Guten Tag.
Hab mich entschlossen, hier nach und nach Scans aus meinem Skizzenbuch zum Verreißen zur Verfügung zu stellen.
Meistens Manchmal auch ne Verbindung von Wort und Bild.
Ich übe gerade, locker zu werden, und zwar vorwiegend mit Aquarell.
Locker zu werden ist das Schwierigste.
Ich übe.
***
Edith: das Format ist ca. DIN A5
Auszüge aus dem Skizzenbuch
- Thomas Milser
- Beiträge: 6069
- Registriert: 14.05.2006
- Geschlecht:
Zuletzt geändert von Thomas Milser am 28.12.2021, 21:33, insgesamt 4-mal geändert.
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)
- Thomas Milser
- Beiträge: 6069
- Registriert: 14.05.2006
- Geschlecht:
Ramazan - als alter Mann
Schnellskizze in Tusche, mit Wasserpinsel übermalt
Ein schönes Beispiel für eine verkackte Skizze.
Ist dem Vorbild zwar sehr ähnlich, sieht aber 20 Jahre älter aus
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)
Die Hornschnecke ist stark, ich habe letztens die Bauhauswiege nach den Originalplänen von vor 100 Jahren gebaut, an die musste ich denken bei der „Konstruktionsecke“ des Bildes. Großartig finde ich, wie „der Plan“ quasi ins Leben wächst, Wirklichkeit wird.
Beim Berlinbild muss ich irgendwie an Tucholsky denken, auf jeden Fall wirkt es historisch.
Der alte Mann sieht etwas unheimlich aus, aber das Altern ist ja auch unheimlich, das Kantige -oder sagen wir Markante- prägt sich stärker aus und was in der Jugend noch apart schien, geht bisweilen ins Hässliche über.
Beim Berlinbild muss ich irgendwie an Tucholsky denken, auf jeden Fall wirkt es historisch.
Der alte Mann sieht etwas unheimlich aus, aber das Altern ist ja auch unheimlich, das Kantige -oder sagen wir Markante- prägt sich stärker aus und was in der Jugend noch apart schien, geht bisweilen ins Hässliche über.
"Das bin ich. Ich bin Polygonum Polymorphum" (Wolfgang Oehme)
ja, sehr schöne skizzen wieder!
ganz besonders die letzte - ramazan - finde ich klasse, ausdrucksstark.
ganz besonders die letzte - ramazan - finde ich klasse, ausdrucksstark.
"Das Haus der Wellhornschnecke"
Ich habe mich oft gefragt, warum diese spezielle Spirale so ästhetisch anziehend wirkt. Vielleicht, weil der Faden ins Innere führt, und dort drinnen wirds immer enger, und wer da endet, formt sich zwangsläufig zum Embryo, in der ewigen Geborgenheit ... Oder andersherum folgend, beschleunigt sich der Austritt, es weitet sich rasant mit dem "Goldenen Schnitt"-Faktor und befreit sich eventuell von und mit Allem. -- Übrigens: Auf den ersten Blick wirkt die linke Bildhälfte auf mich wie eine Gesichtskarikatur, wie eine in sich geschlossene Gesamtkomposition; ein schräges Gesicht, die untere Schnecke ist der Mund mit vagina-artigen Lippen, die anderen zwei Objekte sind die Augen, wobei das obere etwas picassoesk einfließt.
"Zeuthener See (Berlin Alt-Schmöckwitz) bei Nacht"
Wieder ein guter Fortschritt, finde ich. -- Geile, aquarellerzeugte Wolken auf der rechten Seite. -- Weiß nicht, obs Absicht war: Hast Du die horizontalen Wasserlinien absichtlich nicht überall horizontal gemalt? (Bei aller berechtigter Wildheit.) Im Vordergrund sind sie meist schräg und wirken deshalb auf mich nicht so sehr wie flaches Wasser. Hinten, in den dunklen Bereichen, sind die Wasserlinien konsequent horizontal und damit "echt" und dennoch aquarellig wild und erfreulich "zufällig". Meiner Ansicht nach.
"Ramazan - als alter Mann"
Finde ich auch gut. Wenn Du Dich fragst, warum er auf dem Bild 20 Jahre älter aussieht, dann liegt es vielleicht an den Fusseln auf seiner Glatze? Wenn ich die beim Hinsehen abdecke, wirkt er viel jünger.
Ahoy
Ich habe mich oft gefragt, warum diese spezielle Spirale so ästhetisch anziehend wirkt. Vielleicht, weil der Faden ins Innere führt, und dort drinnen wirds immer enger, und wer da endet, formt sich zwangsläufig zum Embryo, in der ewigen Geborgenheit ... Oder andersherum folgend, beschleunigt sich der Austritt, es weitet sich rasant mit dem "Goldenen Schnitt"-Faktor und befreit sich eventuell von und mit Allem. -- Übrigens: Auf den ersten Blick wirkt die linke Bildhälfte auf mich wie eine Gesichtskarikatur, wie eine in sich geschlossene Gesamtkomposition; ein schräges Gesicht, die untere Schnecke ist der Mund mit vagina-artigen Lippen, die anderen zwei Objekte sind die Augen, wobei das obere etwas picassoesk einfließt.
"Zeuthener See (Berlin Alt-Schmöckwitz) bei Nacht"
Wieder ein guter Fortschritt, finde ich. -- Geile, aquarellerzeugte Wolken auf der rechten Seite. -- Weiß nicht, obs Absicht war: Hast Du die horizontalen Wasserlinien absichtlich nicht überall horizontal gemalt? (Bei aller berechtigter Wildheit.) Im Vordergrund sind sie meist schräg und wirken deshalb auf mich nicht so sehr wie flaches Wasser. Hinten, in den dunklen Bereichen, sind die Wasserlinien konsequent horizontal und damit "echt" und dennoch aquarellig wild und erfreulich "zufällig". Meiner Ansicht nach.
"Ramazan - als alter Mann"
Finde ich auch gut. Wenn Du Dich fragst, warum er auf dem Bild 20 Jahre älter aussieht, dann liegt es vielleicht an den Fusseln auf seiner Glatze? Wenn ich die beim Hinsehen abdecke, wirkt er viel jünger.
Ahoy
- Thomas Milser
- Beiträge: 6069
- Registriert: 14.05.2006
- Geschlecht:
@Pjotr:
Spirale: Die ist so ästhetisch, weil die in der Natur sehr häufig vorkommt, und wie du schon sagts, den Goldenen Schnitt darstellt. Oftmals sieht man das ja nicht offensichtlich, aber man fühlt sich irgendwie behaglich, wenn die Proportionen von irgendwas "harmonisch" sind.
Vgl:. "Mann und Weib"
Als "Gesicht" sehe ich leider nur: Elefant ...
Zeuthener See: Die Wasserlinien sind teilweise verkackt. Mangelnde Routine mit dem Skizzenbuch aufem Schoß im Speziellen und mit Aquarell im Allgemeinen. Die ganze linke untere Bildhälfte ist grütze (das Wasser ist aber auch nicht flach).
Versuche gerade dasselbe Bild nochmal in richtig.
Ramazan: Der Gute hat gar keine Glatze. Ich hatte aber einen, und zwar unter derselben. Das kommt davon, wenn man stratzevoll inner Kneipe unbedingt noch rumpinseln muss ...
Eigentlich sieht der so aus, im Vordergrund mit Hut, und als Spiegelung am Tresen (diese Schnellkizze ist zwei Stunden vorher entstanden):
Spirale: Die ist so ästhetisch, weil die in der Natur sehr häufig vorkommt, und wie du schon sagts, den Goldenen Schnitt darstellt. Oftmals sieht man das ja nicht offensichtlich, aber man fühlt sich irgendwie behaglich, wenn die Proportionen von irgendwas "harmonisch" sind.
Vgl:. "Mann und Weib"
Als "Gesicht" sehe ich leider nur: Elefant ...

Zeuthener See: Die Wasserlinien sind teilweise verkackt. Mangelnde Routine mit dem Skizzenbuch aufem Schoß im Speziellen und mit Aquarell im Allgemeinen. Die ganze linke untere Bildhälfte ist grütze (das Wasser ist aber auch nicht flach).
Versuche gerade dasselbe Bild nochmal in richtig.
Ramazan: Der Gute hat gar keine Glatze. Ich hatte aber einen, und zwar unter derselben. Das kommt davon, wenn man stratzevoll inner Kneipe unbedingt noch rumpinseln muss ...

Eigentlich sieht der so aus, im Vordergrund mit Hut, und als Spiegelung am Tresen (diese Schnellkizze ist zwei Stunden vorher entstanden):
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)
- Thomas Milser
- Beiträge: 6069
- Registriert: 14.05.2006
- Geschlecht:
Er hatte mal schwarze Haare, hat sich aber mittlerweile graue Strähnchen machen lassen ... 

Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)
haha und die frau auf dem bild könnte ich sein ;)))
ich finde die skizze von ramazan als altem mann übrigens gar nicht "verkackt", sondern wirklich gut; für mich sind das ganz unterschiedliche eigenständige bilder.
frohes neues!
ich finde die skizze von ramazan als altem mann übrigens gar nicht "verkackt", sondern wirklich gut; für mich sind das ganz unterschiedliche eigenständige bilder.
frohes neues!
- Thomas Milser
- Beiträge: 6069
- Registriert: 14.05.2006
- Geschlecht:
@Birke: Aber du hast doch gar keine Säufernase ... ?!?
"Verkackt" meinte ich im Sinne von "nicht ähnlich".
"Verkackt" meinte ich im Sinne von "nicht ähnlich".
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)
weißt du´s...? ;) okeee, die nase passt nicht ganz. :D
ach soo.
Thomas Milser hat geschrieben:"Verkackt" meinte ich im Sinne von "nicht ähnlich".
ach soo.
- Thomas Milser
- Beiträge: 6069
- Registriert: 14.05.2006
- Geschlecht:
Wobei das ja auch nicht stimmt; ähnlich isses wie Sau, nur eben zu alt ... :o)
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)
- Thomas Milser
- Beiträge: 6069
- Registriert: 14.05.2006
- Geschlecht:
Türkischstämmiger Duisburger ... :o)
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste