Intelligenztest

Bereich für Erzähl- und Sachprosa, also etwa Kurzgeschichten, Erzählungen, Romankapitel, Essays, Kritiken, Artikel, Glossen, Kolumnen, Satiren, Phantastisches oder Fabeln
Franktireur

Beitragvon Franktireur » 06.03.2006, 18:32

Intelligenztest


Papa war enttäuscht von ihr, das sah sie ihm an.
Wieder und wieder sah er die Blätter durch, mit ernster Miene und verkniffenen Lippen.
„Ich verstehe das nicht! So viele richtige Antworten, und dann das hier!"
Er tippte mit dem Finger aufs Papier: „Oder hier!"
Wieder stieß sein Finger wie ein Dolch auf eine Stelle nieder. Während er die Blätter von vorne nach hinten und von hinten nach vorne durchsah, würdigte er seine Tochter keines Blickes. Mama klapperte in der Küche herum und ließ sich kein einziges Mal sehen.
Papa riß ein Blatt heraus, rückte seine Brille zurecht und stand auf: „Martha! Sieh Dir das nur einmal an."
Mama erschien in der Türöffnung, mit einem Geschirrtuch in der Hand.
Papa hielt ihr das Blatt unter die Nase: „Deine Tochter hat Defizite, von denen ich nicht mal zu träumen wagte."
Mama sah hilflos zu ihr und dann pflichtschuldig aufs Blatt.
„Ein Hund – eine Katze – ein Radio. Ist doch deutlich zu erkennen, nicht wahr, Martha? Eines der Bilder paßt nicht in die Reihe. Und was kreist Deine Tochter ein? Die Katze! Ich fasse es einfach nicht. Derartiges findet sich noch einige Male in den Testbögen."
Papa zog die Brille ab und rieb sich mit Daumen und Zeigefinger den Nasenrücken. „Nicht zu glauben", murmelte er währenddessen. Dann setzte er die Brille wieder auf: „Na ja, nichts dran zu deuteln. Das Kind ist eben doch nicht so intelligent, wie wir es uns gewünscht hatten. Ich gehe ins Arbeitszimmer. Setz mir doch noch einen Kaffee auf, Martha, den kann ich jetzt gebrauchen."
Er schob sich an Mama vorbei aus dem Zimmer.
Mama lächelte sie hilflos aufmunternd an: „Bleib ruhig im Wohnzimmer. Möchtest Du fernsehen? Lassie kommt gleich."
Sie schüttelte den Kopf. Das hatte sie schon herausgefunden. Lassie kam angeblich immer, wenn Mama nicht mehr weiter wußte.
„Mach Dir nichts draus, Kind. Solche Fehler unterlaufen einem immer mal."
Sie schüttelte den Kopf.
Fehler! Fehler!
Keine Fehler. Sie hatte den Kringel um den Katzenkopf gemalt, weil die Katze nicht in die Reihe paßte. Das war richtig so. Für den Hund und für das Radio mußte man Abgaben zahlen, für die
Katze nicht. Wie oft hatte gerade Papa darüber schon lauthals geschimpft. Doch er hatte sie nicht einmal gefragt, warum sie die Katze mit dem Kringel ummalt hatte.
Die Prüfer sagten 'falsch', also war es falsch, meinte auch Papa.
Gerne, so gerne hätte sie es ihm erzählt.
Aber er hatte nicht gefragt, sie nicht einmal beachtet. Auch Mama fragte nicht.
Aber, auch wenn sie es getan hätten – wer traut solch eine Gedankenverbindung schon einem fünfjährigen Mädchen zu ?!


(c) Franktireur

Degenhardt

Beitragvon Degenhardt » 15.03.2006, 15:33

Sehr gelungenes Stück, ausgezeichnete Pointe.
Hätte das arme Ding am liebsten auf den Schoß genommen und sie getröstet.

Last

Beitragvon Last » 26.05.2006, 01:05

Hallo Franktireur,

wie wahr, wie wahr, was da in der Familie falsch läuft, läuft auch generell in der Gesellschaft (häufig) falsch. Ich habe nun auch schon einige "Intelligenztests" hinter mir und mein Resüme ist, dass die überhaupt nichts taugen, solange man sie nicht in Gesellschaftlichkeitstest umbenennt. Kreativität ist eines der bedeutensten Merkmale der Intelligenz, das steckt meistens gar nicht in so einem Test drin, statt dessen wird nach Worten und Zahlen gefragt, die in den Bereich des "Wissen, dass" gehören, Intelligenz beschäftigt sich aber mit dem "Wissen, warum". Intelligenz bedeutet Hintergründe zu durchschauen, die andere nicht so sehen, Intelligenztest stellen verallgemeinerte Fragen.
Als ich noch zur Grundschule ging war ich einige Male bei einem Psychologen (meine Mutter dachte, ich hätte ein Problem), der hat auch so einen Test mit mir gemacht. Den habe ich damals als ganz schlimm aufgefasst. Er sagte, ich soll das so schnell wie möglich erledigen, was ich schon nicht verstanden habe, weil mir immer alle sagten ich solle mir mehr Zeit lassen, weil ich zu schnell bin. Dann waren da so Symbole, die man ergänzen musste, dazu musste man sie aber zeichnen, was mir äußerst schwer viel. Unhd als ich dann einen Fehler machte und den Psychologen nach einem Radiergummie fragte, er aber sagte ich solle einfach weiter machen, hatte ich auch keine Lust mehr. Ich frage mich, welche Schlüsse meine Eltern wohl aus diesem Ergebnis gezogen haben :???:

Danke für diesen text, er hat mich nachdeken lassen und dadurch habe ich dazu gewonnen.

Paul Ost

Beitragvon Paul Ost » 26.05.2006, 10:37

Hallo Franktireur,

mir gefällt Deine Geschichte ebenfalls sehr gut. Gerade die Generation, die jetzt zur Schule geht, muss den ganzen Post-Pisa-, Post-Rechtschreibreform- und Post-Schulreform-Müll ausbaden. Dabei werden diesen Kindern Lebenschancen verbaut, ohne dass sich die Verantwortlichen einmal Gedanken darüber machen, was für absurde Testverfahren sie entwickelt haben.

Trotzdem habe ich noch eine sprachliche Anmerkung: Du solltest das "doch" aus dem Satz streichen, in dem der Vater seine Frau Martha auffordert, noch einen Kaffee zu kochen.

Grüße

Paul Ost

Maija

Beitragvon Maija » 26.05.2006, 20:27

Ich habe zum ersten Mal an einem IQ Test teilgenommen. :mrgreen: Mich reizte die Gefahr. Nun das! Ich habe schriftstellerische Fähigkeiten und habe einen IQ von 120 :-$ Spaß beiseite, mir tun die Menschen leid, die an so einem Blödsinn noch Gefallen finden. Und wenn dann unsere Kinder sich noch damit rumplagen müssen finde ich dies alles echt Scheiße! :mad:

Gruß Maija

ursula.stoehr

Beitragvon ursula.stoehr » 26.05.2006, 21:27

Hallo Franktireur

habe die Geschichte sehr gerne gelesen.
In meinr langen Lehertätigkeit habe ich gelernt zuerst nachzufragen, bevor ich eine Antwort als "falsch" abtue, wenn sie mir auf Anhieb nicht logisch erscheint - meist haben meine Schüler eine gute Erklärung dafür, warum sie so geantwortet haben.

Mir ist beim Lesen spontan die Geschichte von Slesar eingefallen
"Examination day" Kennst du sie?

Liebe Grüße
Ursula

Franktireur

Beitragvon Franktireur » 29.05.2006, 22:26

Upps!

Noch Kommentare - und dann auch noch alle an einem einzigen Tag?
Und dann auch noch so nette Kommentare.

Danke dafür. :smile:

Ich bitte aber um Verständnis, daß ich nun nichts weiter dazu schreibe. Ich habe mich heute abend dazu entschlossen, mich hier zu verabschieden und meine Mitgliedschaft zu beenden. Also gehört euch nun mein letztes Posting.

Machts gut
Franktireur

Maija

Beitragvon Maija » 30.05.2006, 08:39

Dir auch alles Gute und vielleicht kommst du eines tages zurück zu uns... :-$

Gruß Maija


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste