[Schrieb]

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
FawzZalum

Beitragvon FawzZalum » 17.03.2010, 19:14

-
-
-

Schrieb
und es ist immer
lebendiger
als ich



-

aus einer Reihe mit dem Titel "beinahe Verse"

-

VFM

Renée Lomris

Beitragvon Renée Lomris » 17.03.2010, 19:29

Sehr, sehr gern gelesen

So etwa, im Chaos der aufeinanderfolgenden Assoziationen - gelesen:

Wer schrieb? Was schrieb?
Er / Sie / Es / Ich - nicht ich, oder doch, als Zwiespalt im Ich, das, was schrieb : lebendiger als ich

Der Schrieb aber nicht ...

Da aber das was schrieb das eigentlich lebendigere ist, (der, der, // die, die) wird das Geschriebene nicht lebendig, sondern das unidentifizierte Subjekt, das schreibt.

Das schreibende Subjekt, wer/was es auch sei.

Sehr schön, und gar nicht so brüllend. :rolleyes: :confused: :-) :rolleyes: :-) :confused: :D

Sehr liebe Grüße
Renée

ZafarFaraj hat geschrieben:-
-
-

Schrieb
und es ist immer
lebendiger
als ich


Auch den Untertitel finde ich sehr fein/sinnig. Bei dir sehr gut integriert.
-

aus einer Reihe mit dem Titel "beinahe Verse"

-

VFM

Niko

Beitragvon Niko » 17.03.2010, 22:27

hallo zafar!
schrieb und "es ist" scheint sich ja mal erst zu beißen. aber deine zeilen sind sehr gut gesetzt. sehr kurz und gerade deswegen voller ausdruck und variationsmöglichkeiten. meine lieblingsvariante: {was ich auch] schrieb: es trifft immer genauer mein leben, als ich es selbst er-lebe. lebendiger sehe ich hier (komischerweise) nicht im sinne von bunter, lebhafter, sondern im sinne von mit leben gefüllter.
gefällt mir extrem gut!

lieben gruß: Niko

Max

Beitragvon Max » 20.03.2010, 16:57

Liebe Zafar,

die Diskussion um das "es" zeigt, dass dieser kleine Texte einer zum Mitdenken ist :-) ... Wenn man sich aber das Richtige dabei denkt, empfinde ich ihn als eine Ermutigung, mit dem Schreiben zu beginnen oder aber nie damit aufzuhören.
Gern gelesen

Liebe Grüße
Max

Renée Lomris

Beitragvon Renée Lomris » 20.03.2010, 17:15

Off Topic
Ljebe Zafar,

im Anschluss an Maxens Kommentar, diese Off-topic Bemerkung
Off Topic
Max, diese Art von Bemerkung habe ich jetzt schon häufiger erlebt:
die Diskussion um das "es" zeigt, dass dieser kleine Texte einer zum Mitdenken ist ... Wenn man sich aber das Richtige dabei denkt

Wer kann genau wissen, was du meinst? Wer denkt mit? Wer denkt nicht mit? Wer das Richtige, wer das Falsche?Ich habe mich fast jedes Mal getroffen gefühlt und dieses Mal bin ich's wohl, weil ich nicht gesehen habe, worauf sich das "schrieb" bezog. Ich persönlich würde, wäre mir der Bezug klar, die anderen Leser aufklären. Natürlich gibt es Dinge, die einfach jeder aufschlüsseln sollte, aber bei einem Gedicht, gibt es, glaube ich Grenzen. Ich nehm dir das keineswegs übel, ich habe dich immer als sehr freundlich erlebt, aber ich glaube, dass dir so was ausrutscht (ist es mir bestimmt auch schon). Mich trifft es erst so'n bisschen, dann macht es mich wütend. ... etc. Verstehst du, was ich meine?
Nichts für ungut. liebe Grüße
Renée

Max

Beitragvon Max » 20.03.2010, 22:52

Werte Renée,

nicht jeder Kommentar ist auf Dich gemünzt - dieser war es (auch) nicht. Dass ich Dich da wenig verstehe, liegt wohl in erster Linie daran, dass ich diesbezüglich ein dickeres Fell habe.

Gemeint war: Ich habe den Text so verstanden, dass ich ihn genießen konnte.

Liebe Grüße
Max

FawzZalum

Beitragvon FawzZalum » 21.03.2010, 00:05

Hallo allerseits,

was'n hier los?

Müsst euch wegen meinem nicht vorhandenen es doch nicht streiten :rolleyes: :razz:


Liebe Renée,

ja...die Anmerkung. Hab da halt so nen Fundus an Fastversen, also eine ganze Reihe unbearbeiteter Szenen, Bilder, Sätze. Ich sammle da immer so ein Bisschen aus meinen Notizen hier und da. Soll ja nichts verloren gehen, ne?

Ich denke, manches ist ganz brauchbar...


Lieber Niko,

deine Lesevariante ist legitim.


Lieber Max,

gut, dass du dich da reinlesen kannst, auch wenn es alles stark reduziert ist.


Danke an alle fürs Kommentieren.


Herzlichst

Zafar

Max

Beitragvon Max » 21.03.2010, 21:49

Naaaaa, ich wollte mich auch nicht streiten, dazu mag ich den text zu sehr.

Liebe grüße
Max

Renée Lomris

Beitragvon Renée Lomris » 21.03.2010, 22:15

Liebe Zafar, lieber Max,

Es besteht einfach eine UNSICHERHEIT bei mir, was Lyrik betrifft, zum Beispiel bei Celan, den ich nur teilweise (und der Teil ist sehr klein) verstehe. Dieses Nicht-Verstehen versuche ich zu überwinden und ich bemühe mich in Texte hineinzufinden. Das ist oft sehr schön, aber auch frustrierend, wenn hinterher das Gefühl entsteht, eine glatte Bauchlandung hingelegt zu haben.
Selbstredend beziehen sich nicht ALLE Kommentare auf mich, selbst nicht in der wildesten Paranoia-Ego-Tour. Wenn es aber darum geht, dass jemand was nicht kapiert hat, """beanspruche ich sozusagen als Nichtverstandenhabende das große Privileg mich als solche getroffen zu fühlen""" Max, wenn ich dich genervt habe, dann sind wir doch quitt ...

wobei die große und die kleine Welt darüber nicht untergeht. :pfeifen: :rolleyes: :pfeifen: :rolleyes: :pfeifen:

Liebe Grüße

Renée

Max

Beitragvon Max » 21.03.2010, 23:10

Liebe Renée,

vielleicht habe ich manchmal einen kleinne Vulkan im Bauch .. aber ne, genervt bin ich nicht so schnell.

Liebe Grüße
max


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste