Aeolus
Einmal noch
möcht’ auf dem Wind ich reisen,
mich wehen lassen
zu des Gottes stürmischen Inseln,
wo meinen Klippen
buntrauschende Bougainvillea
blüht.
Aeolus
Hallo Herby,
das lese ich auch als, weitgehend gekonnten, Abgesang auf Griechenland. Einzig das "buntrauschend" im Zusammenhang mit der "Bougainvillea" will mir nicht so recht einleuchten, daher ein Vorschlag:
"...
wo meine Klippen
blütenrauschende Bougainvillea
schmückt."
Wenn das für Dich aber nicht geht, ist es auch kein Beinbruch ...
MlG
- DonKju
das lese ich auch als, weitgehend gekonnten, Abgesang auf Griechenland. Einzig das "buntrauschend" im Zusammenhang mit der "Bougainvillea" will mir nicht so recht einleuchten, daher ein Vorschlag:
"...
wo meine Klippen
blütenrauschende Bougainvillea
schmückt."
Wenn das für Dich aber nicht geht, ist es auch kein Beinbruch ...
MlG

Lieber Herby,
ich denke, das muss man nicht mit der Finanzkrise Griechenlands in Verbindung bringen. Auch für jemanden, der die letzten drei Monate keine Nachrichten gelesen hätte, funktioniert dieser Text - und ich würde es beinahe als Überinterpretation bezeichnen, wenn jemand darin Finanzkrise liest, es sei denn, eine blühende Bougainvillea ist ein mir unbekanntes symbol für niedergehende Märkte ....gif)
Liebe Grüße
Max
PS: Der Text gefällt mir aber ... gerade weil er nicht so aktuell sein muss
ich denke, das muss man nicht mit der Finanzkrise Griechenlands in Verbindung bringen. Auch für jemanden, der die letzten drei Monate keine Nachrichten gelesen hätte, funktioniert dieser Text - und ich würde es beinahe als Überinterpretation bezeichnen, wenn jemand darin Finanzkrise liest, es sei denn, eine blühende Bougainvillea ist ein mir unbekanntes symbol für niedergehende Märkte ...
.gif)
Liebe Grüße
Max
PS: Der Text gefällt mir aber ... gerade weil er nicht so aktuell sein muss

Liebe Marlene, lieber Donkju
nun muss ich euch enttäuschen - außer dem griechischen Gott des Windes hat der Text nichts mit Griechenland oder gar der aktuellen Krise dort zu tun. Der Sage nach soll dieser Gott auf den sog. Äolischen oder auch Liparischen Inseln seine Heimat haben, und die gehören zu Italien.
Schaut ihr hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liparische_Inseln
Kann ich jedem als Reiseziel nur wärmstens empfehlen.
Lieber Don, für deinen Vorschlag danke ich dir und bitte dich um Verständnis dafür, wenn ich ihn nicht aufgreife. Ich möchte diese Stelle gerne so belassen.
Lieber Max,
ja, der Text ist lediglich eine Erinnerung an einen Aufenthalt dort vor einigen Jahren, von dem ich heute noch schwärme. Ich freue mich, dass der Text dir gefällt.
Herzliche Grüße
Herby
nun muss ich euch enttäuschen - außer dem griechischen Gott des Windes hat der Text nichts mit Griechenland oder gar der aktuellen Krise dort zu tun. Der Sage nach soll dieser Gott auf den sog. Äolischen oder auch Liparischen Inseln seine Heimat haben, und die gehören zu Italien.
Schaut ihr hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liparische_Inseln
Kann ich jedem als Reiseziel nur wärmstens empfehlen.

Lieber Don, für deinen Vorschlag danke ich dir und bitte dich um Verständnis dafür, wenn ich ihn nicht aufgreife. Ich möchte diese Stelle gerne so belassen.
Lieber Max,
ja, der Text ist lediglich eine Erinnerung an einen Aufenthalt dort vor einigen Jahren, von dem ich heute noch schwärme. Ich freue mich, dass der Text dir gefällt.
Herzliche Grüße
Herby
Hallo Herby!
Das mit den Inseln hätte ich noch auf die Reihe bekommen, doch dieser Plfanzenname am Ende sagte mir gar nichts; und dass ich hier eine Reiseerinnerung vor mir haben könnte - auf den Gedanken bin ich nun überhaupt nicht verfallen
Je nun, jetzt bin ich schlauer .gif)
Ferdigruß!
Das mit den Inseln hätte ich noch auf die Reihe bekommen, doch dieser Plfanzenname am Ende sagte mir gar nichts; und dass ich hier eine Reiseerinnerung vor mir haben könnte - auf den Gedanken bin ich nun überhaupt nicht verfallen

.gif)
Ferdigruß!
Schäumend enthüpfte die Woge den schöngeglätteten Tannen. (Homer/Voß)
Lieber Ferdi,
Das ist doch das Schöne, wie wir uns hier befruchten. Ich lerne durch dich von Distichen und konnte dir, als kleine Gegenleistung sozusagen, dafür diese Schönheit näherbringen.
Vielleicht hätte ich genauer formulieren sollen, dass dieser Text aus einer Reiseerinnerung entstand. Aber dennoch interessiert mich jetzt, auf welche(n) Gedanken du, vor allem angesichts des Textanfangs, denn gekommen bist?
Herzlich
Herby
ferdi hat geschrieben:doch dieser Plfanzenname am Ende sagte mir gar nichts;
Das ist doch das Schöne, wie wir uns hier befruchten. Ich lerne durch dich von Distichen und konnte dir, als kleine Gegenleistung sozusagen, dafür diese Schönheit näherbringen.

ferdi hat geschrieben:und dass ich hier eine Reiseerinnerung vor mir haben könnte - auf den Gedanken bin ich nun überhaupt nicht verfallen
Vielleicht hätte ich genauer formulieren sollen, dass dieser Text aus einer Reiseerinnerung entstand. Aber dennoch interessiert mich jetzt, auf welche(n) Gedanken du, vor allem angesichts des Textanfangs, denn gekommen bist?
Herzlich
Herby
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste