Auf dem Weihnachtsmarkt
tröstet glücklicher Zufall
mit Freunden und Punch –
in frostdüstrer Winterzeit
ein paar sonnige Stunden
Tröstender Zufall (Tanka)
Hallo Wolfgang!
Ich musste nochmal auffrischen:
"Das Tanka (jap. 短歌, dt. Kurzgedicht) ist eine mindestens 1.300 Jahre alte reimlose japanische Gedichtform (Waka) mit 31 Moren. Sie ist älter als das Haiku, das sich aus dem Tanka entwickelte. Ein Tanka beschwört den Augenblick, hält ihn fest mit Präzision und Musikalität."
Das beschwören des Augenblicks, die 31 Moren [Silben] sind perfekt umgesetzt.
Also ich finde nichts, worüber man stolpern und meckern könnte.
Respekt! (ich werde das auch mal wieder ausprobieren!)
Herzlichst - Niko
Ich musste nochmal auffrischen:
"Das Tanka (jap. 短歌, dt. Kurzgedicht) ist eine mindestens 1.300 Jahre alte reimlose japanische Gedichtform (Waka) mit 31 Moren. Sie ist älter als das Haiku, das sich aus dem Tanka entwickelte. Ein Tanka beschwört den Augenblick, hält ihn fest mit Präzision und Musikalität."
Das beschwören des Augenblicks, die 31 Moren [Silben] sind perfekt umgesetzt.
Also ich finde nichts, worüber man stolpern und meckern könnte.
Respekt! (ich werde das auch mal wieder ausprobieren!)
Herzlichst - Niko
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste