Zeitblatt
mit dem Geruch der
grossen weiten
Welt den
Öltankern die vielen
essbaren Beifänge
am Morgen bis
nachts das Telegrafenamt
die Sterne erklärt
ohne den Würfelbecher
zu verstecken ganz klein
gepresst vor der
Zukunft
Zeitblatt
hallo eule!
ich mags. aber das gedicht wird (zumindest für mich und ich spreche für den augenblick) zu sehr von dir selber zerlegt. das finde ich extrem schade. ich tue jetzt das, was ich selbst bei meinen gedichten wenig mag. aber vielleicht erkennst du so etwas besser was ich meine und nicht richtig ausformulieren kann....
Zeitblatt
mit dem Geruch der
grossen weiten Welt
denÖltankern die vielen (oder meinst du: den vielen....?)
essbaren Beifänge am Morgen
bis nachts das Telegrafenamt
die Sterne erklärt
ohne den Würfelbecher zu verstecken
ganz klein
gepresst
vor der Zukunft
ich finde generell auseinanderzerren dann sinnvoll, wenn sich dadurch eine weitere gedankenebene eröffnet. aber hier scheint mir das nicht so zu sein, es scheint mir zu willkürlich. und dabei hat der text soviel mehr zu bieten, als seine qualität zu zerfleddern durch sowas.......(finde nur ich.....und nur im moment vielleicht.... )
herzlichst - Niko
ich mags. aber das gedicht wird (zumindest für mich und ich spreche für den augenblick) zu sehr von dir selber zerlegt. das finde ich extrem schade. ich tue jetzt das, was ich selbst bei meinen gedichten wenig mag. aber vielleicht erkennst du so etwas besser was ich meine und nicht richtig ausformulieren kann....
Zeitblatt
mit dem Geruch der
grossen weiten Welt
denÖltankern die vielen (oder meinst du: den vielen....?)
essbaren Beifänge am Morgen
bis nachts das Telegrafenamt
die Sterne erklärt
ohne den Würfelbecher zu verstecken
ganz klein
gepresst
vor der Zukunft
ich finde generell auseinanderzerren dann sinnvoll, wenn sich dadurch eine weitere gedankenebene eröffnet. aber hier scheint mir das nicht so zu sein, es scheint mir zu willkürlich. und dabei hat der text soviel mehr zu bieten, als seine qualität zu zerfleddern durch sowas.......(finde nur ich.....und nur im moment vielleicht.... )
herzlichst - Niko
Hallo Eule,
das find ich gelungen.
Die Umbrüche sind genau stimmig, bringen einen Klang hinein, ein Stocken, ein Gepresstesein, das der vorletzte Vers kurz vor Schluss der Zukunft zuschreibt.
(Oft scheinen ja in der sogenannten (post)modernen Lyrik, zumindest bei mir, Enjambements willkürlich - hier kommen sie mir gut durchdacht vor, geradezu zwingend.)
herzlich
klara
das find ich gelungen.
Die Umbrüche sind genau stimmig, bringen einen Klang hinein, ein Stocken, ein Gepresstesein, das der vorletzte Vers kurz vor Schluss der Zukunft zuschreibt.
(Oft scheinen ja in der sogenannten (post)modernen Lyrik, zumindest bei mir, Enjambements willkürlich - hier kommen sie mir gut durchdacht vor, geradezu zwingend.)
herzlich
klara
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste