Erinnerung

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
moshe.c

Beitragvon moshe.c » 17.08.2006, 18:42

Erinnerung

Zurück sehe ich
auf die Herde
deiner kleinen Winkel
im leichten Bogen
deiner Brust
deine aerosolen Verstecke

Daß diese so viel
Kummer bargen
im Mädchen
und im Wasser
deiner Augen

Du liebtest
den Schmetterling
auf meiner Brust
wie eine Tochter
die Momente
wie Looping
in deiner Schrift

Deine Herde zog
heftig langsam
an mir vorüber
und
gebar kein Lamm

Nur Erinnerung


----------------------------------
Ich bitte um Entschuldigung, daß ich nun einige Gedichte im Schatten der Liebe poste, aber wenn man sich ein Bändchen mit Liebesgedichten kauft, betrachtet man ja auch nicht nur eines.

Ich danke

moche.c
Zuletzt geändert von moshe.c am 02.09.2006, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 29.08.2006, 11:10

Lieber moshe,

Ich bitte um Entschuldigung, daß ich nun einige Gedichte im Schatten der Liebe poste, aber wenn man sich ein Bändchen mit Liebesgedichten kauft, betrachtet man ja auch nicht nur eines.


Und wie du da Recht hast! :spin2:

Mir gefällt der Text sehr...eine seltenere moshestimmung, die ich sonst nur aus der Kurzlyrik kenne (Baum/Dekalog)...

In Strophe 1 könnte ich mir auch vorstellen:

Zurück sehe ich
auf die Herde
deiner kleinen Winkel
im leichten Bogen
deiner Brust
deiner aerosolen Verstecke

Das gäbe für mich gerade, weil keine Pause zwischen dem "Satz"neubeginn ist ein noch unerhört angenehmeren Fluss zur Aussage.


Diese Strophe klingt für mich:

Daß diese so viel
Kummer bargen
im Mädchen
im Wasser
deiner Augen


aber ich verstehe den Bezug nicht ganz. Würdest du in dem Text mit Kommata arbeiten, würde ich dir zu einem solchen nach Mädchen raten..oder wie ist das gemeint?

Und dann finde ich das Wort Looping nicht ganz als Teil des Textes...das hat fast nur grammatische Gründe: der doppelte Vergleich (die beiden Zeilen schließen ja als zweiter Vergleich an das wie an) wirkt für mich dadurch gerbochen, dass Looping nicht mit Artiekl steht, bzw. würde ich ihn alternativ in den Plural setzen, was bei diesem Wort aber nicht klingt...dazu kommt, dass sich durch dieses Haken, es sich dann noch niederschlägt, dass Looping kein deutsches Wort ist, dadurch fällt es doppelt heraus.


Vielleicht daher:

(kopfüber/wilde) Bögen oder Überschläge?


Mir gefällt der Blick auf bestimmte Körperstellen (Achsel), woraus dann poetische Bilder erwachsen, die das Thema zum Leser tragen. Daneben finde ich auch:

Du liebtest
den Schmetterling
auf meiner Brust


sehr gelungen...

Und was mir auch gefällt: das heftig-langsam...eine gut beobachtete Kombination...

Liebe Grüße,
Lisa
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.

moshe.c

Beitragvon moshe.c » 29.08.2006, 11:35

Danke Lisa,

erst mal kurz, weil ich gleich wieder arbeiten muß.

Die Strophe mit dem Kummer ist meine Kummerstrophe.

Anstatt Looping scheint mir Purzelbäume vielleicht noch am besten.

mache mir noch weitere Gedanken.

mal ne andere Frage: Wie machst du Zeilenumbrüche? Fragte neulich in einem anderen Thread, es ergab aber keine Antwort.

bis denne

Moshe

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 29.08.2006, 11:39

Lieber moshe,

Purzelbäume find ich nicht so treffend, weil es weniger die Bwwegungen der Linie der Schrift aufgreift...dadurch verliert für mich der Schwung eine Dimension...Kurven? ich überlege auch noch :-)

Schreib mir doch nochmal per Pn, was du mit Zeilenumbrüchen meinst?

Liebe Grüße,
Lisa
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.

steyk

Beitragvon steyk » 29.08.2006, 12:06

Hallo moshe

Du liebtest
den Schmetterling
auf meiner Brust
wie eine Tochter
die Momente
wie Looping / Schwünge, Kapriolen, Luftsprünge, Schwingungen, Salti (auch: Saltos),
in deiner Schrift

Die Zeilenumbrüche finde ich OK.

Gruß Stefan

moshe.c

Beitragvon moshe.c » 29.08.2006, 17:02

Meine beiden Lieben,

was haltet ihr davon, wenn ich einfach ein 'und' in der zweiten Strophe setze: und im Wasser....?

Bezüglich des/der Loopings: Es handelt sich um eine reale Begegnung und sie machte in ihren Briefen immer, so, na eben schöne Loopings beim schreiben, wie z.B. bei Liebe: Liebeeee, aber eben so geschwungen aufwärts. Ach wenn ich nun malen könnte! Ich hoffe, ich bin trotzdem zu verstehen. Bei Salti denke ich immer gleich an Zirkus, und ansonsten müßten es schon komlette Drehungen sein, die auch noch was von der Liebe transportieren.

Manchmal ist es aber auch vertrackt! Da hat man eine so schöne Sprache mit einem Riesenwortschatz, und man findets nicht.

Moshe

steyk

Beitragvon steyk » 29.08.2006, 18:16

Lieber moshe,
die Sache mit dem Looping habe ich schon verstanden. Es ist wirklich schwer eine bessere Formulierung zu finden. Vielleicht ginge es so:

Du liebtest
den Schmetterling
auf meiner Brust
wie eine Tochter
die Momente
wie die Himmelskreise/Sternen- Planetenbahnen/eliptischen Kreise/geschwungenden Kreise
in deiner Schrift

Nur ein Versuch

Gruß Stefan

moshe.c

Beitragvon moshe.c » 29.08.2006, 18:40

Hey Stefan,

was hälst du denn von Kreisel?

und Lisa?

Mir könnte es gefallen.

Moshe

steyk

Beitragvon steyk » 30.08.2006, 06:06

Lieber moshe,
Kreisel finde ich nicht so toll.
Aber das ist wohl Geschmacksache.
Ich habe wirklich lange überlegt,
aber manchmal ist der Kopf einfach dicht.

Wie wäre es mit "Wirbel" ??

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 30.08.2006, 09:13

Hallo,
ich finde auch, dass Kreisel nicht gut zur Schrift passt...kapriolen, Schwingungen, und Schwünge (vielleicht mit einem adjektiv davor) - das finde ich sind gute Vorschläge voin steyk...?

Liebe grüße, Wortsuche kann einen wirklich verrückt machen, kenne das :-)

Lisa
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.

moshe.c

Beitragvon moshe.c » 30.08.2006, 15:19

Uff, mir dreht sich der Kopf.

'das Kreisende' kommt mir jetzt gut vor.

'das Krieselnde' ?

' das Wirbelnde' ?

Ist ne echt schwere Geburt und ich bvedanke mich für eure Hilfe. Ich finde es ein schönes Gedicht, und so lohnt sich Investition.

so long

Moshe

Birute

Beitragvon Birute » 02.09.2006, 15:49

Hmmm... *grübel*

Wie wäre es mit "Überschwünge", da klingt gleich überschwenglich mit, oder gleich das Überschwengliche?
Schwierig, es gefällt mir aber auch mit Looping gut.

Lieben Gruß
Birute

moshe.c

Beitragvon moshe.c » 02.09.2006, 17:49

Liebe Birute,

danke für deinen Kommentar.

Nachdem es so nun schon so lange gedauert hat, ein richtiges Wort zu finden ohne richtiges Ergebnis, gebe ich dir Recht. Ich lasse es bei Looping. Fremdworte werden ja eingesetzt, wenn es kein passendes in der eigenen Sprache gibt.

So long

Moshe


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 7 Gäste