an die endungen säten wir anfänge

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Niko

Beitragvon Niko » 14.08.2017, 02:47

Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.


.

Benutzeravatar
allerleirauh
Beiträge: 766
Registriert: 26.06.2010
Geschlecht:

Beitragvon allerleirauh » 14.08.2017, 16:39

lieber niko,

wie auch beim letzten gedicht würde ich reduzieren. die kernaussage deines textes scheint mir folgende zu sein:


an die endungen säten wir anfänge

wir blieben
ummantelt von verboten
eine versunkene insel

(was kann man mehr schreiben)


gefällt mir in seiner melancholie sehr gut.

lg
a.

Niko

Beitragvon Niko » 14.08.2017, 18:48

Ich glaube, dass ein Gedicht auch verlieren kann oder sich negativ verändert, wenn es "reduziert" wird. Man braucht eine Aussage und etwas, was sie (die Aussage) ausspricht und verstärkt. Es kommt nicht nur auf den Inhalt an sondern auf die Stimmung. Mehr noch sogar!

Herzlichst - Niko

Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5748
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 14.08.2017, 19:00

Ist Stimmung nicht auch Inhalt?

Niko

Beitragvon Niko » 14.08.2017, 19:44

Der Inhalt vermittelt sie, amanita. Durch die Wahl der Worte.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 11 Gäste