ich sah einen penner.
penner, warum nennt man sie so?
mein schlafvolumen der letzten tage ließe das substantiv stimmig scheinen.
er war wohl ein paar tage mehr als ich
ungeduscht, aber heute früh war der tag so grau
& rauhreif schien das wasser schon im gedanken zu vereisen.
so dachte ich mich an seine seite, flügellahm & ohne scham
kamen mir fische abhanden.
ich mochte es noch nie zu angeln,
schon eher vögeln
beim flug zuzusehen.
zu plagieren des fluges leichtigkeit,
doch nicht hoch noch weit war das fort
& kommen; wie sein schritt,
der schwer ein wie, ein wer,
ein wozu entstehen ließ.
& so hörte ich leere flaschen & es war nicht
werMUT, der den schall entstehen ließ.
& ich fragte mich was ist das überHaupt kultiviertheit?
vertraut man duden, scheint es verfeinert & gepflegt,
aber dabei regt sich so gar nICHts in mir. verligen
schert das noch ross & reiter?
heeeeeeeee erec, wo & wie ist das weiter?
das klirren brachte mein hirn zum schwirren & dies sirren
sagte mir, dass mein leben eben nicht
läuft wie es laufen kann, denn dann & wann muss sinn,
müssen sinne touchiert sein, damit der schein nicht
die bilder übernimmt.
penner
Zuletzt geändert von noel am 07.01.2010, 11:34, insgesamt 2-mal geändert.
NOEL = Eine Dosis knapp unterhalb der Toxizität, ohne erkennbare Nebenwirkung (NOEL - no observable effect level).
Wir sind alle Meister/innen der Selektion und der konstruktiven Hoffnung, die man allgemein die WAHRHEIT nennt ©noel
Wir sind alle Meister/innen der Selektion und der konstruktiven Hoffnung, die man allgemein die WAHRHEIT nennt ©noel
Hallo Noel!
Nicht das ich jetzt genau wüsste, warum dieser Text unter "Kurzprosa" steht - aber die Maßstäbe, an denen heutzutage Lyrik und Prosa gemessen & nach denen sie bestimmt werden, sind mir ohnehin ein Rätsel.gif)
Davon ab gefällt mir der Text eigentlich gut, zumindest scheine ich viel weniger oft "aus der Kurve zu fliegen" als bei anderen deiner Texte. Wahrscheinlich hilft da auch die hübsch geschriebene Begründung am Schluss
Fehlt bei "&kommen" ein Leerzeichen? Und das "verligen" so passt, sehe ich ein - aber "kutiviertheit"?
Ferdigruß!
Nicht das ich jetzt genau wüsste, warum dieser Text unter "Kurzprosa" steht - aber die Maßstäbe, an denen heutzutage Lyrik und Prosa gemessen & nach denen sie bestimmt werden, sind mir ohnehin ein Rätsel
.gif)
Davon ab gefällt mir der Text eigentlich gut, zumindest scheine ich viel weniger oft "aus der Kurve zu fliegen" als bei anderen deiner Texte. Wahrscheinlich hilft da auch die hübsch geschriebene Begründung am Schluss

Fehlt bei "&kommen" ein Leerzeichen? Und das "verligen" so passt, sehe ich ein - aber "kutiviertheit"?
Ferdigruß!
Schäumend enthüpfte die Woge den schöngeglätteten Tannen. (Homer/Voß)
danke für das blank
"Wahrscheinlich hilft da auch die hübsch geschriebene Begründung am Schluss"
meinst du meine seit anbeginn - unter den posting klebEnde signatur????
die "kutiviertheit" wird hier persifliert.
kommt das nicht an, oder was genau stört dich??
"Wahrscheinlich hilft da auch die hübsch geschriebene Begründung am Schluss"
meinst du meine seit anbeginn - unter den posting klebEnde signatur????
die "kutiviertheit" wird hier persifliert.
kommt das nicht an, oder was genau stört dich??
NOEL = Eine Dosis knapp unterhalb der Toxizität, ohne erkennbare Nebenwirkung (NOEL - no observable effect level).
Wir sind alle Meister/innen der Selektion und der konstruktiven Hoffnung, die man allgemein die WAHRHEIT nennt ©noel
Wir sind alle Meister/innen der Selektion und der konstruktiven Hoffnung, die man allgemein die WAHRHEIT nennt ©noel
der text ist mir nicht entgangen, aber schwierig was dazu zu schreiben - der anfang ist toll, 'flügellahm und ohne scham/ kamen mir fische abhanden' für mich ein höhepunkt, 'vögeln' mir zu gewollt herausgestellt (ich finde, man kann vögeln normalerweise auch gar nicht beim fliegen zusehen, nur ihrem flug); den bezug zu erec kriege ich nicht hin, wahrsch. weil ich den nicht gelesen habe -oder auch nicht?, und das erklärerische ende, das ferdi zusagt, gefällt mir gar nicht ...es zieht voll in den kopf/ die reflexion, die auch ansonsten stark vertreten aber gut eingewebt/ in balance ist, am ende steht sie 'allein' - wäre der text nach dem fragezeichen zu ende, käme er stärker bei mir an - und dann wirkt die schlussreflexion inhaltlich plötzlich völlig bieder/banal
(die kategorie 'prosa' passt nicht, die zeilenumbrüche sind teil des textes)
...für mich schwer, einem text gerecht zu werden, der so unterschiedliche und mir unterschiedlich zusagende passagen zu haben scheint.
(die kategorie 'prosa' passt nicht, die zeilenumbrüche sind teil des textes)
...für mich schwer, einem text gerecht zu werden, der so unterschiedliche und mir unterschiedlich zusagende passagen zu haben scheint.
ich verstehe was du mit den "unterschieden" im text meinst,
aber ist nicht auch der anfang "kopf"
bieder, banal *grinsmichweg
die adjektive hat mir noch keiner kredenzt
aber ist nicht auch der anfang "kopf"
bieder, banal *grinsmichweg
die adjektive hat mir noch keiner kredenzt
NOEL = Eine Dosis knapp unterhalb der Toxizität, ohne erkennbare Nebenwirkung (NOEL - no observable effect level).
Wir sind alle Meister/innen der Selektion und der konstruktiven Hoffnung, die man allgemein die WAHRHEIT nennt ©noel
Wir sind alle Meister/innen der Selektion und der konstruktiven Hoffnung, die man allgemein die WAHRHEIT nennt ©noel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste