.
aus der zeit fallen, sagte sie, und mut zur lücke. dann war sie für eine weile abwesend. einfach so.
.
skizze (7)
jepp... so ungefähr. merci :)
- allerleirauh
- Beiträge: 766
- Registriert: 26.06.2010
- Geschlecht:
Liebe Birke, ich mag das. Eine Vorlage für einen längeren Text. Ein Impuls.
LGA
LGA
ja, so könnte man es sehen ... danke, liebe a. :)
"einfach so" am ende würde ich weglassen, das klingt ja fast wie eine negierung des vorher gesagten? als traute die autorin oder das "wissende" ich dem texte selbst nicht? scheint mir auch ein schnörkel zu viel?
hallo werner, nein, keine negierung ... aber die wahrnehmung von außen?
der grund der abwesenheit wird nicht sichtbar.
lg
der grund der abwesenheit wird nicht sichtbar.
lg
wenn es dir so wichtig ist, dann lass es halt, du hörst sowieso nicht auf mich, liebe Diana, ich finde trotzdem, das "einfach so" braucht es nicht, es "verharmlost" meiner meinung nach einen sonst sehr klaren text. das sie eine weile abwesend ist, würde mir als schluss genügen. ganz intendiert erscheint mir dein schluss immer noch nicht? aber, wollen wir es nicht weiter zerreden, du bist die boss des gedichts.
oh, werner, doch, wenn es mir schlüssig und plausibel erscheint, dann höre ich durchaus auf dich .gif)
ich hatte mir allerdings schon etwas gedacht bei dem "einfach so", eben weil es nach außen hin oftmals so aussieht. und weil es manchmal auch so einfach IST.
aber - vielleicht hast du tatsächlich recht, und es schwächt die zeilen davor. ich werde drüber nachdenken!
lieben gruß
diana
.gif)
ich hatte mir allerdings schon etwas gedacht bei dem "einfach so", eben weil es nach außen hin oftmals so aussieht. und weil es manchmal auch so einfach IST.
aber - vielleicht hast du tatsächlich recht, und es schwächt die zeilen davor. ich werde drüber nachdenken!
lieben gruß
diana
Ich glaube, ich verstehe den Zweck des "einfach so", und würde diesen Zweck auch drinlassen. Aber ich würde versuchen, diese (stilbrüchig umgangssprachliche) Phrase durch ein einziges, elegantes Wort zu ersetzen, vielleicht durch ein Adjektiv oder Adverb, das diesem abstrakten "einfach so"-Effekt ein poetisches Bild gibt.
danke, pjotr, ja, das ist eine gute idee ... allerdings weiß ich nicht, ob mir da etwas passendes einfällt.
"vom fleck weg" vielleicht oder auch "unbesehen" ... wären schon mal zwei möglichkeiten. aber ob das nun so das gelbe vom ei ist?
ich denk mal noch weiter nach
lg
"vom fleck weg" vielleicht oder auch "unbesehen" ... wären schon mal zwei möglichkeiten. aber ob das nun so das gelbe vom ei ist?
ich denk mal noch weiter nach

lg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste