Der Zauberer

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Niko

Beitragvon Niko » 07.11.2008, 19:00



Der Zauberer

Auf bunte Seidentücher bannt er Sterne,
aus Ärmeln fließen Endlosregenbögen.
Das Staunen hat er längst in seiner Tasche
und wandelt es in eine rote Rose.

Ein großes Tuch aus silbernem Brokat
hebt er. Fünf junge, reine weiße Tauben
entschweben himmelwärts wie aus dem Nichts
und lassen Träume in die Herzen gleiten.

Doch wenn das Rund sich leert, steht er allein.
Kein Wunder ist mehr für ihn selbst geblieben;
Bezichtigt seine Hände des Verrats,
weil sie den Zauber stets aus Lügen fügen.

...auf bunte Seidentücher bannt er Sterne.
Zuletzt geändert von Mucki am 11.02.2010, 19:05, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: nach Absprache mit Niko Text wieder eingesetzt

Max

Beitragvon Max » 08.02.2010, 20:27

Lieber Niko,

ich habe eben mit Lisa gesprochen. Ich glaube, dass es kein Problem ist, wenn Du NJKahlen heißt (wie immer), denn der Account ist ja frei. Bloß, wie wir Dir Deine paar Tausen Beiträge wieder zuschachern ist mir nicht so klar ...

Liebe Grüße
Max

Niko

Beitragvon Niko » 08.02.2010, 21:26

hi max!
schön, wieder hier zu sein und dich zu lesen!
wie wir Dir Deine paar Tausen Beiträge wieder zuschachern ist mir nicht so klar ...
ich denke, ich kann es ja mal versuchen....fahre ich jetzt zweigleisig, namenstechnisch? oder njkahlen umbenennen in diesen hier? (wär mir nicht unlieb: neuer start mit einem neuen namen hat was, oder?)

lieben gruß: Niko
(kann man vielleicht am besten per pn klären)

aram
Beiträge: 4510
Registriert: 06.06.2006

Beitragvon aram » 08.02.2010, 21:57

hallo niko, wenn du diesen thread restaurierst, möchte ich dich gleich noch auf einen weiteren hinweisen, der ebenfalls "der zauberer" heißt und ebenfalls restaurierungsbedürftig wirkt: viewtopic.php?f=2&t=2855&start=0

(als namen fände ich ja, falls du NJKahlen nicht mehr magst, "Niko" schön - was bedeutet 1230?)

Benutzeravatar
Mnemosyne
Beiträge: 1350
Registriert: 01.08.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mnemosyne » 08.02.2010, 22:15

Juhu! Es ist wieder da! Und er auch! :-)

"Doch wenn das Rund sich leert, steht er allein.
Kein Wunder ist mehr für ihn selbst geblieben;
Bezichtigt seine Hände des Verrats,
weil sie den Zauber stets aus Lügen fügen."

Genau diese Strophe meinte ich. Danke dafür - sie ist in der Zwischenzeit ganz schön lang geworden :-).
Viele Grüße
Merlin

Benutzeravatar
Zefira
Beiträge: 5728
Registriert: 24.08.2006

Beitragvon Zefira » 08.02.2010, 22:43

Ich finde, dieses Gedicht braucht eine Vertonung mit Gesang. Am besten in barocker Form, ähnlich einem Madrigal. Mit Laute und Gambe.

Nachtgruß von Zefira
Vor der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.
Nach der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.

(Ikkyu Sojun)

Niko

Beitragvon Niko » 09.02.2010, 16:18

gute idee, zefi.....dann hau mal rein *g - ne im ernst: ich glaube, wenn man es vertonen wollen würde in der art, wie du denkst, zefi, dann müsste es sich reimen. oder bin ich grad spießig?

hi mnemosyne (schrecklich zu schreibender nick!) freue mich,. wieder ein altbekanntes gesicht zu sehen!!
jo - kommt dir vielleicht lang vor,......ist aber genauso lang geblieben, wie es war.

aram: mit dem rstaurieren bleib ich jetzt mal in der warteschleife, weil ich abwarte, welchen namen ich nehme und ob man die namen verkuppeln kann

liebe grüße: Niko


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 21 Gäste