2018
der Sommer wurde zum Stalker:
als ich ihm sagte
dass ich ihn nicht mehr liebe
stand er vor meiner Tür
Tag und Nacht
kletterte durch die Fenster
klebte sich in mein Bett
auf Gedeih und Verderb
schlich er durch meine Küche
grabschte das Obst
warf es vor warme Wände
glotzte auf meine Haut
schenkte mir
Schweißperlenketten
hörte nicht auf
mich
2018
heißer vergleich ;) sehr gut!
ich hatte mal einen lehrer, der hieß sommer, schmunzel.
vielleicht wäre es eine überlegung wert, den sommer einfach mit im titel zu benennen "sommer 2018" und dann das gedicht mit "er" zu beginnen...?
benennen würde ich ihn aber in irgendeiner weise schon.
liebe grüße!
ich hatte mal einen lehrer, der hieß sommer, schmunzel.
vielleicht wäre es eine überlegung wert, den sommer einfach mit im titel zu benennen "sommer 2018" und dann das gedicht mit "er" zu beginnen...?
benennen würde ich ihn aber in irgendeiner weise schon.
liebe grüße!
Hat mir gleich beim ersten Lesen gefallen. Ich glaube, ich mag lustige Gedichte, auch det mit der Bürste von Birke. Die sind wohl auch eher rar anzutreffen im Net. Gereimte mag ich meistens nicht, aber kommt drauf an.
LG Kurt
LG Kurt
"Wir befinden uns stets mitten im Weltgeschehen, tun aber gerne
so, als hätten wir alles im Blick." (Kurt)
so, als hätten wir alles im Blick." (Kurt)
Ich würde "sommer 2018" als Überschrift nehmen, dann die ganze erste Zeile streichen, sonst ist es nur ein Detaillieren von Stalken. Aber der Begriff sollte sich im Kopf des Lesers bilden. Vielleicht sogar am Schluss: "ich rief bei der polizei an/ aber die lachten nur." Erinnert mich an Jannis Ritsos' Gedicht: "Eine einfache Frau".
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 8 Gäste