Nach der Arbeit ging ich zum "Bluhm": Sie war nicht da. "Sie ist bei "Chez Pierre" sagte Bernd.
Da war sie auch, mit Didi. Sie waren die einzigen Gäste. Es ist eine sehr kleine Kneipe, mit Spiegeln an den Wänden. An der Decke, zwischen Wolken, fliegen ein paar Möwen. Ich bestellte mir einen Rotwein.
Ein Dauergast kam herein. Pierre, der Wirt, gab ihm, wortlos, einen durchsichtigen Plastikbeutel mit rötlichem Sand. Der Mann sammelt Sand aus der ganzen Welt, hat schon über 200 Proben. Der im Beutel stammt von den Malediven. Mir fiel etwas Poetisches ein: Die in den Sand geschriebenen Worte zu sammeln.
R. 1
diese szene aus dem leben finde ich zugleich menschlich-berührend und poetisch.
liebe grüße
diana
ps - was heißt R. im titel?
liebe grüße
diana
ps - was heißt R. im titel?
oh ---
die rosinen, die du dir aus dem leben herauspickst?
die rosinen, die du dir aus dem leben herauspickst?

noch eine kleinigkeit - ich denke, "von den malediven" müsste es heißen, oder?
saludos,
diana
saludos,
diana
Bon jour, liebe Diana!
Vielen Dank für den Hinweis, eben habe ich den Fehler behoben. Ich bin wirklich dankbar für Vorschläge. Auch beim Reden, wenn ich nicht sicher bin, frage praktisch jeden Tag, zum Beispiel, nach dem Geschlecht der Artikel, was bekanntlich eine der schwierigsten Sachen in der deutschen Sprache ist. Es hört sich nach wenig an: Drei Artikel ...
Und ja, "Rosinen", das sind eigentlich die besten Sachen aus meinen Tagebüchern, recht wenige, die einigermaßen taugen.
Mein Französich ist sehr primitiv, da habe ich aber nicht den Anspruch auf Perfektion, sicher sehr fehlerhaft schreibe ich dir trotzdem meinen Wunsch:
Je te souhaite une belle dimanche!
Merci encore une foi, Diana
Carlos
Vielen Dank für den Hinweis, eben habe ich den Fehler behoben. Ich bin wirklich dankbar für Vorschläge. Auch beim Reden, wenn ich nicht sicher bin, frage praktisch jeden Tag, zum Beispiel, nach dem Geschlecht der Artikel, was bekanntlich eine der schwierigsten Sachen in der deutschen Sprache ist. Es hört sich nach wenig an: Drei Artikel ...
Und ja, "Rosinen", das sind eigentlich die besten Sachen aus meinen Tagebüchern, recht wenige, die einigermaßen taugen.
Mein Französich ist sehr primitiv, da habe ich aber nicht den Anspruch auf Perfektion, sicher sehr fehlerhaft schreibe ich dir trotzdem meinen Wunsch:
Je te souhaite une belle dimanche!
Merci encore une foi, Diana
Carlos
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste