17.30 Uhr
Kaffeetassenberg
auf der Büroküchenspüle
Feierabendzeit
17.30 Uhr
Hallo Marlene
Einen Kaffeetassenberg als Bild für das Ende eines Arbeitstages zu nehmen, passt. Hat einen hohen Wiedererkennungseffekt (was natürlich die Gefahr birgt, dass das Bild schon oft benutzt wurde). Es steckt auch eine Menge in dem Wort: Stress, Müdigkeit bekämpfen, Ausrede für eine Pause etc.
Es klingt natürlich sehr nach einem japanischen Kurzgedicht. Da Du es aber nicht als Haiku oder Senryu deklarierst, kann man die Silbenzahl (18) natürlich nicht kritisieren. Zumal die Meinungen bez. deutschsprachiger Haiku/Senryu und der Silbenzahl eh auseinandergehen.
MfG
Jürgen
Einen Kaffeetassenberg als Bild für das Ende eines Arbeitstages zu nehmen, passt. Hat einen hohen Wiedererkennungseffekt (was natürlich die Gefahr birgt, dass das Bild schon oft benutzt wurde). Es steckt auch eine Menge in dem Wort: Stress, Müdigkeit bekämpfen, Ausrede für eine Pause etc.
Es klingt natürlich sehr nach einem japanischen Kurzgedicht. Da Du es aber nicht als Haiku oder Senryu deklarierst, kann man die Silbenzahl (18) natürlich nicht kritisieren. Zumal die Meinungen bez. deutschsprachiger Haiku/Senryu und der Silbenzahl eh auseinandergehen.
MfG
Jürgen
Hallo Jürgen,
danke für die prompte Antwort.
Mit der Deklaration hatte ich auch so meine Probleme, wollte aber nicht unbedingt auf die exakte Silbenzahl zusammenstreichen. Hätte sicher nichts gebracht.
Stress, Müdigkeit usw. stimmen. Kommt eigentlich rüber, dass mit dem Kaffeetassenberg auch das Ende des Arbeitstages kommt?
Liebe Grüße
Marlene
danke für die prompte Antwort.
Mit der Deklaration hatte ich auch so meine Probleme, wollte aber nicht unbedingt auf die exakte Silbenzahl zusammenstreichen. Hätte sicher nichts gebracht.
Stress, Müdigkeit usw. stimmen. Kommt eigentlich rüber, dass mit dem Kaffeetassenberg auch das Ende des Arbeitstages kommt?
Liebe Grüße
Marlene
Hallo Marlene,
habe deinen Kurztext mit Interesse gelesen. Was mich etwas verwirrt ist deine Frage an Jürgen:
Kommt eigentlich rüber, dass mit dem Kaffeetassenberg auch das Ende des Arbeitstages kommt?
Das letzte Wort deines Gedichtes besagt doch genau dies in fast zu eindeutiger Klarheit, oder hab ich jetzt da etwas falsch verstanden?
Liebe Grüße
Herby
habe deinen Kurztext mit Interesse gelesen. Was mich etwas verwirrt ist deine Frage an Jürgen:
Kommt eigentlich rüber, dass mit dem Kaffeetassenberg auch das Ende des Arbeitstages kommt?
Das letzte Wort deines Gedichtes besagt doch genau dies in fast zu eindeutiger Klarheit, oder hab ich jetzt da etwas falsch verstanden?
Liebe Grüße
Herby
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 20 Gäste