Unsere Gesichter

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
FawzZalum

Beitragvon FawzZalum » 24.12.2009, 09:42

Unsere Gesichter
Gewiss hingesunken, gewiss
Niemand weiß
Um die Schwere dieser Momente

War es nicht
Ein Frost in den Schritten
Wie wir kamen, trafen uns
Und dann das Sanfte eines Regens
So vermute ich
Ein wenig finsterlich
Deine Augen
Und meine…ein leichter Schrei
Nach Näherem als es Worte sind

Fegte dann nicht mit uns der Wind?

Wir fragten nach einer Nacht
Und Nacht
Wahrlich, niemals mehr als das
Es ist immer nur, dass wir schluchzen
Immer der Abschied
Wo wir unter den Akazien…

-

VFM

Max

Beitragvon Max » 28.12.2009, 16:51

Liebe Zafar,

das ist ein Text, der mich zwiegespalten zurücklässt.

Auf der einen Seite mag ich die Schönheit der verse, auf der anderen Seite finde ich an einigen Stellen, ganz besonders aber an dieser

Und Nacht
Wahrlich, niemals mehr als das


(das "wahrlich") den Pathos ein wenig zu stark. Es kommt mir vor als empfände das lyr. Ich einen Augenblick als besonders, weil sich das eben so vorgenommen hat.

Liebe Grüße
Max

FawzZalum

Beitragvon FawzZalum » 28.12.2009, 18:01

Lieber Max,

ja, mit dem "wahrlich" hast du sicher recht. Aber etwas "Nachdruck" wollte ich an der Stelle schon haben...mir fällt gerade nichts besseres ein. Vielleicht wäre ein bloßes "ach" schon angemessener??? Ist natürlich ganz anders als "wahrlich" (es klingt auch recht antik hier, denke ich :neutral: )

Mh

Herzlichst

Zafar

Max

Beitragvon Max » 29.12.2009, 16:47

Liebe Zafar,

ja, es stimmt, "ach" klänge nach Frühromatik, während ich "wahrlich" mit "Wahrlich, wahrlich ich sage Euch ..." also biblischen Texten verbinde.

Schwierig in einem sehr stark betonten Text etwas noch extra zu betonen. Vielleicht durch Wiederholung a la


Und Nacht
niemals mehr als Nacht


Hm, ich überlege noch mal.

Liebe Grüße
Max

FawzZalum

Beitragvon FawzZalum » 29.12.2009, 16:56

Ich finde aber...Frühromantik passt zu mir :-)

Max

Beitragvon Max » 29.12.2009, 17:13

*grins* Klar, Du bist ja nocch jung ... dann bin ich eben Spätromantik ;-)

FawzZalum

Beitragvon FawzZalum » 29.12.2009, 17:38

Oder Hochromantik

Tzzzzz...auf's Alter kommts dabei doch gar nicht an

-------

Irgendwie brauch ich vor "niemals mehr als das" aber auch was Zweisilbiges...


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste