Erneuter Übergriff

Bereich für Erzähl- und Sachprosa, also etwa Kurzgeschichten, Erzählungen, Romankapitel, Essays, Kritiken, Artikel, Glossen, Kolumnen, Satiren, Phantastisches oder Fabeln
RäuberKneißl

Beitragvon RäuberKneißl » 29.10.2011, 18:14

Erneuter Übergriff

(ein Geburtstagsgeschenk für Max,
wahrscheinlich für Nicht-Mathematiker kaum verstehbar )


In der Nacht zum Samstag wurden am mathematischen Institut erneut mehrere wertvolle Super-Lie-Algebren durch divergente Exponentiation zerstört. Die Polizei vermutet Physiker hinter dem Anschlag. Obwohl das Gelände durch dichte Reihen von Dachprodukten gesichert war, gelang es den Eindringlingen mit Nachschlüsseln, die wahrscheinlich aus der reellen Analysis entwendet waren, das Gebiet zu betreten und formale Potenzreihen zu bilden.
Mit diesem neuerlichen Versagen des Dachproduktes werden Defizite in der Physikerabwehr sichtbar, die in Fachkreisen seit langem moniert wurden. Die Institutsleitung kündigte an, dass die Mathematiker für ihre naturwissenschaftlichen Forschungen künftig verstärkt alternative Verknüpfungen verwenden werden, im Gespräch sind das amalgamierte Produkt und das topologische Slant-Produkt.

Benutzeravatar
Mnemosyne
Beiträge: 1333
Registriert: 01.08.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mnemosyne » 29.10.2011, 19:25

:daumen: :mrgreen:

Danke, RäuberKneißl,
das weckt schöne Erinnerungen.
Solche Sachen haben wir im Studium auch öfter produziert. Ich erinnere mich noch an den Her Mite Genocci am Lipschitz-Stehtisch... :-)

Da fällt mir dieses alte Schätzchen ein:

((12+144+20+3*sqrt(4))/7)+5*11=9^2+0,

die Kurzfassung des folgenden Limmericks:

A Dozen, a Gross, and a Score,
plus three times the square root of four,
divided by seven,
plus five times eleven,
equals nine squared and not a bit more.
Zuletzt geändert von Mnemosyne am 07.11.2011, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 29.10.2011, 19:48

RäuberKneißl hat geschrieben:wahrscheinlich für Nicht-Mathematiker kaum verstehbar

Stimmt! Ich las es durch und dann geschah das: :eek: :blink2: :frage: :12: :a050:

Ahnungslose Grüße an euch Mathegenies
Gabriella
P.S. Ich hatte in Mathe immer ne 5. Ist mir bis heute ein Rätsel, dass ich nie sitzengeblieben bin. *kicher*

Max

Beitragvon Max » 30.10.2011, 12:43

PPS: Räuber, das ist aus mathematischer Sicht ein großartiger Text .. und aus nicht-mathematischer erst recht :)
Herzlichen Dank!!

carl
Beiträge: 850
Registriert: 31.03.2006
Geschlecht:

Beitragvon carl » 06.11.2011, 09:26

äh, ja... Erinnerungen, am liebsten mochte ich die Hilber-Traum-Darstellungen!
Wieso bildet der Hörsaal während der Lin. Algebra-Vorlesung die Form einer irregulären Matrix?
(Antwort: Weil es mindestens eine Reihe gibt, in der lauter Nullen sitzen)

Herzliche Glückwünsche nachträglich, Max!

Äh, Mnemo: du hast einen Schreibfehler in der math. Formulierung deines Limmericks. Außerdem ist eine Klammer überflüssig, grins...

Schöner Text, Räuber, gern gelesen!

LG, C

Benutzeravatar
Mnemosyne
Beiträge: 1333
Registriert: 01.08.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mnemosyne » 07.11.2011, 11:10

Ups. Danke für den Hinweis, ist berichtigt. :-) Der Limmerick ist aber nicht von mir.
Die Klammern lasse ich aber da, sie machen den Term doch irgendwie übersichtlicher.

P.S.:

Der RCDS ist gar kein Ring - die 0 ist nicht eindeutig! :D


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste