eine frau. zwei geschichten.
sie, mutter dreier kinder. witwe. dann, in wilder ehe lebend.
er, der neue, schüchtern. bis sie kam, waren seine beiden hände seine besten freunde. jungfrau.
seine mutter, seine ansprechpartnerin.
es war schwer, sagt sie & sucht mein nicken.
ihre tochter silvia sei depressiv, sagt sie & senkt den kopf.
sie spreche dem alkohol zu. sie habe ihr alles gegeben & doch, hätte sie kein gutes wort für sie.
nur ihr sohn rene, nachzügler, liebe sie aufrichtig.
ihre tochter silvia riefe sie an, nachts, betrunken, lallend. mache ihr vorwürfe. spreche von selbsttötung, lache schrill, um dann ins absurde abzugleiten:“aber dann erbe ich nicht dein appartement… apropos, wer erbt es? rene?“
stundenlange tiraden, die irgendwann in kindlichen singsang enden:“ich liebe dich, liebe dich, liebe dich. hörst du?!“
eine frau, zwei geschichten.
ihr gesicht entgleitet. ihre augen suchen halt. ihre braue lehnt sich in die stirne.
sie, mutter dreier kinder, sie war zweimal verheiratet. es gab noch einen.
die beiden ersten kinder, piere & silvia, waren vom ersten mann.
rene vom zweiten.
ihr erster mann, schlug sie. angebrochener wirbel. narben am kopf. am arm.
ihr erster mann, den sie nach 6 jahren verließ. ihr erster mann, dem sie die erstgeborene, silvia überließ. guten gewissens. er hatte sie nie geschlagen. nicht, als sie noch da war.
mit elf bat silvia sie aufzunehmen, sagt sie. sie wollte ja, sagt sie; aber ihr zweiter mann lehnte es ab.
sie musste sich entscheiden, fispert sie. sie hatte doch rene mit ihm, haucht sie.
eine frau, zwei geschichten
Hallo noel.
Zwei Stichwortsammlungen oder Gedankenstützen für eine Figur.
Es ist die gleiche Figur, aber nicht die gleiche Frau. Denn eigentlich macht der Blickwinkel von außen (vom Leser) „die Frau“.
Komisch allerdings finde ich, dass „die zweite Frau“ zweimal verheiratet war? Ist es wohlmöglich die gleiche aber nicht die selbe Frau? Den Schattenwurf oder den Belichtungsradius kann man ja beliebig variieren, aber doch nicht die Faktenlage?
Warum hat die Frau drei Kinder? Was ist mit dem dritten? Bedarf es der Erwähnung?
Finde ich holprig. Sie kommt in eine Beziehung?
Ihre Mimik, aber ihr Gesicht?
Nur eine?
Oh fispern gibt es tatsächlich, dann schreibe ich nix dazu.*hihi
Insgesamt halte ich es immer für recht schwierig und vereinfachend, die Soziologie (denn es geht ja eigentlich um die Tochter Silvia) erklärend zu missbrauchen. „Aha, darum also, dann ist mir alles klar“
Trotzdem, interessantes Experiment.
LG
Nifl
Zwei Stichwortsammlungen oder Gedankenstützen für eine Figur.
Es ist die gleiche Figur, aber nicht die gleiche Frau. Denn eigentlich macht der Blickwinkel von außen (vom Leser) „die Frau“.
Komisch allerdings finde ich, dass „die zweite Frau“ zweimal verheiratet war? Ist es wohlmöglich die gleiche aber nicht die selbe Frau? Den Schattenwurf oder den Belichtungsradius kann man ja beliebig variieren, aber doch nicht die Faktenlage?
Warum hat die Frau drei Kinder? Was ist mit dem dritten? Bedarf es der Erwähnung?
bis sie kam, waren
Finde ich holprig. Sie kommt in eine Beziehung?
ihr gesicht entgleitet.
Ihre Mimik, aber ihr Gesicht?
ihre braue lehnt sich in die stirne.
Nur eine?
Oh fispern gibt es tatsächlich, dann schreibe ich nix dazu.*hihi
Insgesamt halte ich es immer für recht schwierig und vereinfachend, die Soziologie (denn es geht ja eigentlich um die Tochter Silvia) erklärend zu missbrauchen. „Aha, darum also, dann ist mir alles klar“
Trotzdem, interessantes Experiment.
LG
Nifl
"Das bin ich. Ich bin Polygonum Polymorphum" (Wolfgang Oehme)
werter nifl
feine nifeleien...
eine frau --> zwei geschichten
die erste ist die fassadengeschichte, die sie verwendet, um die NICKER zu erhalten
doch dann, wenn ihr gesicht (&nicht bloß die mimik) entgleitet, kommt die zweite,
die wahre geschichte zu tage.
stimmt
feine nifeleien...
Zwei Stichwortsammlungen oder Gedankenstützen für eine Figur.
Es ist die gleiche Figur, aber nicht die gleiche Frau. Denn eigentlich macht der Blickwinkel von außen (vom Leser) „die Frau“.
eine frau --> zwei geschichten
die erste ist die fassadengeschichte, die sie verwendet, um die NICKER zu erhalten
doch dann, wenn ihr gesicht (&nicht bloß die mimik) entgleitet, kommt die zweite,
die wahre geschichte zu tage.
Zitat:
"bis sie kam, waren"
Finde ich holprig. Sie kommt in eine Beziehung?
stimmt
NOEL = Eine Dosis knapp unterhalb der Toxizität, ohne erkennbare Nebenwirkung (NOEL - no observable effect level).
Wir sind alle Meister/innen der Selektion und der konstruktiven Hoffnung, die man allgemein die WAHRHEIT nennt ©noel
Wir sind alle Meister/innen der Selektion und der konstruktiven Hoffnung, die man allgemein die WAHRHEIT nennt ©noel
oooooo merci, freut mich ganz arg.
NOEL = Eine Dosis knapp unterhalb der Toxizität, ohne erkennbare Nebenwirkung (NOEL - no observable effect level).
Wir sind alle Meister/innen der Selektion und der konstruktiven Hoffnung, die man allgemein die WAHRHEIT nennt ©noel
Wir sind alle Meister/innen der Selektion und der konstruktiven Hoffnung, die man allgemein die WAHRHEIT nennt ©noel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste