danach
schrieb ich in meinen
alabasterhimmel
das unaussprechliche
niemals wieder
war ein morgen
uns so nah
doch deine hände
durchwühlten unser gestern
das jetzt entflieht
vorbei
an schneebedeckten tannen
die wissend nickten
ging meine fahrt von A nach C *
(von dir zu ihm)
die nachricht
hast du nicht* erhalten
ungünstig
wehte der wind
* gedankenstrich weg, * nie - danke herby, perry!
das Präsens in S 3 in Präteritum geändert sowie den Titel
scarlett, 2007
geometrie der liebe (vorher: von A nach C)
Lieber Max, lieber Manfred
ich werde das Präteritum deiner Version, Perry, übernehmen und auch den Titel; Geometrie der Liebe gefällt mir nämlich sehr gut. Hab lieben Dank für die Hilfe.
Max, was ich meinte mit den kursiven Zeilen: natürlich steht dort erstmal: niemals wieder.(Punkt) vorbei.(Punkt)
Aber wenn du versuchst, das im Zusammenhang zu lesen kommt ein anderer Sinn raus, in etwa "niemals wieder (ist es) vorbei". Verstehst du jetzt besser, was ich meine?
Lieben Dank auch dir fürs nicht Lockerlassen...
So, ich ändere jetzt mal die Zeiten und den Titel.
Grüße,
scarlett
ich werde das Präteritum deiner Version, Perry, übernehmen und auch den Titel; Geometrie der Liebe gefällt mir nämlich sehr gut. Hab lieben Dank für die Hilfe.
Max, was ich meinte mit den kursiven Zeilen: natürlich steht dort erstmal: niemals wieder.(Punkt) vorbei.(Punkt)
Aber wenn du versuchst, das im Zusammenhang zu lesen kommt ein anderer Sinn raus, in etwa "niemals wieder (ist es) vorbei". Verstehst du jetzt besser, was ich meine?
Lieben Dank auch dir fürs nicht Lockerlassen...
So, ich ändere jetzt mal die Zeiten und den Titel.
Grüße,
scarlett
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste