Endlich frei!

Bereich für Erzähl- und Sachprosa, also etwa Kurzgeschichten, Erzählungen, Romankapitel, Essays, Kritiken, Artikel, Glossen, Kolumnen, Satiren, Phantastisches oder Fabeln
Benutzeravatar
Mnemosyne
Beiträge: 1333
Registriert: 01.08.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mnemosyne » 17.04.2012, 19:52

Vermaledeites Internet! Der Schaden, den es der weltweiten Produktivität täglich zufügt, ist selbst in astronomischen Einheiten kaum auszudrücken und kann von seinem Nutzen jedenfalls unmöglich übertroffen werden.
Jeder kann jedem jederzeit alles schicken, und in der Zeit, da man im einen Mailaccount die Mitteilung überfliegt, wie Friedas Abiturprüfung gelaufen ist (eine Nachricht, auf die man schon eine Weile gewartet hat, weswegen man eigens für sie die Lektüre des Wetterberichtes unterbrochen hat, der über das Schicksal des für den Folgetag geplanten Ausfluges entscheiden würde (und dem man sich wiederum erst zuwenden konnte, nachdem man den gerade begonnen Bericht beiseite gelegt hatte)) fällt einem schon ein, dass ja der Kühlschrank leer ist und man daher dringend im anderen Account nachsehen sollte, ob Mitbewohner Heinz wie versprochen für die WG kocht und wie lange andernfalls der Supermarkt heute geöffnet ist.
Man kommt zu nichts! Eins unterbricht das andere, und während man B beginnt, denkt man längst daran, in Gedanken an C endlich A zu beenden.
So ist es eben mit Netzen: Man kann sich durch kleine Schritte darin windeseilig vom Ziel entfernen. Das unterscheidet sie von Ketten. Ihre subtile Macht untergräbt schließlich auch den entschlossensten Versuch, sich nun auf diese eine und keine andere Sache zu konzentrieren.
Aber nicht mit mir! dachte ich, als mir dieses Licht heute im Büro zwei Stunden nach der Mittagspause (über der Lektüre eines Aufsatzes) plötzlich aufging. Mannhaft unterdrückte ich den Impuls, zum Computer zu rasen, um meine E-Mails zu checken. Schließlich war ich gerade bei etwas anderem, was meine volle und andauernde Konzentration ebenso verlangte wie verdiente. Was konnte um 16.00 in einer Universität schon so wichtig sein, dass es keinen Aufschub duldet?
Sicher, dieser oder jener mochte sich wegen dieser oder jener Kleinigkeit gemeldet haben, doch schließlich war es mein Recht, nein, geradezu meine Pflicht, die Bearbeitung aufzuschieben! Gerade die Unsitte, auf jede noch so belanglose Nachricht sofort zu reagieren, erzeugt jenen Druck zum gedanklichen Trippelschritt, dem ich nun als Geläuterter gravitätisch zu entschreiten gedachte.
Freilich, die Versuchung war groß. Ich aber riß mich zusammen und faßte schließlich den stolzen Beschluß: Während der verbliebenen 1 1/2 Stunden Bürozeit keine Tastatur mehr anzurühren und, was zu tun war, nach alter Vorväter Sitte mit Stift und Papier in Angriff zu nehmen. Den Rechner schaltete ich vorsichtshalber aus, damit er mich nicht in Versuchung führe.
Und - was soll ich sagen? Beglückt über meine, durch eiserne Disziplin errungene Freiheit vom aufmerksamkeitsdefizitären Zeitgeist und meine neuen Einsichten trat ich schließlich den Heimweg an!
Meine Mail habe ich kurz vorher doch noch gecheckt. Mit meinem Entschluß lag ich natürlich völlig richtig, aber es es hätte ja etwas wichtiges dabei sein können. Man weiß ja nie.

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 17.04.2012, 21:10

Hi Merlin,

ja, die Internetsucht. Kommt mir verdammt bekannt vor. *lach*
Du hättest aber getrost beiweitem viiiel mehr übertreiben, es auf die Spitze treiben können. Was du da schreibst, ist ja völlig harmlos und sozusagen die Beschreibung eines gaanz normales Alltages im heutigen Internetwahn. *g*

Liebe Grüße
Gabi

Herby

Beitragvon Herby » 17.04.2012, 21:26

Hallo Merlin,

da muss ich Mucki Recht geben - du bleibst auch nach meinem Leseempfinden zu "brav" und damit weit hinter dem zurück, was die Thematik eigentlich bietet. Ich finde, es täte dem Text gut, wenn du ihm Biss und Überzeichnung gäbest.

Herzlich,
Herby

Benutzeravatar
Zefira
Beiträge: 5728
Registriert: 24.08.2006

Beitragvon Zefira » 18.04.2012, 00:21

während man B beginnt, denkt man längst daran, in Gedanken an C endlich A zu beenden.
#

Wie gut ich das kenne!
Aber das Umsteigen auf Stift und Papier greift viel zu kurz! Nimm den Gänsekiel und das Tintenfass! Und vergiss nicht den Siegellack!

Nachtgruß von Zefira
Vor der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.
Nach der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.

(Ikkyu Sojun)

Benutzeravatar
Mnemosyne
Beiträge: 1333
Registriert: 01.08.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mnemosyne » 18.04.2012, 10:51

Danke für eure Rückmeldungen!
Ist der Alltag nicht schon schlimm genug? Aber gut, ich werde meinen Faustkeil wetzen und sehen, was ich in die Höhlenwand gehämmert kriege :-).
Liebe Grüße
Merlin

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 18.04.2012, 12:19

Ja genau, Merlin!

Steinzeit versus Internetwahn, DAS ist es doch. Das kriegst du hin!
Allein über diesen Satz
Mnemosyne hat geschrieben:ich werde meinen Faustkeil wetzen und sehen, was ich in die Höhlenwand gehämmert kriege

habe ich eben laut gelacht. :totlach:
Ich freu mich schon auf deine neue Version!

Liebe Grüße
Gabi


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste