nachts um 3
auf dem Bahnsteig Gleis 2
sitze ich in meinem Sessel
weich und bequem
direkt unter einer Neonleuchte
hinter mir am Treppen-Geländer steht ein Mädchen
und singt
über ihre Traurigkeit
den Wunsch nach Veränderung der Welt
und wenn sie kurz Luft holt
lese ich vor
vom Weinberg
vom Lachen und Lieben
wir stehen in einem Wettbewerb
der kurzen Worte und langgezogenen Melodien
niemand stört uns
die Menschen schlafen doch um diese Zeit
noch nicht einmal ein Zug rattert vorbei
nachts um 3
wirklich im wettbewerb oder doch vielmehr in einem duett? :)
gefällt mir sehr gut, dieses gedicht, es schafft eine ganz besondere stimmung, schwankt zwischen traurigkeit und lebenslust ... zwischen bewegung und innehalten ...
eine kleinigkeit zum überdenken - vielleicht besser: "und singt/ von ihrer Traurigkeit/ dem Wunsch nach ...."?
mit "über" aber auch möglich ... aber eher sagt man wohl "von etwas singen".
lg
birke
gefällt mir sehr gut, dieses gedicht, es schafft eine ganz besondere stimmung, schwankt zwischen traurigkeit und lebenslust ... zwischen bewegung und innehalten ...
eine kleinigkeit zum überdenken - vielleicht besser: "und singt/ von ihrer Traurigkeit/ dem Wunsch nach ...."?
mit "über" aber auch möglich ... aber eher sagt man wohl "von etwas singen".
lg
birke
Hallo birke,
leider ist mein erster Rekommentarversuch heute mittag misslungen bzw. im Nirwana versunken. Mal sehen, ob es jetzt besser funktioniert.
Danke für deine Rückmeldung.
Gerne nehme ich deinen Vorschlag auf und verändere den Text
Wettbewerb oder Duett?
In meinen Gedanken ist es nach wie vor ein Wettbewerb, vielleicht sogar ein Duell, aber bestimmt kein Duett. Wie wäre es mit Wettstreit?
leider ist mein erster Rekommentarversuch heute mittag misslungen bzw. im Nirwana versunken. Mal sehen, ob es jetzt besser funktioniert.
Danke für deine Rückmeldung.
Gerne nehme ich deinen Vorschlag auf und verändere den Text
nachts um 3
auf dem Bahnsteig Gleis 2
sitze ich in meinem Sessel
weich und bequem
direkt unter einer Neonleuchte
hinter mir am Treppen-Geländer steht ein Mädchen
und singt
von ihrer Traurigkeit
von dem Wunsch nach Veränderung der Welt
und wenn sie kurz Luft holt
lese ich vor
vom Weinberg
vom Lachen und Lieben
wir stehen in einem Wettstreit
zwischen kurzen Worten und langgezogenen Melodien
niemand stört uns
die Menschen schlafen doch um diese Zeit
noch nicht einmal ein Zug rattert vorbei
Wettbewerb oder Duett?
In meinen Gedanken ist es nach wie vor ein Wettbewerb, vielleicht sogar ein Duell, aber bestimmt kein Duett. Wie wäre es mit Wettstreit?
"Ach, wissen Sie, in meinem Alter wird man bescheiden - man begnügt sich mit einem guten Anfang und macht dem Ende einen kurzen Prozess." AST
ja, wettstreit ist besser aus meiner sicht, da klingt dann auch "sängerwettstreit" mit an... :)
und überhaupt das streiten, worum es hier wohl geht...
lg
edit: wobei es überhaupt weniger eine kritik am text war, sondern eher eine frage, die ich mir als leserin stellte.
und überhaupt das streiten, worum es hier wohl geht...
lg
edit: wobei es überhaupt weniger eine kritik am text war, sondern eher eine frage, die ich mir als leserin stellte.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste