Ich brüte. Ich brüte. Allein. Ich brüte unterm Dach…
Rumms! Die Haustür begrüßt krachend einen Wendetreppentrampler. Die alten Holzstufen bezeugen knatternd ihre Freude über jeden Schritt. Katzen werden schließlich auch gern gestreichelt. Der gemästete Greiskater ebenso, wie der unbefleckte Wuselmatz.
Der Wendetreppentrampler knattert sich nach oben. Er beglückt Stufe um Stufe und meine Tür ist dünn. Katzen kann man mit Wasser begießen. Doch das bringt mich hier nicht weiter. Und wenn ich mir die Hände auf die Ohren drücke, belüge ich mich selber. Wo ist eigentlich meine… Niemand darf mich jetzt sehen. So lasset mich doch brüten. Allein.
Immer lauter nun - das Geknatter. Und mein Herzschlag! Schritte aus dem Treppenhaus? Oder von irgendwo her? Kreuz und Quer! Und meine Tür ist dünn! Schritte! Über mir! Neben mir! So lasset mich doch brüten! Allein!
Nicht eingebettet, nein - eingesperrt! Eingesperrt in euren Rastersystemen kaue ich am Zipfel meines Kissens!
Allein. Allein! Allein? Geistesgegenwärtig strecke ich meine zittrigen Arme aus. Suchend... Die Fernbedienung lag unterm Bett. Musik. Endlich ertönt meine Musik. Musik kann nicht lügen. Musik ist mein Wasser. Das Treppenhausgehabe ersäuft. Erst einmal.
Gibt es denn keinen Ort, wo man in aller Ruhe den Tod ausbrüten darf?
Ich brüte
hi Janosh,
auch mir haben es deine Zeilen angetan. Die Vergleiche wirken einerseits witzig, andererseits bringen sie auf subtile und ungezwungene Weise auch eine Verrücktheit rüber. Nicht die Verrücktheit eines Geisteskranken, sonder eine, die warscheinliche in jedem von uns steckt.
Zuerst war ich kurz iritiert, als die Geschichte schon aufhörte bevor dieser "Treppenstufenbeglücker" rein kam. Das hätte ich erwartet. Schön, so vor den Kopf gestossen zu werden :grin: und erstaunlich, wie spannend und wie stimmungs und bildervoll du eine eigentlich banale szene schildern kannst, ich hoffe noch mehr von dir lesen zu können.
Liebe grüsse làgrimas
auch mir haben es deine Zeilen angetan. Die Vergleiche wirken einerseits witzig, andererseits bringen sie auf subtile und ungezwungene Weise auch eine Verrücktheit rüber. Nicht die Verrücktheit eines Geisteskranken, sonder eine, die warscheinliche in jedem von uns steckt.
Zuerst war ich kurz iritiert, als die Geschichte schon aufhörte bevor dieser "Treppenstufenbeglücker" rein kam. Das hätte ich erwartet. Schön, so vor den Kopf gestossen zu werden :grin: und erstaunlich, wie spannend und wie stimmungs und bildervoll du eine eigentlich banale szene schildern kannst, ich hoffe noch mehr von dir lesen zu können.
Liebe grüsse làgrimas
- Thomas Milser
- Beiträge: 6069
- Registriert: 14.05.2006
- Geschlecht:
Hi janosch,
ich kann mich làgrimas nur anschließen. Ich liebe es, wenn den Dingen menschliche Eigenschaften zugesprochen werden. Siegfried Lenz macht das so gern, nur nicht so lustig wie du. Feine Sache das!
Einzig: Müsste es nicht Wende'l'treppe heißen? Also bei uns Schreinern und in der Architektur heißen sie so. Wendel- oder Spindeltreppen. Auf jeden Fall mit 'l'.
Gruß vom Tom, und mehr davon!

ich kann mich làgrimas nur anschließen. Ich liebe es, wenn den Dingen menschliche Eigenschaften zugesprochen werden. Siegfried Lenz macht das so gern, nur nicht so lustig wie du. Feine Sache das!
Einzig: Müsste es nicht Wende'l'treppe heißen? Also bei uns Schreinern und in der Architektur heißen sie so. Wendel- oder Spindeltreppen. Auf jeden Fall mit 'l'.
Gruß vom Tom, und mehr davon!

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste