Liebe scarlett,
danke für den Hinweis - mir viel das schon beim Schreiben auf, aber irgendwie mochte ich den Klang so gern...-aber nun ja, natürlich hast du recht. ich stehe nun vor einem Problem: was ist besser:
Bronzefohle grasen (grasen die in Gärten?) oder bronzerehe äsen? Natürlich will mir das Fohlen bildlich mehr gefallen, weil es sich tatsächlich um ein Fohlen handelt, welches im Botanischen Garten steht. Aber das reh schließt sich eher ins Bild und rettet das äsen, was ich in diesem Zusammenhang gerne behielte. Zudem dachte ich als Kind immer, es handelte sich um ein reh (weil das Fohlen einen recht kleinen Kopf hat - es wäre also nur halb verfremdet...

Danke, dass du die Blickführung so schön nachgezeichnet hast, die ist mir wichtig.
Zu dem Gewitter unter ihre Schwingen ahnen: Mir gefällt eine solche Formulierung an dieser Stelle, weil sie für mich die schwere Magie ausdrückt, die auf allem lastete zu dieser Zeit. Anscheinend ist mir die Waghalsigkeit gar nicht bewusst. Aber nun ja, so muss das halt

Mit der Spurensuche hast du recht....ich glaube es gibt nur wenige (neben den Vergessenden), die das nicht sind...
Steyk, nun, wo dein Finger extrem trainiert zu sein scheint (du formatierst sogar fett), kommt der Gips ja schon bald ab! Ich denke, es wird eine Riesenbefreiung sein (ich hatte nur einmal einen Gips und es war wunderschön, als er ab war).
Liebe Grüße,
Lisa