gern. Wenn nicht, ist das völlig in Ordnung. Dein Gedicht soll DEIN Gefühl wiedergeben und nicht die anderer.

Liebe Grüße, Antibus

Max

Beitragvon Max » 23.09.2006, 16:11

hallo M,

ich kann mich Antibus nur anschließen. Zusätzlich will mir scheinen, dass die Zeilen mit

---- .... ----

zu sehr auf den effekt hin geschrieben sind. Kleiner Tippfehler am Rande: unausweichlich.

Liebe Grüße
max

rya

Beitragvon rya » 24.09.2006, 06:27

in die Runde..

ich würde gerne mal etwas zu den Tippfehlern sagen/schreiben.
(sorry,Max)
Zum einen sind häufig in den Kommentaren (Hallo Max!) ebensolche zu finden ("Effekt....")
zum anderen .....inwieweit ist das eigentlich wichtig?
Schlussendlich handelt es sich hier ja nicht um eine "endgültige" Veröffentlichung.
Das soll nicht heissen das auf diese Fehler nicht hingewiesen werden soll,aber ich denke schon das der "Schreiber" das im Regelfall auch sieht.(nach dem Posting)
Ja nu,das gehört eventuell auch woanders hin.
zum Gedicht:
von der Umsetzung her spricht es mich an..da halte ich es mit Antibus.
Ich denke (aufgrund deiner Statements) ,das du deine Gedichte nicht mehr im nachhinein verändern willst,und kann das auch verstehen.
Gern gelesen.
Gruss,Rya

Niko

Beitragvon Niko » 24.09.2006, 11:02

dann sag ich mal was zu deinem kommentar rya (und dann auch zum text:




Zum einen sind häufig in den Kommentaren (Hallo Max!) ebensolche zu finden ("Effekt....")


kommentare unterscheiden sich von einem gedicht dadurch, dass sie nicht exponiert sind. niemand sagt auch: "du machst fehler, die ich nie machen würde"
zum anderen .....inwieweit ist das eigentlich wichtig?
Schlussendlich handelt es sich hier ja nicht um eine "endgültige" Veröffentlichung.

es IST eine veröffentlichung. und rechtscheibung ist gerade im literaturbetrieb eine entscheidende achse des werkes. da gibts nun mal nix.
Das soll nicht heissen das auf diese Fehler nicht hingewiesen werden soll

wie denn jetzt???
,
aber ich denke schon das der "Schreiber" das im Regelfall auch sieht.(nach dem Posting)
muss der kommentierende abwägen, ob es sich hier um regelfall oder ausnahme handelt? das gedicht steht hier seit dem 17.09.06. heute ist der 24.09.06. also genau eine woche. somit kann man davon ausgehen, dass michael das noch nicht bemerkt hat.

hallo michael!
zunächst fiel mir die inkonsequenz der interpunktion auf. kommata setzt du, mit punkten hast du´s nicht so.., und hier:
deine auge sahen meine tränen,
du hast sie geschlossen,
um selber zu weinen

es soll hier sicher : "deine augen" heißen.
die ---- stören mich nicht. kann man einsetzen. keine frage. mir ist es ein wenig zu unkomprimiert. es könnte mir dichter sein.
lieben gruß: Niko

DasM

Beitragvon DasM » 24.09.2006, 15:31

letztendlich hat NJ recht, ich hätte die fehler berichtigen können. habe ich jetzt auch gemacht. der text soll ja zum abschluss der textarbeit fertig sein. das wird er nicht, wenn man auf rechtschreibung und interpunktion nicht eingeht.


danke
michael

rya

Beitragvon rya » 25.09.2006, 05:05

Nochmal Hallo.

Ich habe zum Thema Veröffentlichung eine völlig andere Meinung.
Sicherlich ist das hier "eine" "Form" der V - aber im Regelfall nicht! die konsequenteste.
Ob ich einem Verlag meinen Text zuschicke,oder ihn hier herein stelle ist dann doch nochmal was anderes.
Gruss,Rya

DasM

Beitragvon DasM » 25.09.2006, 19:14

da hast du natürlich auch recht. wenn ich an einen verlag im rahmen einer ausschreibung schreibe, korrigiere ich natürlich auch sehr genau.
ich meine nur, das es schon nachvollziehbar ist, wenn ein text länger eingestellt ist hier, das man die möglichkeit hat in zu korrigieren.

michael


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste