aphoristisches

Bereich für Erzähl- und Sachprosa, also etwa Kurzgeschichten, Erzählungen, Romankapitel, Essays, Kritiken, Artikel, Glossen, Kolumnen, Satiren, Phantastisches oder Fabeln
EMO

Beitragvon EMO » 20.09.2013, 15:05

aller anfang ist schwer :eek:
das ende kann schon schlimmer sein :a025:
dazwischen blüht und reift das leben :banana_1:

....................
Fußnote 1: "noch" anstelle von "schon" (2. Zeile)
Fußnote 2: zurückgeändert zu "schon"
Zuletzt geändert von EMO am 27.09.2013, 16:59, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 9470
Registriert: 04.03.2006

Beitragvon Ylvi » 23.09.2013, 10:38

Hallo Emo,

die Simlies sind Teil des Textes? Zumindest der Erste hat mich doch heftig Schmunzeln lassen, da es meine Reaktion schön gespiegelt hat.

Bei der zweiten Zeile müsste es statt "schon" "noch" heißen, oder?

Ohne die Smilies nicht wirklich neue Erkenntnisse, die einem hier blühen. Aber mit hat es einen gewissen Witz, weil es damit und mit dem Leser spielt und sich dessen bewusst ist.

Liebe Grüße
Flora
Das ist das Schöne an der Sprache, dass ein Wort schöner und wahrer sein kann als das, was es beschreibt. (Meir Shalev)

EMO

Beitragvon EMO » 23.09.2013, 15:18

Hej, Flora,
du hast "schon" recht - mir gefiel das SCHon SCHlimmer sein. Aber das ist wohl ein altes Überbleibsel meiner zu wenig genutzten Deutschkenntnisse. Ist es OK, wenn ich direkt im Text ändere (ich weiß nämlich nicht, wie man Überstreichungen anbringt)?

MfG, EMO

Benutzeravatar
Pjotr
Beiträge: 6789
Registriert: 21.05.2006

Beitragvon Pjotr » 23.09.2013, 16:46

Hallo,

ich finde, das "schon" muss nicht zwingend durch "noch" ersetzt werden. "Schlimmer" ist nicht unbedingt die Steigerung von "schwer". Das doppelte "sch" fand ich origineller, es klang schöner und war inhaltlich nicht trivial-direkt auf die erste Zeile bezogen, sondern es war eine Antwort auf eine Frage die zwischen den ersten beiden Zeilen lag, nämlich: "Kann das Ende schlimmer sein?" -- Antwort: "Das Ende kann durchaus [oder schon] schlimmer sein".

Die jetzige, zweite Version, lässt die vermeintliche Steigerung (die keine ist, sondern ein Vergleich) nicht besser klingen, sie verwurschtelt den grammatischen Sinn nur noch mehr, und insgesamt driftet es dadurch erst jetzt ins kitschige, würde ich sagen.


Grüßend

P.

EMO

Beitragvon EMO » 27.09.2013, 16:56

Hej Pjotr,
ich schaukle hin, ich schaukle her - ich habe meine Frau (wir sind nicht verheiratet, ich kenne den deutschen Ausdruck für "sambo" nicht = "zusammenwohner" nicht, "Freundin" ist mir zu platt), also ich habe sie gebeten mir die 3 Zeilen in verschiedener Fassung laut vorzulesen, mehrmals. Und ja, mir scheint, dass meine ursprüngliche das ausdrückt, wie du es empfindest. Danke für deine Hilfe, ich werde den Text wieder zurückschaukeln.

MfG, EMO


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste