lese
umherwandernd
in meinem leben lesend
nichts kam ihm gleich
von einem der wenigen
beherzt und gekannt
unter schwarzen sonnen gereift
entzündeten himmeln
nicht, wo die luft rein ist
weil unbewohnbar
aus dem kaffeesatz
oder auch aus der zeitung
was macht es schon
wenn alles
ein lieblicher mißverstand
lese
Hi Eva,
deine Zeilen lese ich als eine Rückschau mit Augenzwinkern des LI auf sein Leben. Den Titel lese ich automatisch mit in den einzelnen Zeilen, doch geht dies nur teilweise auf. In Zeile 2 wäre das "lesend" dann zuviel. Bei "aus dem kaffeesatz" muss ich jedoch den Titel miteinbeziehen, damit es für mich Sinn macht. Bei "einem der wenigen" frage ich mich, wen du mit "der" meinst (einem der wenigen Leben?). Diese Passage bereitet mir Kopfzerbrechen. Ich weiß nicht, ob ich mit Überhängen lesen soll oder nicht:
für mich ein (noch) kryptischer Text. Aber vielleicht geht mir da noch ein Licht auf..gif)
Saludos
Mucki
deine Zeilen lese ich als eine Rückschau mit Augenzwinkern des LI auf sein Leben. Den Titel lese ich automatisch mit in den einzelnen Zeilen, doch geht dies nur teilweise auf. In Zeile 2 wäre das "lesend" dann zuviel. Bei "aus dem kaffeesatz" muss ich jedoch den Titel miteinbeziehen, damit es für mich Sinn macht. Bei "einem der wenigen" frage ich mich, wen du mit "der" meinst (einem der wenigen Leben?). Diese Passage bereitet mir Kopfzerbrechen. Ich weiß nicht, ob ich mit Überhängen lesen soll oder nicht:
beherzt und gekannt
unter schwarzen sonnen gereift
entzündeten himmeln
nicht, wo die luft rein ist
weil unbewohnbar
für mich ein (noch) kryptischer Text. Aber vielleicht geht mir da noch ein Licht auf.
.gif)
Saludos
Mucki
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste