Er-zählt

Bereich für Erzähl- und Sachprosa, also etwa Kurzgeschichten, Erzählungen, Romankapitel, Essays, Kritiken, Artikel, Glossen, Kolumnen, Satiren, Phantastisches oder Fabeln
pandora

Beitragvon pandora » 15.07.2006, 11:01

gone
Zuletzt geändert von pandora am 15.03.2008, 14:14, insgesamt 5-mal geändert.

Paul Ost

Beitragvon Paul Ost » 15.07.2006, 11:22

Hallo Pandora,

eine schöne Kurzgeschichte. Du lässt dem Leser Raum für Spekulationen und verschonst ihn mit überflüssigen Details (Namen, Orte, etc.). Warum zieht der Mann um? Eine Scheidung? Ein Todesfall? Wo spielt die Geschichte?

Der Mann befindet sich in einer Übergangsphase. Sammelt sich zunächst einmal selbst, bevor er sich wieder in ein (eigenständiges) Leben wagt. Symbol dafür ist sicher die Frau in dem Auto.

Zwei Dinge, beide an sich fast belanglos, sind mir aufgefallen: a) Hinter dem Wort Krimi fehlt ein Abstand; b) Männer lesen höchst selten Krimis. Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass Dein Protagonist nach einer Scheidung nur seine Bücher mitgenommen hat, dann wäre da bestimmt kein einziger Krimi dabei. Wie wäre es mit einem Thriller? Oder mit einem unspezifischen Begriff wie "Roman" oder gar "Buch"?

Du merkst aber, dass Deine Geschichte in mir ein kleines Kopfkino ausgelöst hat. Schön!

Beste Grüße

Paul Ost

pandora

Beitragvon pandora » 17.07.2006, 13:20

verehrter herr ost,

danke für`s lesen und das aufspüren der zwei fehler. die krimis standen noch im text, weil ich in der urfassung bezug auf detektiv selb genommen hatte. später verwarf ich den gedanken, auf spezielle bücher oder romanhelden zu verweisen. die krimis blieben somehow erhalten.

lg

p.

Paul Ost

Beitragvon Paul Ost » 17.07.2006, 16:56

Liebe Frau Pandora,

Sie haben doch wohl nicht etwa Bezug auf Bernhard Schlinks Selb genommen? Oder doch? Ich gehe jetzt gleich zu einer Schlink-Lesung.

Und ich bitte vielmals um Verzeihung, wenn ich zwischendurch in das vertraute Du wechselte. Das steht mir doch gar nicht zu.

Best Grüße

Paul Ost

pandora

Beitragvon pandora » 17.07.2006, 22:53

lieber herr ost, auf eben diesen nahm ich bezug. oder kennen sie noch einen selbmenschen?
ich persönlich schätze prof schlink aus vielerlei gründen sehr und bin sicher, dass ihnen die lesung gefällt. (was las er denn? "die heimkehr?")

abschlussballabendgrüße

p.

Paul Ost

Beitragvon Paul Ost » 17.07.2006, 23:21

Liebe Frau Pandora,

Es klingt so, als wären die Ferien in greifbarer Nähe. Erholen Sie sich gut. Für mich war es ein Trost, das der Autor viele liebe Worte über Pädagogen gefunden hat. Allerdings meinte er dann doch, er könne sich ein Urteil über guten Deutschunterricht erlauben. Wir können gerne sehr viel über Schlink sprechen, wenn Sie wollen, auch über die Heimkehr. Aber dafür bräuchten wir eine Schlink-Ecke.

An dieser Stelle interessiert mich jedoch, warum Sie zunächst dachten, der Mann müsse Selb-Krimis lesen? Gab es dafür einen Grund? Eine Anspielung auf Selbs verstorbene Frau, die alte Narzisse?

Grüßt

Paul Ost

steyk

Beitragvon steyk » 13.08.2006, 08:34

liebe pandora,
habe deine geschichte sehr gerne gelesen. mich wundert,
daß nicht mehr schreiberlinge dazu stellung genommen
haben.

gruß stefan


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste