Auf der Suche nach mir selbst
schreite ich auf alten Pfaden
unfähig neue Wege zu gehen
die Furcht weist die Richtung
immer wieder zu jenem Ort
an dem andere mich haben wollen
Suche
Könnte von mir sein, stilistisch und inhaltlich. Und genau deswegen stelle ich die Frage: was ist hier neu? Spannend? Einfach eine Feststellung einer relativ alltäglichen Erkenntnis?
Vielleicht als solches hier im Monatsthema absolut in Ordnung. Nicht 100% überzeugt.
Ich mag die Originalsetzung lieber als Bilbos Vorschlag.
Henkki
Vielleicht als solches hier im Monatsthema absolut in Ordnung. Nicht 100% überzeugt.
Ich mag die Originalsetzung lieber als Bilbos Vorschlag.
Henkki
Hallo Uwe,
die Selbsterkenntnis, dass man es nicht wagt, gegen den Strom zu schwimmen, sondern sich lieber anpasst, ja, diese Gedanken sind mir sehr vertraut.
Übrigens, deine Setzung gefällt mir auch besser. Wobei ich mich jedoch frage, ob man daraus nicht einen einzeiligen, knackigen Aphorismus machen könnte. (--> Man muss das Rad nicht täglich neu erfinden, aber man kann ihm von Zeit zu Zeit eine andere Richtung geben.").gif)
Saludos
Gabriella
die Selbsterkenntnis, dass man es nicht wagt, gegen den Strom zu schwimmen, sondern sich lieber anpasst, ja, diese Gedanken sind mir sehr vertraut.
Übrigens, deine Setzung gefällt mir auch besser. Wobei ich mich jedoch frage, ob man daraus nicht einen einzeiligen, knackigen Aphorismus machen könnte. (--> Man muss das Rad nicht täglich neu erfinden, aber man kann ihm von Zeit zu Zeit eine andere Richtung geben.")
.gif)
Saludos
Gabriella
Hallo Uwe,
nun haben sich ja sowohl Gabriella als auch Hennki für Deine Setzung stark gemacht; Abgesehen davon hatte ich allerdings auch eine gewisse Straffung vorgeschlagen, vielleicht bleibt die ja trotzdem noch bedenkenswert ...
Lieben Gruß von Bilbo, der's halt manchmal lieber in der "richtigen" Reihenfolge hat
nun haben sich ja sowohl Gabriella als auch Hennki für Deine Setzung stark gemacht; Abgesehen davon hatte ich allerdings auch eine gewisse Straffung vorgeschlagen, vielleicht bleibt die ja trotzdem noch bedenkenswert ...
Lieben Gruß von Bilbo, der's halt manchmal lieber in der "richtigen" Reihenfolge hat
Hallo Bilbo,
mit der Reighenfolge bin ich mir nicht sicher, ich denke, beide Vorschläge haben ihre Berechtigung.
Die Straffung hingegen übernehme ich gerne, da sie das Werk dichter macht. Ich neige hin und wider zu "Füsseln".
Auf der Suche nach mir selbst
schreite ich auf alten Pfaden
unfähig
neue Wege zu gehen
Furcht weist die Richtung
zu jenem Ort
an dem andere mich haben wollen
lg
Uwe
mit der Reighenfolge bin ich mir nicht sicher, ich denke, beide Vorschläge haben ihre Berechtigung.
Die Straffung hingegen übernehme ich gerne, da sie das Werk dichter macht. Ich neige hin und wider zu "Füsseln".
Auf der Suche nach mir selbst
schreite ich auf alten Pfaden
unfähig
neue Wege zu gehen
Furcht weist die Richtung
zu jenem Ort
an dem andere mich haben wollen
lg
Uwe
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste