Silvester am Meer
Der Wind weht steif von Ost
Wellen haken ihre Kronen in die Wolken
Auf dünner Linie verschränken sich Himmel und Meer
Gefalteter Horizont
Der Tag betet
für die letzte Nacht
Zwischen ihren dunklen Schalen
keimt schon
das neue Jahr
Dank an Leonie, die mich an Silvester erinnert hat
Silvester am Meer
Bitte, Max, gerne. ich bin ein wenig neidisch auf das, was rausgekommen ist. Ich finde das sehr, sehr schön! Und will auch ans Meer!
OT:
(Wie hast Du den smiley in die Titelzeile gekriegt? Ich wollte auch einen reinsetzen, aber er weigerte sich...)
Liebe Grüße
leonie
OT:
(Wie hast Du den smiley in die Titelzeile gekriegt? Ich wollte auch einen reinsetzen, aber er weigerte sich...)
Liebe Grüße
leonie
Lieber Max,
dein Text ist mir schon gestern im Lyrischen Dialog aufgefallen und ich hatte überlegt, dir zu PNen. Nun sehe ich, dass du ihn auch hier eingesetzt hat - eine sehr gute Idee. Es ist ja nicht das erste Mal, dass du kleine Perlen im Dialog "versteckst"...
Da ist dir auf der Inse ja etwas Feines aus der Feder gequollen. Natur- und Zeitbetrachtung fügen sich zu einem stimmigen und stimmngsvollen Ganzen, das mich ein- und mitnimmt. Leider kann ich nicht malen, sonst würde ich versuchen, die Bilder, die du mit Worten zeichnest, auf die Leinwand zu bringen.
Sehr gerne gelesen!
Einen guten Start und herzliche Grüße,
Herby
dein Text ist mir schon gestern im Lyrischen Dialog aufgefallen und ich hatte überlegt, dir zu PNen. Nun sehe ich, dass du ihn auch hier eingesetzt hat - eine sehr gute Idee. Es ist ja nicht das erste Mal, dass du kleine Perlen im Dialog "versteckst"...
Da ist dir auf der Inse ja etwas Feines aus der Feder gequollen. Natur- und Zeitbetrachtung fügen sich zu einem stimmigen und stimmngsvollen Ganzen, das mich ein- und mitnimmt. Leider kann ich nicht malen, sonst würde ich versuchen, die Bilder, die du mit Worten zeichnest, auf die Leinwand zu bringen.
Sehr gerne gelesen!
Einen guten Start und herzliche Grüße,
Herby
Hallo Max!
Ich folge nicht nur Herbys Spuren durch das Forum, sondern auch seinen Urteilen: Das scheint auch mir ein wirklich gelungener Text zu sein. Und das, obwohl ich mir aus Inseln und dem sie umgebenden Meer so ganz und gar nichts mache
Was ich mich frage ist nur, ob man deine derzeitige räumliche Lage, die wir hier im Forum ja alle kennen und beim Text quasi mitlesen, der Nachwelt nicht über einen Zusatz in der Überschrift vermitteln müsste?!
Ferdigruß.
Ich folge nicht nur Herbys Spuren durch das Forum, sondern auch seinen Urteilen: Das scheint auch mir ein wirklich gelungener Text zu sein. Und das, obwohl ich mir aus Inseln und dem sie umgebenden Meer so ganz und gar nichts mache
.gif)
Ferdigruß.
Schäumend enthüpfte die Woge den schöngeglätteten Tannen. (Homer/Voß)
Lieber Max,
gutes neues Jahr wünsch ich
.
Sehr schön, das Gedicht. Ich hab sofort Bilder und die Stimmung gefunden.
Ganz salopp sag ich mal als einzige kleine Kritik: das "gefaltet" mag ich nicht. Horizont und gefaltet ist für mich nicht schön.
Aber genauer ausführen könnte ich das jetzt nicht.
Herzliche Grüße
Edith
gutes neues Jahr wünsch ich

Sehr schön, das Gedicht. Ich hab sofort Bilder und die Stimmung gefunden.
Ganz salopp sag ich mal als einzige kleine Kritik: das "gefaltet" mag ich nicht. Horizont und gefaltet ist für mich nicht schön.
Aber genauer ausführen könnte ich das jetzt nicht.
Herzliche Grüße
Edith
Liebe Edith,
Dir auch ein gutes neues Jahr und herzlichen Dank für die Rückmeldung.
Das "gefaltet" ist auf der einen Seite eine andere Beschreibung der Verschränlung von Himmel und Wellen und auf der anderen Seite gehört es zu dem "betet" eine Zeile später. Daher scheint es mir beinahe unvberzichtbar an dieser Stelle.
Liebe Grüße
Max
Dir auch ein gutes neues Jahr und herzlichen Dank für die Rückmeldung.
Das "gefaltet" ist auf der einen Seite eine andere Beschreibung der Verschränlung von Himmel und Wellen und auf der anderen Seite gehört es zu dem "betet" eine Zeile später. Daher scheint es mir beinahe unvberzichtbar an dieser Stelle.
Liebe Grüße
Max
Hallo Max,
hm.
Für mich ist das Verschränken sehr schön. Ineinanderlaufen, sich ineinander verlieren, sich vermischen, wie auch immer. Falten ist für mein Verständnis so eckig. Dieses Eckige war es, was für mich nicht ins restliche Runde gepasst hat... Wenn es sich allerdings mit dem Beten vereint, scheint es eher wieder zu passen, dann denke ich an gefaltete Hände und finde auch wieder die Brücke zum Verschränken (Hände ineinander) - aber ich will so recht keine Hände in Dein Gedicht denken, die beten und das Beten dann zu wörtlich nehmen, wär FÜR MICH nämlich schade drum
.
Ich wünsch Dir einen schönen Abend und nehm jetzt das Meer mit ins Bett. Danke Dir dafür!
Viele Grüße
Edith
hm.
Für mich ist das Verschränken sehr schön. Ineinanderlaufen, sich ineinander verlieren, sich vermischen, wie auch immer. Falten ist für mein Verständnis so eckig. Dieses Eckige war es, was für mich nicht ins restliche Runde gepasst hat... Wenn es sich allerdings mit dem Beten vereint, scheint es eher wieder zu passen, dann denke ich an gefaltete Hände und finde auch wieder die Brücke zum Verschränken (Hände ineinander) - aber ich will so recht keine Hände in Dein Gedicht denken, die beten und das Beten dann zu wörtlich nehmen, wär FÜR MICH nämlich schade drum

Ich wünsch Dir einen schönen Abend und nehm jetzt das Meer mit ins Bett. Danke Dir dafür!
Viele Grüße
Edith
Hallo Max,
deine schönsten Gedichte sind diejenigen, die vom Meer handeln. Das stelle ich immer wieder fest..gif)
Auch dieses finde ich ganz wunderbar.
hier müsste es das "neue" Jahr heißen
Kannst du bitte noch den Titel auch in der Überschrift ändern?
Saludos
Mucki
deine schönsten Gedichte sind diejenigen, die vom Meer handeln. Das stelle ich immer wieder fest.
.gif)
Auch dieses finde ich ganz wunderbar.

Max hat geschrieben:keimt schon
das neuer Jahr
hier müsste es das "neue" Jahr heißen
Kannst du bitte noch den Titel auch in der Überschrift ändern?
Saludos
Mucki
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste